Astra seit 10 Wochen beim Händler
Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)
178 Antworten
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 28. Januar 2025 um 13:00:15 Uhr:
Wie hoch muss eigentlich der Luftdruck der Reifen vorne u hinten sein?
Siehe Aufkleber B-Säule Fahrerseite
Ich würde den Ölwechsel nicht machen.
Macht man beim Neuwagen auch nicht.
E10 rein ist gut, E5 ist doch nur schlechter. Warum also?
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 28. Januar 2025 um 14:28:56 Uhr:
Ich würde den Ölwechsel nicht machen.
Macht man beim Neuwagen auch nicht.
E10 rein ist gut, E5 ist doch nur schlechter. Warum also?
Gefährliches Halbwissen.
Zitat:
@brruentorfer schrieb am 28. Januar 2025 um 14:46:44 Uhr:
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 28. Januar 2025 um 14:28:56 Uhr:
Ich würde den Ölwechsel nicht machen.
Macht man beim Neuwagen auch nicht.
E10 rein ist gut, E5 ist doch nur schlechter. Warum also?Gefährliches Halbwissen.
Sicher?
Ich mir ja.
Ähnliche Themen
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 28. Januar 2025 um 13:07:12 Uhr:
[...]
E5 oder E10: Mein Tipp wäre E5, aber da gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Glaubenskriegen.
Kein Halbwissen!
Wenn bei uns im Truck ein neues Aggregat eingebaut wird,
egal ob Motor, Getriebe oder Hinterachse ist ein Ölwechsel
nach 6 Wochen oder 10.000 Km vorgeschrieben!!!
Selbiges, auch wenn man das Aggregat instandsetzt bzw überholt.
Dieses geht zu Lasten des Fahrzeughalters bzw. Nutzer!
Macht man dieses nicht und denkt man kann sich dieses Sparen,
verliert man seine Ersatzteilgarantie die bei uns 2 Jahre ohne Kilometerbeschränkung ist!
Wenn da beim FOH steht, nach 2000 Km Ölwechsel macht man ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geiler Geiz kann sehr DUMM sein!
Ich tanke nur Super E5 in den V6 und den R4,
wenn es ganz Preiswert ist in anderen Ländern auch Super Plus.
mfG
Wer sagt das es Vorschrift ist bei Opel?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 28. Januar 2025 um 13:07:12 Uhr:
Die Angaben zum Reifendruck findest Du im Kapitel für die technischen Daten im verbotenen Buch (https://www.opel.de/redirect-betriebsanleitungen.html).
Den Ölwechsel nach 2.000 km kannst Du machen, musst Du aber nicht. Verlasse Dich da bitte auf die Kollegen, die das Aggregat verbauen.
E5 oder E10: Mein Tipp wäre E5, aber da gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Glaubenskriegen.
Vielen Dank :-)
Danke für Eure Tipps und Hinweise.
Das werde ich dann, wenn ich mein Auto hole, mit dem Autohaus besprechen.
Wenn man mit E5 freiwillig mehr Partikel verbrennt die sich im Öl ablagern, Bitteschön. Geringere Reinigungswirkung etc.
@Rlmmp
Merkst Du nicht, dass Dein Verfechten des angeblich viel besseren E10 hier im Moment nicht hilfreich ist?
Aber ich setze gerne einen drauf: Bei den heute schon zickig gewordenen Benzin-DI-Motoren würde ich ausschließlich Premium wie V-Power oder Ultimate fahren.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 29. Januar 2025 um 09:40:48 Uhr:
Aber ich setze gerne einen drauf: Bei den heute schon zickig gewordenen Benzin-DI-Motoren würde ich ausschließlich Premium wie V-Power oder Ultimate fahren.
Man merkt, wer hier Ahnung hat.
@Jospo
Danke Dir!
https://www.bdbe.de/.../...-weniger-schadstoffe-und-kein-mehrverbrauch
Die bei der Verbrennung freigesetzen Feinstaubpartikel sinken um bis zu 80% bei Nutzung von E10 vs. E5. Und da so ein Partikelfilter echt nicht günstig ist, E10 aber schon, fällt mir die Wahl leicht. Neben den anderen, bereits von Rlmmp genannten Vorteilen 😁
Vom Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) veranlasste Vergleichstests zeigen...
Hmm, ob ich da noch weiterlesen möchte?
Also man ersetzt 5% des Kraftstoffs durch Bioethanol und reduziert dadurch Partikel um bis zu 80% 😕
Was wäre wenn man E15 tanken würde?