ASU-Fehler Diesel

Ford Focus Mk4

Seit Juli '23 ist die Abgasmessung verschärft worden. Statt des Trübungswerts wird nun bei Euro 6 die Partikelanzahl ermittelt. Nun gab es eine Nachricht in der Presse, dass sehr viele Ford Diesel durch die Prüfung fallen würden und bei Ford Krisenstimmung herrscht. Da mein Auspuffrohr ebenfalls starke Rußablagerungen aufweist, habe ich es bereits in der Werkstatt reklamiert. Damals war die Antwort, dass das bei Ford normal wäre. Nun mache ich mir etwas Sorgen für meinen TÜV-Termin. Gibt es hier schon Betroffene im Forum? Was kann man tun, wenn das Auto durchrfällt?

180 Antworten

Zitat:

@MCD Berlin schrieb am 4. Juni 2024 um 19:03:38 Uhr:


Hallo 🙂

Ich fahre einen 1.5 Ecoblue 120 PS, allerdings im Grand Tourneo Connect, EZ 12/18 mit etwas über 80 Tkm.
Bei der letzten AU in 09/23 wurden ca. 38000 Partikel gemessen.
Das Endrohr ist sauber, kein Ruß.

MFG MCD Berlin 🙂

Danke für die Info!

Ich fahre einen 2.0 Diesel mit 150 PS. adblue bj 2019. Heute Tüv und Au bestanden. 115 000 km. Partikelanzahl 300 !!

An die die bei denen der DPF getauscht wurde.
Es soll ja auch ein update gemacht worden sein, mit dem DPF tausch.
Weiß einer was das update verändert?
Ist denn nachher irgendwas anders höhere AdBlue verbrauch , Regeneration anders.....?

Es wird bisher kein Update beim DPF Tausch gemacht.

Ähnliche Themen

Diese Woche 1.100Partikel, obwohl nicht heiß gelaufen. Voll jeck machen lassen von vielen Ecken. Auch die anschl. HU war ohne ein einzigen Mangel oder Hinweis. Ein wirklich tolles Auto! Keine Angst vor den Kilometern l

Hat jemand eine gefälschte messung vom Verkäufer nachweisen können?
Bei mir hat der Verkäufer die Messung gefälscht damit er nicht auf Gewährleistung den DPf tauschen muß.
Ich habe auch keine Rechtschutzversicherung.
Ich habe keine Ahnung was ich mache soll.

Neuwagengarantie ist sicher rum ? Hast du eine Anschlußgarantie ? Ist der Verkäufer ein Fordhändler ? Selbst Gebrauchtwagen haben Garantie . Ich würde mit dem Verkäufer nochmal verhandeln . Wenn er nicht einlenkt drohst du ihn mit einer Anzeige, wegen Betrug .

Hast du Beweise für eine gefälschte (manipolierte) Messung?

Die Messwerte sind waren 1,6 Mio Partikel beim Tüv im Dez.
Januar hat er Zwangregeneration gemacht.

Im Juni war ich wegen verkokten AGR in der Werkstatt.
Bei Abholung sagte mir der Meister das das Endrohr stark verru?t ist (war schon immer so verrußt) und Fehler im Speicher hinterlegt sagte er auch, danch leuchtete die MIL und Ford Pass sagt Partikelfilter oder Auspuff beschädigt.
Dann paar Tage später zum TÜv einfach kurz gemessen.
Und wieder 1,6 Mio Partikel.

@FoFoEcoblue wann hast du den denn gekauft?

Januar 2023 und Dez 2023 war TÜV
im Vertrag finde ich nirgends ,wie lange ich gewährleistung habe, ausser 2 Jahre Repararurversicherung.

Zeit für Gewährleistung ist abgelaufen. Du hast keinen Beweis, dass geschummelt wurde.

Zitat:

@snah007 schrieb am 11. Juli 2024 um 15:16:27 Uhr:


Zeit für Gewährleistung ist abgelaufen. Du hast keinen Beweis, dass geschummelt wurde.

Der Gutachter sagt auch ist sehr chwer nachzuweisen.
Anscheind darf man die Messsonde (?) an verschiedenen stellen halten.
Aber beim TÜV,GTÜ usw. wird immer ganz tief bis zur Halteklammer reingesteckt.

Kann man die Fahrzeughistorie beim Ford Händler bekommen?
Oder wie kommt da ran?

Heute TüV durchgeführt, 2L Diesel, Bj 2019, 79900Km 4700 Partikel bei max. 250000. Alles Bestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen