AT Klarglasrückleuchten für den Touring

BMW 3er E46

Moin Zusammen

Ich hatte das Thema in einem anderen Thread kurz angeschnitten, aber da es thematisch um etwas Anderes ging, verlor der einzelne Beitrag sicherlich dem entsprechend an Wirkung.

Ich bin absoluter bekennender Fan von Klarglas Rücklichtern. Das hatte ich auf meinem E36; das vermisse ich wie Zau bislang optisch an meinem E46-T.

Nun hatte ich auf dem BMW-Treffen in Peine wieder diese Dinger von FK gesehen .. evtl. von FK, habe nicht nachgefragt, denn die Verarbeitung und der Sitz im Kotflügel waren sehr gut. Wie deutlich erkennbar ist, werden Spaltmaße exakt eingehalten - über Dichtigkeit des Systems in sich kann keine Aussage getroffen werden, das Wetter war zu schön, um auch nur einen Gedanken an Regen zu verschwenden 😁

Nun die im Kopf schwirrenden Ideen, denn ich finde die Heckbeleuchtung des Tourings derart miserabel, dass man oft auf der Autobahn das Gefühl hat, weit vorne fährt ein altes Auto aus den 90'gern. Arg schwache Lampenträger, jedoch beim Vergleichsmodell, der Limousine ist es wesentlich besser, nachdem das Facelift heraus kam, also möchte ich gern dahin, was aber die Zulieferer baulich nicht gemacht haben ... verstehe nicht, warum ...

  1. In der Heckklappe sitzt die Nebelschlußleuchte. Wird man einen Sockel für eine Zweifadenbirne dorthin wohl bekommen? Bestromung dürfte, da sich die Nummernschildbeleuchtung dort ebenfalls in der Nähe befindet, nicht so das Thema werden.
  2. Passen die Heckklappenlampen der Limousine in die Heckklappe des Tourings?

Also ich finde die "Dinger" richtig schick und dem Touring auf dem Bild standen sie super genial. Zudem .. 139 Euro ist ein fairer Preis einmal darüber nachzudenken, wobei sie vom Design her durchaus BMW-Serienreife haben (Faceliftreife).

Hat jemand von Euch ein Bild dieser Ersatzlampenträger im Dunkeln. Das wäre mal klasse zu sehen.

Viele Grüße

Pf.

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Guten Morgen

Das mit der Umrandung finde ich auch sehr bescheiden. Hinzu kommt die vollkommen wahrlose Anordnung der der Funktionen hinsichtlich der optischen Ansage. Wie kann man den Blinker so weit nach oben setzen und den Rückfahrscheinwerfer völlig schräg daneben 😕

Ich habe zum Vergleich noch einmal beide Rücklichter in ein Bild kurz gesetzt .. also den Nachbau, wenn auch aus China, finde ich optisch 1000 mal ansprechender..!!

OT: Roli, das Horoskop ... gilt das für den Touring, oder explizit nur Dein Fahrzeug, denn die Prognose sieht ja übelst aus 🙁

hi,

bei den Rücklichtern hast du ebenfalls zwei Standlichter, einmal oben/in verbindung mit Stoplichtern und einmal unten! Sieht wesentlich besser aus als das Serienlicht!

Also wer hat den die Facelift rückleuchten und kann man ein Foto bei Nacht machen mit Licht an??

Zitat:

Original geschrieben von Pinto


Also wer hat den die Facelift rückleuchten und kann man ein Foto bei Nacht machen mit Licht an??

Oder wer weiß, wo Bilder der Lichter im Netz liegen?

So, ich habe etwas Zeit investiert und mal nachgesehen.

Also die Blenden für Nebel und Rückfahrscheinwerfer (Standlicht beim Facelift) in der Heckklappe sind zwar von der Nummer her nicht identisch, wie die des Touring. Was ja auch unmöglich ist, dass sie optisch anders aufgebaut wurden, jedoch fand ich heraus, das Lampenträger die gleiche Nummer hat. Wenn dies der Fall ist, müsste das komplette Heckscheinwerfersystem von der Facelift Limousine an die Heckklappe des Touring passen.

Das werde ich mal Morgen oder so beim Händler direkt ausmessen.

Folglich könnte man dann mit den Tuning Rücklichtern im Facelift-Design am Touring wie bei der Facelift Limousine die Standlichter nebeneinander anordnen.

Bin mal gespannt...😁

Ähnliche Themen

@Pfauli

Jetz wirds mal interessant! Wenn Du recht hast (was ich nach deinem letzten Posting stark annehme) dann könnte man ja doch das durchegehende Leuchtenband am Touring montieren.
Bin sehr gespannt auf deine Recherche.

