Astra seit 10 Wochen beim Händler
Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)
179 Antworten
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:28:19 Uhr:
Möglich ist das bestimmt. Frag doch mal deinen Händler, soll er sich mal drum kümmern .....
Werde ich nach den Feiertagen mal in Angriff nehmen. Im Verkaufen sind sie ja ganz schnell. Dort werden so viele Autos gekauft...
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 30. Dezember 2024 um 18:03:47 Uhr:
Bringen tut es zwar nichts, aber ich habe an den Opel-Vorstand nach Rüsselsheim geschrieben und mich mal ordentlich "ausgekotzt" ;-)
Hättest dir sparen können wenn überhaupt kommt da eine Standardantwort zurück.
Normalerweise sollte dein Händler froh sein, wenn er so den Fall erledigen kann und du ein anderes Fahrzeug nimmst.
Alles Das Erbe des Mr. T. Gott sei Dank ist der mal weg.
Der Laden ist ein Schande.
Ich fahre ja auch einen 2015er K und bin noch heilfroh nichts gehabt zu haben.
*** Dieser Beitrag wurde bearbeitet durch 206driver (Grund: Ausdrucksweise) ***
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zyclon schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:58:44 Uhr:
Welcher Motor ist denn in deinem Astra verbaut?
1.0 Ecotec Turbo, 77kw
Vermutlich übersteigen die Kosten eines Verfahrens dann den Wert des gesamten Fahrzeugs und man wird sich außergerichtlich einigen. Kunde entschädigt, Fahrzeug verschrottet.
@Engelchen2024: oh da sehe ich leider schwarz für dich. :-( mein Astra K 1.0,EZ: 2016 hat auch im Februar einem AT-Motor bekommen. Gebraucht mit 59tkm runter. Originale sprich nagelneue Motoren soll es schon 12/2023, wo ich endgültig einsehen musste das ein neuer Motor her muss, nicht mehr gegeben haben. Ich habe dann im Februar nen Termin bekommen und Motor Tausch. Vorsorglich hatte ich schon mal 06/2023 beim FOH angefragt zwecks ATM, da hieß es noch "ja gibt es, 7148€ netto."
Aufgrund des Wahnsinns Preises habe ich davon Abstand genommen den zu kaufen sondern vllt meinen überholen lassen wenn es mal soweit ist. Da bei mir aber von einem verschleppten LSPI-Schaden auszugehen ist, hat der FOH als es dann soweit war, stark abgeraten. Denn das ist ja nicht ein klassischer Motor der nur altersschwach ist sondern auch Dinge wie "Mikro krumme Pleuel" aufgrund des Wummses der von oben kam können sich dann zeigen.
Jetzt nach Motor Umbau wäre fast alles perfekt: Kompression wieder 15-15-15 und nicht mehr 6-15-10... Die Werte sagen alles .. Wie der Motor zuletzt lief. Leider zeigt sich seitdem steter Ölverlust, der so heftig ausfällt das der Fahrtwind ihn mit reißt und mir überall Öltröpfchen aufs Heck zaubert. Es wurde den ganzen Sommer über vom FOH rumgedoktert: 3x Dichtung Ölkühler erneuert, beim letzten Mal sogar mit Ölkühler wechseln. Da der Motor nicht von Opel kam, hing quasi der gebrauchtMotor Verkäufer auch noch mit drin. Viel warten, viel okay einholen und er war auch ein unseriöses Ei. Endergebnis: ZKD Wechsel auf meine Kosten, Öl Verlust jetzt deutlich weniger aber immer noch.
Auch jetzt wurde mir vom FOH ein Haarriss eingeredet. Quasi Öl das irgendwo her kommt wenn der Motor warm wird. Von der ZKD und dem Bermuda Dreieck kommt jetzt wirklich nichts mehr. Aber nach nun wirklich 10, Monaten habe ich fertig.. Mit dem FOH, mit dem Motorverkäufer der ja eindeutig Mist geliefert hat und nun 41% des Preises zurück überwiesen hat und dadurch mit mir fertig sein möchte... Letzte Aussage FOH: "wir können das Auto nicht mehr sehen"und "wollen sie das echt nochmal Investieren dort weiter zu forschen" . Das erste Verstehe ich sogar, das Auto hat ja in den letzten Monaten mehr vor der FOH Tür gestanden als vor meiner 😁 einfach nur ein Drama...
Meine neue Hoffnung: eine freie Werke in der Nähe, nimmt nicht Mal die Hälfte des doch stolzen FOH Stundenlohns. Angerufen, Problem geschildert, Frage von ihm: "3 Zylinder?", ja, "achso das kennen wir schon da läuft die Riemenscheibe ein und dann sifft der Kurbelwellen Dichtring, ist eine Krankheit bei den Dingern....." Ich hoffe dass ist es... Könnte gut passen vom Ort ab wo man es ölen sieht... Warum weiß der FOH sowas nicht und will mit Phrasen mich abspeisen? Ich habe extra für den Motor Wechsel gedacht beim FOH bekomme ich die maximale Kompetenz.. Da hätte ich viel Geld sparen können.
Ausblick in die Zukunft: kommt dann da noch keine Ruhe rein, kommt der Abschuss. Ich habe dann auch fertig. Trotzdem es weh tut, ein damals selbst bestellter Innovation mit Standheizung ab Werk, Alarmanlage, AGR Sitzen und im Sommer tatsächliche 4,7 Liter/100km also fast Diesel Verbrauch... Aber es reicht.. Ich schaue jetzt schon nach einem downgrade: Astra J 1.7 Diesel. Kein axialspiel Kandidat, kein 3Zyli mehr, kein Lspi möglich, nicht verschiedene Oktanzahlen beachten müssen, keine Steuerkette somit auch kein Bermuda Dreieck Thema und vllt doch endlich mal einfach nur fahren.. DPF, AGR und Glühkerzen sehe ich nicht als Problem.. Ich bin ja schon andere KRISEN gewohnt. 😁 😁 😁 😁 Siehe Foto
Zitat:
@Simsonfahrer schrieb am 1. Januar 2025 um 22:34:43 Uhr:
@Engelchen2024: oh da sehe ich leider schwarz für dich. :-( mein Astra K 1.0,EZ: 2016 hat auch im Februar einem AT-Motor bekommen. Gebraucht mit 59tkm runter. Originale sprich nagelneue Motoren soll es schon 12/2023, wo ich endgültig einsehen musste das ein neuer Motor her muss, nicht mehr gegeben haben. Ich habe dann im Februar nen Termin bekommen und Motor Tausch. Vorsorglich hatte ich schon mal 06/2023 beim FOH angefragt zwecks ATM, da hieß es noch "ja gibt es, 7148€ netto."Aufgrund des Wahnsinns Preises habe ich davon Abstand genommen den zu kaufen sondern vllt meinen überholen lassen wenn es mal soweit ist. Da bei mir aber von einem verschleppten LSPI-Schaden auszugehen ist, hat der FOH als es dann soweit war, stark abgeraten. Denn das ist ja nicht ein klassischer Motor der nur altersschwach ist sondern auch Dinge wie "Mikro krumme Pleuel" aufgrund des Wummses der von oben kam können sich dann zeigen.
Ich habe 12 Monate Garantie. Hatte ihn finanziert gekauft und nach einer Woche Motorschaden.
Tja...3 Monate schon her. :-(
Bin am überlegen, ihn zurückzugeben. Vergleichbares Auto, so wie ich ihn haben möchte, hat der OH nur einen Corsa...
Ich weiß auch nicht was ich machen soll... :-(
Dieser Corsa mit dem 1.2 Motor hat ja kein Lspi Problem mehr, dafür tritt aber im Vergleich zu deinem jetzigen Motor richtig Doll gehäuft dieses axiale Spiel auf. Also wahrscheinlich selbe Baustelle, nur vllt früher dann ein Motor lieferbar. Axialspiel und Turbo kaputt hat man hier schon oft gelesen. Manchmal half beim Turbo Problem ein Update, manchmal nur der komplette Austausch.
Zitat:
@Simsonfahrer schrieb am 2. Januar 2025 um 09:42:49 Uhr:
... dafür tritt aber im Vergleich zu deinem jetzigen Motor richtig Doll gehäuft dieses axiale Spiel auf.
Probleme mit Axiallagerspiel der Kurbelwelle gibt es beim Corsa-F nicht,
dies betrifft die GM Motoren im Astra-K.
Bei den PSA 1.2 gibt es andere zu beachtende Problemstellen.
Zitat:
@Simsonfahrer schrieb am 2. Januar 2025 um 09:42:49 Uhr:
Dieser Corsa mit dem 1.2 Motor hat ja kein Lspi Problem mehr, dafür tritt aber im Vergleich zu deinem jetzigen Motor richtig Doll gehäuft dieses axiale Spiel auf. Also wahrscheinlich selbe Baustelle, nur vllt früher dann ein Motor lieferbar. Axialspiel und Turbo kaputt hat man hier schon oft gelesen. Manchmal half beim Turbo Problem ein Update, manchmal nur der komplette Austausch.
Ich habe so den Eindruck, nachdem ich so viel negatives über den Turbo gelesen habe, das der generell oft Probleme macht?
Mir wurde im Opel-Haus gesagt, daß ein amerikanischer Motor o. Turbo (weiß nicht mehr genau) drin sei und sie einen von Opel reinmachen wollen, bzw. bestellt ist.
Jeder mit dem ich spreche sagt auch immer was anderes.
Bis jetzt hab ich knapp 1.000€ bezahlt (Raten, Vollkaskoversicherung...:-( )
Und habe nichts von meinem Auto.
Ja klar, ich habe einen ziemlich neuen Opel Corsa als Leihwagen, aber tröstet mich auch nicht.
Du hast zwar einen Leihwagen, aber das kann auch noch anders kommen.
Mein Tipp:
Lass dich rechtlich beraten.
Entweder Rechtsanwalt.
Oder was in deinem Fall evtl. die bessere Lösung wäre:
https://www.kfz-schiedsstellen.de/
Dein Händler versucht ja anscheinend und ist auch bemüht, aber eine Lösung ist grad noch nicht in Sicht.
Klar sind ja auch gerade Feiertage aber es läuft ja auch schon fast 2,5 Monate!
Lass dich mal beraten wie auch weiter vorzugehen ist.
Und was du auch für Rechte hast.