ATE oder Brembo?
Moin.
Ich muss die Tage bremsscheiben und Klötze wechseln und bin mir nicht sicher ob sich bei einem 318 die etwas sportlicheren brembo Scheiben wirklich lohnen oder ob ich so wie immer alles von ATE kaufen soll.
Oder noch ein paar Euro billiger und Bremsen von Zimmermann kaufen?
Schonmal im voraus danke für hilfreiche Antworten
Mfg
Marco
56 Antworten
Die Ceramic an der Powerdisc soll aber nicht optimal sein und zudem wie Hölle brummen beim bremsen?!
Zitat ATE: Grundsätzlich empfehlen wir, die Powerdisc sowie gelochte Bremsscheiben nicht in Kombination mit den ATE Ceramic Belägen zu verwenden!
Etwas Brummen tun ja alle Beläge bei gelochten oder geschlitzten Scheiben.. Also fahre immer ATE Powerdisc mit Ceramic und tun minimal brummen.. Je nachdem wie fest man in den Eisen steht mehr oder weniger... Aber fahre die schon immer und wenn es wirklich so schlecht oder schlimm wäre würde ich se ja net immer wieder kaufen...
Kann das von Stormag bestätigen. Die Brembo Max mit den ATE Keramik sind eine sehr gute Kombi vor allem im Regen ein spürbar besseres Ansprechverhalten als die Serienbremse. Die Haltbarkeit wird auch gesteigert gegenüber den normalen Scheiben samt Belägen.
Ein akustisches Brummen kann ich jetzt nach ca 45.000 km auch bei starkem Verzögern gar nicht mehr feststellen. Bei mir kommt nicht anderes mehr drauf.
Hallo,
ich habe einen 325i Touring gekauft, da sind neuwertige Zimmermann drauf, die könnte ich Dir für kleines Geld
zum testen überlassen.
Ich habe für vorne nun ATE Normalausführung bestellt.
Viele Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Könnte keinen e46 Fahren wo auf der Va normale Scheiben sind.. Dafür Bremse ich zu spät in der Ausfahrt 🙂
Zitat:
@hobiell schrieb am 9. Februar 2017 um 20:53:40 Uhr:
Hallo,ich habe einen 325i Touring gekauft, da sind neuwertige Zimmermann drauf, die könnte ich Dir für kleines Geld
zum testen überlassen.
Ich habe für vorne nun ATE Normalausführung bestellt.Viele Grüße
Klaus
Der 325i hat größere bremsscheiben.
Ich glaube ich teste dann die brembo Scheiben in Kombi mit den ATE keramik.
Sollte zu meinem fahrstil am besten passen
Benötige ich eigentlich für die geschnitzten Scheiben eine abe oder kann ich die ohne Bedenken einbauen?
Zitat:
@E46Marco schrieb am 9. Februar 2017 um 21:36:05 Uhr:
Benötige ich eigentlich für die geschnitzten Scheiben eine abe oder kann ich die ohne Bedenken einbauen?
Kannst Du ohne Bedenken einbauen, (aber richtig) benötigst dafür keine ABE.
Ich habe mir eine ABE von Brembo heruntergeladen und ausgedruckt. Liegt zusammen mit den Anderen im Staufach im Kofferraum.
Allerdings wollte noch nicht mal der TÜV-Menschen die letztes Jahr sehen.......
Zitat:
@Stromag schrieb am 9. Februar 2017 um 20:55:01 Uhr:
Könnte keinen e46 Fahren wo auf der Va normale Scheiben sind.. Dafür Bremse ich zu spät in der Ausfahrt 🙂
Meinst du mit normalen Scheiben einfach keine gelochten oder geschlitzten?
Die ABE ist bei den Brembo SportMaxx bei mir damals dabei gewesen, hat aber keinen interessiert, zudem die tollen Schlitze nach gar nicht sooo langer Zeit keine Schlitze mehr waren sondern nur noch "farblich" auf der Scheibe zu erkennen (plan mit dem Rest). Die Scheibe hatte aber noch >min. Dicke.. irgendwie Verarsche.
Ja genau meine normale Scheiben ohne Löscher oder Schlitze... Wenn man im Regen fährt mit normalen Scheiben, und dann mal Bremst und es kommt für ne Sekunde oder zwei nix... Das ist net so meins... Finde es schon schlimm wenn an den ATE Powerdisc die Schlitze weg sind, aber man die Beläge noch zu Ende fahren kann.. Habe nur vorne ATE Powerdisc und Ceramic Beläge... Hinten normale ATE mit Ceramic Belägen...
Habe jz auch das erste mal Probleme mit den ATE Scheiben... Der innenbelüftete Teil ist verrostet und auch die Bremsflächen sehen leicht angerostet aus, und lassen sich schwer frei bekommen.. Also man sieht bräunliche Streifen und Punkte... Sehen auch eher bräunlich und matt aus... Ist das erste mal das ich sowas bei den ATE Scheiben haben... Sind auch erst 4 Wochen alt...
Dann stimmt da was nicht. Bremssattel fest oder ähnliches... ist es auf beiden Seiten? Fahre seit ich selbst schraube (etwa seit 2004) ATE und hatte so etwas noch nie. Ausser beim A3 an der HA. Da war der Sattel aber auch durch....
Zitat:
@Stromag schrieb am 9. Februar 2017 um 23:26:10 Uhr:
Habe jz auch das erste mal Probleme mit den ATE Scheiben... Der innenbelüftete Teil ist verrostet und auch die Bremsflächen sehen leicht angerostet aus, und lassen sich schwer frei bekommen.. Also man sieht bräunliche Streifen und Punkte... Sehen auch eher bräunlich und matt aus... Ist das erste mal das ich sowas bei den ATE Scheiben haben... Sind auch erst 4 Wochen alt...
Mach mal ein Bild ;-)
Aber ich denke, das ist relativ normal.
Das Salz auf den Straßen greift das Material an.......
Wenn man nicht viel fährt oder bremst, rostet es eben ;-)
Gruß Stormy
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 10. Feb. 2017 um 06:29:22 Uhr:
Dann stimmt da was nicht. Bremssattel fest oder ähnliches
Glaube nicht das alle vier gleichzeitig fest sind..