By the way: Sorry hab keine Bilder von meinem MIT Licht an. Wenn kein anderer welche hat, mache ich heute abend welche...

Gruss, Martin

Finde ich sehr gut wie ihr da am Ball bleibt. Verfolge das Thema auch schon mit Spannung...vielleicht hat mein Kombi ja dann auch mal neueres Aussehen von hinten.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Martin31


By the way: Sorry hab keine Bilder von meinem MIT Licht an. Wenn kein anderer welche hat, mache ich heute abend welche...

Gruss, Martin

Hallo Martin, das wäre super klasse, wenn Du das machen könntest!!

Hallo Sören,

leider wars noch nicht dunkel, aber ich musste dann leider weg. Ich glaube aber, man kann erkennen, wo das "Problem" liegt

Hier eine Gesamtansicht , links mit Standlicht im Innenteil, rechts ohne.

Und hier linke Seite im Detail. Man sieht, dass die Lichtaustrittsseite des Innenteils eher rund/oval geformt ist und damit nicht zu der "eckigen" Form der äußeren Leucten passt/harmoniert.
Puh schwierig zu beschreiben, ich hoffe Ihr versteht.

Weiterhin sieht man, dass das Innenteil viel heller leuchtet als der Rest (NEIN ich habe Nicht die Nebelschlussleuchte an!)

Also alles in allem unbefriedigend, oder?

Erwarte Eure Kommentare....

Moin Martin

Alles klar erst einmal. Es ist zu erahnen, dass der Reflektor von der NSW eine differenzierte Ausleuchtung hat. "Wie so'n kleiner Feuerball"

Ich hatte übrigens Gestern eine Limousine mit witziger Weise Touring Strahlern in der Heckklappe vor mir an der Ampel. Montag werde ich beim Händler vorbei kommen, dann wird erst mal händisch an realen Objekten gemessen, die Lageristen nach solch exotischen Dingen zu fragen habe ich seit der M2 Montage vollkommen aufgegeben...

PS: Warum hast Du denn alle 4 Türen aufgemacht? Für Licht an und aus reicht doch eine .. also bei mir zumindest 😁 🙄 😁

Als ich die Bilder hochgeladen hatte, wusste ich das son "blöder" Kommentar zu den Türen folgen wird....

Ne ich war grad am Auto aussaugen, als mir das mit den Bildern einfiel.

Ok, jetzt bis Du dran, warte gespannt auf Neuigkeiten

Gruss, Martin

...war doch nur ein Spaß, mennö 🙁

Hmm, auf den Pics sieht es -leider- genauso aus wie bei dem touring den ich neulich mal vor mir hatte. Finde das Rücklicht - die aussen Version - irgendwie funzelmässig. Hat nichts von der recht gleichmässigen Ausleuchtung der Rückleuchte wie die serienmässigen.

im ausgeschalteten Zustand sehen die Teile echt top aus, aber angeschaltet, nein Danke.

Ich behalte da lieber meine original rot weissen.

Zitat:

Original geschrieben von compactfozzy


Hmm, auf den Pics sieht es -leider- genauso aus wie bei dem touring den ich neulich mal vor mir hatte. Finde das Rücklicht - die aussen Version - irgendwie funzelmässig. Hat nichts von der recht gleichmässigen Ausleuchtung der Rückleuchte wie die serienmässigen.

im ausgeschalteten Zustand sehen die Teile echt top aus, aber angeschaltet, nein Danke.

Ich behalte da lieber meine original rot weissen.

Ja genau, diese sehen sehr übel aus. G

erade weil das Bremslicht nun besser als solches zu erkennen ist, und das Licht viel gleichmäßiger ausfällt! Bleib du lieber bei den rot/weißen. :-)

Ich finde die Chinalampen echt super und vor allem, in schwarz rot sehen diese besonders scharf aus! Bei den schwarzroten hat man zusätzlich den Vorteil, dass die eher schlechte Verklebung der Hechklappeninnenteile praktisch unsichtbar bleibt! Bei den roteweißen, das kann man gerade auf dem letzten Bild bestens erkennen, fällt diese etwas unglücklich aus!

Facelift Rückleuchten

Hallo!

Ich hatte auch mal die Facelift-Rückleuchten für den Touring bei eBay ersteigert. Die Optik war wirklich genial. Allerdings war mir nicht so wohl bei der Sache, dass das versprochene E-Prüfzeichen fehlte (deshalb habe ich sie auch umgetauscht).
Dennoch: irgendwie trauere ich den Leuchten nach. Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe die fehlenden reklektoren einzubauen (am liebsten unten in der Diffusor-Attrappe, neben den PDC-Sensoren), dann würde ich das auch machen. Nur: wer hat ne Ahnung, wo ich so schmale Refletoren bekomme, die auch noch gut aussehen?

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen