Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Arden Blau hieß das damals meine ich
Genau so hieß es, das andere war der Manfred von Ardenne.
Die Ardennen gibt es auch noch. Damit haben die Deutschen aber eher schlechte Erfahrungen gemacht...
Zum Glück wusste auch so jeder welche Farbe gemeint war... :-)
Ähnliche Themen
Aktuell ist der Konfigurator noch very inconvenient...
Ist doch bei jedem neuen Modell anfangs so.
Opel Astra L (2021): Alle Preise in der Übersicht
https://de.motor1.com/news/540325/opel-astra-2021-preise-motoren/
Ich dachte bisher, die Dach-Designlinie wäre eine Linie in der Nähe des Daches 🙂
Doch offenbar ist sie das, was z.B. bei Mercedes „Bordkantenzierstab“ heißt. Jedenfalls wenn sie in Chrom ist. Denn verläuft sie „unterhalb“. Eine unsinnigere Bezeichnung konnte man wohl nicht finden. Es ist ja in jedem Fall die Fenterunterkante gemeint. Denn so eine Leiste wie z.B. der Grandland hat der Astra ja gar nicht.
Hab den Hybrid mal im Konfigurator zusammengestellt.
Also in Ultimate komm ich da für einen 1700Kg Panzer mit 1.6 150Ps + E-Motor auf heftige 46.500.- 😰
Um das Geld bekomm ich einen Golf 8 4 Motion DSG 190Ps 2.0 TSI R-Line mit sehr, sehr viel Extras angekreuzt auch. Der is a bissl flotter.
Geh ich jetzt einen Schritt weiter und verzichte auf 4 Motion und nimm nur den 150Ps eTSI mild hybrid DSG der in etwa vergleichbare Fahrwerte wie der Astra bringt bei selbiger Konfiguration wie vorher komme ich auf "nur" 44.000.-
Ich hab bewusst nicht den GTE genommen da er eine Systemleistung von 245Ps 400Nm bringt.
Da ist aber schon wie bei Astra auch die AHK (Astra abnehmbar, VW einklappbar) mit dabei.
Imho viel zu teuer für einen Opel. Nicht das er schlechter wäre, aber wenn ich mir bei uns so die Citroen/ Peugeot/Opel Werkstätten ansehe und dann mit den VW Werkstätten vergleiche.... Da kommt immer so Hinterhof feeling auf. Vielleicht sollten sie mal das Image vom Händlernetz aufbessern, das gelbe Design endlich los werden und mal seriöser auftreten.
Wow.. Hybrid mit Diesel verglichen. So, nun vergleichst du bitte nochmal hybrid mit hybrid
Es ging wohl eher darum, was über den 130Ps zu finden, und da zwingt Opel nunmal den Kunden den Hybrid auf, mit allen Nachteilen.
Da ist’s berechtigt, wenn man sich nach reinen Verbrenneralternativen umschaut und vergleicht
Zitat:
@ubai schrieb am 16. Oktober 2021 um 08:38:37 Uhr:
Wow.. Hybrid mit Diesel verglichen. So, nun vergleichst du bitte nochmal hybrid mit hybrid
Welcher Diesel? Lies nochmal. Geht um 190Ps TSI, mildhybrid und Hybrid.
Alles Benziner, kein Diesel.....
Wo kommst du denn her, das bei dir noch die Opel Häuser wie Hinderhof und Gelb aussehen?
Bei uns in der Umgebung sind alle neu, im grau, blau und gelb.
Jupp Mausgrau und gelb....
Bei mir ist es genau die Werkstatt, welche mich bei Opel hält. Meine Frau fährt gezwungenermaßen VW und Skoda (Firmenwagen). Die Autos sind ok, aber die Werken ein Grauß. Sowas schreckt ab.