ATE Bremsscheiben
Hallo, ich möchte euch fragen ob habt ihr negative Erfahrungen mit ATE Bremsscheiben und Beläge. Ich habe mir die eingebaut und nach 3000 Kilometer habe ich ab 120 leicht Vibrationen am Lenkrad beim leichtem bremsen. Dasselbe Problem hatte ich auch beim E 36 gehabt. Habe dann von Brembo Sport Max mit Lucas Beläge eingebaut und seit dem habe ich keine Probleme. Leider gibt es die für mein jetzigen 330d nicht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
was ist der unterschied zwischen red und green auch preislich?
bilden beide weniger bremstaub?cya
black = serien beläge
green = besser
res= leichte rennbeläge
yellow = eher für die piste?
Hi!
unterschied ist das material und die temperaturbeständigkeit. Material bei denGreen Stuff ist Kevlar (oder aramidfaser genannt) wird zb auch bei schusssicheren westen eingesetzt. und bei den Red ist ne Keramik beimischung mit drin.
Bis auf den Blue Stuff produzieren alle kaum noch Bremsstaub bzw nur noch einen der nicht aggressiv ist und auch nicht so dunkelschwarz
für straßenfahrer kommen eh nur green oder red stuff in frage. Wobei sogut wie alle Green STuff die Zulassung haben. Hingegen bei den Red hapert es noch etwas.
alle darüber, sprich yellow oder blue sind für rennen interessant da diese erst ab 100 grad anfangen zu greifen. diese verkaufe ich einigen rennsportkunden. (rallye)
Die Red Stuff bin ich momentan am Testen in meinem Calibra Turbo. Bremsen die ersten beiden Bremsungen wie standard Bremsen aber dann werfen die nen Anker bei jedem berühren des Bremspedals einfach klasse. Überhitzen konnte ich die Dinger bisher nicht. Bin ne komplette Landstraße gefahren mit vollgas und bremse. hat zwar mächtig gestunken und etwas gequalmt allerdings bremsen die immer noch top ohne fading!
Die Green Stuff beißen ab der ersten Bremsung giftiger als die STandard. Sind allerdings sehr konstant von der Bremskraft. Allerdings von der Temperaturbeständigkeit nicht ganz so gut. Reicht allerdings für nen sportlichen straßenfahrer immer noch aus!
infos könnt ihr hier holen
wer interesse hat oder sonstige fragen einfach PN Schreiben.
Auch ich habe schlechte Erfahrungen mit ATE gemacht (auch in nem E36). Die Scheiben und Beläge wurden dezent eingebremst und waren trotzdem nach ca. 1000Km nicht mehr zu gebrauchen. Nie wieder. Seitedem fahre ich nur noch die Originalscheiben, auch jetzt im E46. Leider rosten die immer sehr schnell, dürfte mit anderen Herstellern aber auch nicht besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von maSp
Auch ich habe schlechte Erfahrungen mit ATE gemacht (auch in nem E36). Die Scheiben und Beläge wurden dezent eingebremst und waren trotzdem nach ca. 1000Km nicht mehr zu gebrauchen. Nie wieder. Seitedem fahre ich nur noch die Originalscheiben, auch jetzt im E46. Leider rosten die immer sehr schnell, dürfte mit anderen Herstellern aber auch nicht besser sein.
Die original BMW-Scheiben und Beläge sind auch von ATE. 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe in meinem 500er SL auch die ATE drinnen, und habe noch keine Probleme.
Wo bekommt man die Zimmermannscheiben??
MfG. Andreas