ATE Bremsscheiben
Hallo, ich möchte euch fragen ob habt ihr negative Erfahrungen mit ATE Bremsscheiben und Beläge. Ich habe mir die eingebaut und nach 3000 Kilometer habe ich ab 120 leicht Vibrationen am Lenkrad beim leichtem bremsen. Dasselbe Problem hatte ich auch beim E 36 gehabt. Habe dann von Brembo Sport Max mit Lucas Beläge eingebaut und seit dem habe ich keine Probleme. Leider gibt es die für mein jetzigen 330d nicht.
35 Antworten
Hi!
ATE hab ich vor gut einem Jahr aus meinem Programm geschmissen wegen der schlechten Qualität vor allem die Powerdisc.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Hi!
ATE hab ich vor gut einem Jahr aus meinem Programm geschmissen wegen der schlechten Qualität vor allem die Powerdisc.
Also ich kenne niemanden, der mit den Powerdisc unzufrieden ist/war. Und im E36 sind das ne Menge Leute. Ich hatte mit den Serienscheiben immer Probleme. Seit den Powerdisc alles wunderbar.
Also ich werd bei der nächsten Fälligkeit die Zimmermann Bremsscheiben und Ferodo Bremsbeläge nehmen. Bin wie gesagt schon mal in einem Wagen mit dieser Kombination gefahren... Brachial. Die Scheiben kosten glaube ich nur minimal mehr.
Komisch ist bei den ATE nur:
Ich hatte vorher auch die ATE Powerdisc drauf, und hab die halt grad wieder genommen. Der Satz vorher war OK, kein unruhiges Lenkrad etc.
3 Händler meinten, ATE hätte nachgelassen. -> ich denke das wird wohl zutreffen.
Gruss
Thomas
Bei mir haben zwei Scheiben und ein Satz Beläge
150 Euro gekostet.
Ähnliche Themen
Textar giebt es auch noch
Die baue ich seit vielen Jahren immer in meine BMW ein
Damit hatte ich in noch nie Probleme mit Unwucht oder schlechtem Ansprechverhalten bei Nässe.
Nachteil: Halten bei mier nicht lange (Beläge max.30tkm,Scheiben 60tkm))
Preis: 140€ (Scheiben+Beläge vorne -320d Facelift)
Alex
Ich hab mir jetzt die gelochten Zimmermann Bremsscheiben und die orig. BMW-Beläge bestellt.
Bin mal gespannt wie das so wird. Ich werde berichten...
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Also ich kenne niemanden, der mit den Powerdisc unzufrieden ist/war. Und im E36 sind das ne Menge Leute. Ich hatte mit den Serienscheiben immer Probleme. Seit den Powerdisc alles wunderbar.
Ich rede von meinen Erfahrungen, was andere machen keine Ahnung. Ich schilder das ganze jetzt mal.
Ich vertreibe seit gut 2,5 Jahren jetzt überwiegend Reifen und Bremsen. Auch hatte ich natürlich Powerdisc usw verkauft. Allerdings seit gut einem Jahr kommen die Reklamationen bzgl Powerdisc oder überhautp ATE Teile.
Die Dinger sind nach wenigen tausend km verzogen usw.
Einen Satz hat mein Vater gefahren und der wurde 100%ig anständig eingebremst wie es sich gehört nach gut 2500km war ein extremes Schlagen beim Bremsen.
Gut es gab nie Probleme bzgl Austausch mit ATE wurde anstandslos gemacht usw. Nur es ist doch nicht der Sinn dass mittlerweile 20% der verkauften Artikel als Garantie getauscht werden müssen.
Leider sind viele der Meinung wenn Zubehör dann ATE und da sind sie genau falsch wie ich finde.
Ich verkaufe da lieber Zimmermann standard scheiben in Verbindung mit anständigen Bremsklötzen von EBC.
Dadurch ist kaum noch Fading vorhanden selbst bei Bremsanlagen die Serie schon an der Grenze laufen. Das größte Problem sind meiner MEinung nach die Bremsklötze, durch die Verwendung von den EBC Green Stuff oder Red Stuff hat man ne TOP Bremse selbst mit Standard scheiben.
Ich habe zb auf MEINE Kosten bei Leuten die Probleme mit den Powerdisc hatten diese kostenlos gegen Standard scheiben von Zimmermann und Kevlar Green Stuff Sportbremsklötze getauscht!
Diese Kunden sind SUPER Zufrieden. 2 Davon kommen aus dem Forum.
Naja das Ende vom Lied ist dass ich ATE zumindest was Bremsscheiben und Bremsbeläge angeht aus meinem Programm geschmissen habe. Selbst wenn Kunden es wünschen verkaufe ich diese nicht mehr.
Ich hatte noch nie eine Reklamation was Zimmermann bzw EBC Brakes angeht. Und in 2004 nen 5 stelligen umsatz mit diesen Bremsenteilen.
Auch die häufigen Emails von Kunden welche von der Bremsanlage schwärmen bestätigen das ganze.
Wie gesagt jeder macht seine Erfahrungen, meine hab ich denke ich mal hier nun gesagt.
was ist der unterschied zwischen red und green auch preislich?
bilden beide weniger bremstaub?
cya
black = serien beläge
green = besser
res= leichte rennbeläge
yellow = eher für die piste?
Also ich benutze nurnoch Zimmermann Bremsscheiben sind die besten die es gibt habe auch keine Probleme damit gelocht oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Ich hab mir jetzt die gelochten Zimmermann Bremsscheiben und die orig. BMW-Beläge bestellt.
Bin mal gespannt wie das so wird. Ich werde berichten...
Hi,
muß man gelochte Bremsscheiben eintragen lassen?
Brauche zwar noch keine neuen, aber es wäre für die Zukunft wissenswert.
Gruß
Hans
Hi, nein, soweit ich informiert bin, gibt es dazu eine ABE und somit ist keine Eintragung notwendig.
Gruß, P.
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Hi, nein, soweit ich informiert bin, gibt es dazu eine ABE und somit ist keine Eintragung notwendig.
Gruß, P.
Jap. Stimmt.
ich kann mich noch an eien thread erinnern in dem es um original gelochte bremsscheiben von bmw für den 330i ging und da hieß es man muss dann auch im winter alus fahren wenn man gelochte scheiben hat ?!