ATE oder Brembo?
Moin.
Ich muss die Tage bremsscheiben und Klötze wechseln und bin mir nicht sicher ob sich bei einem 318 die etwas sportlicheren brembo Scheiben wirklich lohnen oder ob ich so wie immer alles von ATE kaufen soll.
Oder noch ein paar Euro billiger und Bremsen von Zimmermann kaufen?
Schonmal im voraus danke für hilfreiche Antworten
Mfg
Marco
Ähnliche Themen
56 Antworten
Meine ATE Power Disks sahen nach 3 Wochen ebenfalls so verrostet aus, genau an den gleichen Stellen und auch mit genau den selben Keramik Belägen
Ich werfe mal Textar in die runde....bin da sehr überzeugt von bis jetzt .
Bosch ist auch gut. Allerdings rosten die schnell.
Barum, Zweitmarke, parallel zu Ate.
Wird keine Werbung zu gemacht.
Auf meinem hinten seit 40Tkm drauf. Alles gut.
Zitat:
@LotusOmega377 schrieb am 11. Feb. 2017 um 10:42:59 Uhr:
Bosch ist auch gut. Allerdings rosten die schnell.
Ein Kollege hat mir davon abgeraten Bosch bremsen für den BMW zu kaufen. Bmw soll angeblich Probleme mit denen haben.
Eine sache noch: brauche ich Klötze mit oder ohne Warnkontakt. Ich will heute alles bestellen damit ich dienstag oder mittwoch alles einbauen kann und da im Tacho keine leuchte wegen den bremsen an ist obwohl der Belag fast komplett runter ist bin ich nicht sicher ob ich neue Wako brauche oder nicht
Ich würde den warnkontakt neu holen, is ja eh nur einer pro achse.
Es kann passieren das du den alten beim ausbau beschädigst....und dann stehste da
Also ich bin jetzt 1200km mit den brembo Sport max und ATE ceramic gefahren und bin echt zufrieden damit. Ich denke die Kombination werde ich weiterhin nutzen
Zitat:
@E46Marco schrieb am 19. Februar 2017 um 02:15:40 Uhr:
Also ich bin jetzt 1200km mit den brembo Sport max und ATE ceramic gefahren und bin echt zufrieden damit. Ich denke die Kombination werde ich weiterhin nutzen
Gute Entscheidung

Ich mache mir auch nichts anderes mehr drauf.
ATE Ceramic Beläge sollten nicht auf gelochten/geschlitzten Scheiben gefahren werden. Immer glatte Scheiben nehmen...
Ich fahre die Kombination Brembo SportMax mit ATE Ceramic seit mittlerweile 80tkm und bin immer noch zufrieden