Astra seit 10 Wochen beim Händler

Opel Astra K

Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)

179 Antworten

Zitat:

@nixwissender schrieb am 29. Januar 2025 um 17:18:23 Uhr:


https://www.bdbe.de/.../...-weniger-schadstoffe-und-kein-mehrverbrauch

Die bei der Verbrennung freigesetzen Feinstaubpartikel sinken um bis zu 80% bei Nutzung von E10 vs. E5. Und da so ein Partikelfilter echt nicht günstig ist, E10 aber schon, fällt mir die Wahl leicht. Neben den anderen, bereits von Rlmmp genannten Vorteilen 😁

So ist es. Aber manche tanken lieber SuperPlus und noch nen Schuss Keropur extra. Etc.
Die Frage ist, wer hier Halbwissen hat.
Superplus erhöht gar die Verbrennungstemperatur. Mag der Roz95 Motor nicht.
E10 ist aber in anderen Fällen näher an SuperPlus und vor E5.
Und verbrennt kühler.
Soviel zu Halbwissen ??

Guten Abend,
wir haben beim Astra K 1.2 96kw (und auch Übergangsweise 81kw) die Erfahrung gemacht, dass die Autos mit E10 wirklich heftig geruckelt haben. Mitfahrer fragten ob das Auto kaputt ist. Mit E5 wurde es zwar besser, aber um es zähneknirschend aushalten zu können, haben auch wir Super Plus getankt. War auch nicht der wahre Jacob, aber es war halbwegs fahrbar.
Deckt sich absolut mit Wolfgangs Aussage, Premium-Sprit haben wir aber nie getankt, Super Plus musste reichen.

Mein Nachbar fährt einen Grandland X 1.2 und erzählte mir, dass die Autodoktoren auf VOX sich umfassend mit den Mythen bzgl. E10/E5 beschäftigt haben, und er als E10-Verfechter seitdem nur noch E10 tankt. Erstmal ohne Nachteile, er ist äußerst zufrieden.
Es wurden wohl dieselben Argumente aufgezählt die auch Rimmp nennt.

Heißt, der Astra K 1.2 ist ne Diva ;-) aber dafür hält der Zahnriemen... Irgendwas ist immer :-)

Vom Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) veranlasste Vergleichstests zeigen...

Blablabla…, Die schreiben sicher nicht, dass der Bioanteil für Ablagerungen sorgt.

Der Bioanteil im Diesel, ja. Ethanol verbrennt rückstandsfrei. Nicht immer alles durcheinanderwerfen.

Ähnliche Themen

Nachdem ich jetzt die ganzen Kommentare gelesen habe, bin ich ziemlich verwirrt.
Ist denn jetzt für den Motor E5 oder E10 besser?
Ich habe jetzt echt keine Ahnung mehr. :-(((

Zitat:

@Engelchen2024 schrieb am 29. Januar 2025 um 20:45:44 Uhr:


Nachdem ich jetzt die ganzen Kommentare gelesen habe, bin ich ziemlich verwirrt.
Ist denn jetzt für den Motor E5 oder E10 besser?
Ich habe jetzt echt keine Ahnung mehr. :-(((

Ich bin jetzt mal ganz faul, da du es wissen wolltest.

https://www.motor-talk.de/.../...ochen-beim-haendler-t8049291.html?...

Also, mach was daraus. Mir ist noch nie ein Motor auf Grund von irgendwelchen Sprit oder Öl verreckt. So gar die gute S51 lief mit Russensprit, widerwillig, aber lief.

Zitat:

@Jospo schrieb am 29. Januar 2025 um 19:03:03 Uhr:


Vom Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) veranlasste Vergleichstests zeigen...

Blablabla…, Die schreiben sicher nicht, dass der Bioanteil für Ablagerungen sorgt.

Wie sollte der Bioanteil hier für Ablagerung sorgen?

Bitte begründe mal.

Zitat:

@Engelchen2024 schrieb am 29. Januar 2025 um 20:45:44 Uhr:


Nachdem ich jetzt die ganzen Kommentare gelesen habe, bin ich ziemlich verwirrt.
Ist denn jetzt für den Motor E5 oder E10 besser?
Ich habe jetzt echt keine Ahnung mehr. :-(((

Ich sag E10. Aber mit E5 wird der auch laufen. Probleme wenn überhaupt liegen ganz woanders.

Aber warum für mehr Geld etwas nicht besseres tanken?

Angst machen kann man immer schnell. Tja, darauf fallen viele rein. Dass E10 im Einkauf für die Industrie teurer ist als E5 wissen viele nicht.
Jeder der E5 tankt zahlt, damit der mit E10 sich doppelt freut.

Und jetzt hole ich mir Popcorn ...

Bring mir welches mit..........jetzt verunsichert Engelchen2024 nicht noch mehr mit euerer Kraftstoff Diskussion😁

Wenn er ruckelt und Zuckelt, ist's mal wieder Zeit für eine Einspritzdüsen Reinigung per Tankadditiv. Danach summt die Biene wieder :-) der DI brennt nunmal gerne Ablagerungen an der Spitze ein. Das hat man nunmal bei DI-Technik - ob nun Diesel oder Benziner. Selbst beim Aprilia SR50 Ditech, eigentlich ein feines Aggregat, gab es die Probleme.

Nur reinigt das nie egal wie nie an der Stelle. Tja, jetzt kommen die Halbwissenden raus.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 29. Januar 2025 um 22:26:21 Uhr:


Bring mir welches mit..........jetzt verunsichert Engelchen2024 nicht noch mehr mit euerer Kraftstoff Diskussion😁

*grins* alles gut. Aber danke ;-)

Ich tanke einfach was mir schmeckt. 😁

Das war jetzt leider so viel Offtopic, dass @Engelchen2024 gar keine Chance hatte, auf meine Frage zu antworten: Ist das wirklich ein neuer Motor, oder ein Austauschmotor, der irgendwo organisiert wurde ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen