Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Sensorik ist doch klar hier:

1x FC in Spiegelgehäuse (wie seit X Jahren)
1x Long Range Front Radar im Grill unten (alternativ heute oft hinter dem Emblem)
4x Short Range Radar in den Stoßfänger-Ecken
4x Maneuvering Kameras. Hinten, vorne, in den Spiegeln.

Ein Kombi Sensor aus Front Radar und Maneuvering Kamera gibt es nicht. Was es gibt ist eine Stereo-FC. Also zwei FC in einem Gehäuse. Und teilweise auch FC mit einem Short Range Front-Lidar in einem Gehäuse (Letzteres denke ich bisher nirgendwo im Einsatz)

Obiges Setup ist aktuell so state of the art um die aktuellen Fahrfunktionen abzudecken.

Die Kamera hat unser neuster Berlingo Kasten in Firma auch, dazu hat der hinten noch eine sowie in den Außenspiegeln je eine. Innspiegel gibt's nicht mehr, an der Stelle ist ein Display, das man als Rückspiegel nutzen kann. Auf das Display kann man verschiedene Kamera Perspektiven anzeigen lassen.

Andi,
Am Besten wird es wenn Du das eigene Fahrzeug
auf einem Bildschirm von oben
auf der Strasse fahrend siehst und
Alle Lenkbewegungen und die Strasse in
der Perspektive mitgehen und
dann noch der übrigeVerkehr eingeblendet wird.
Das ist dann 360 Grad Vollendung !
Das kommt dann auch beim Parken gut.

Aber nicht jeder neue Astra wird das haben !

Mfg

Zitat:

@siggi s. schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:05:02 Uhr:


Bin auf das Rot in natura gespannt...

Das ist das derzeitige vom Astra/Insignia.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opel-infos schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:07:03 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:05:02 Uhr:


Bin auf das Rot in natura gespannt...

Das ist das derzeitige vom Astra/Insignia.

aha, und wieso kann es nicht das "Powerrot" -Metallic vom Mokka B sein?`

Wissen oder Mutmaßung?

Beim Astra L heißt es Kardio Rot.

Wissen. Warum man die Farbe umbenannt hat, ist natürlich fraglich. Vermutlich um dem Kunden zu suggerieren, das sie neu ist.

Neues Modell - neuer Name.
Wer einen Insignia bestellt, will nicht die Farbe(bezeichnung) vom Corsa😉

Die Welt des Marketing 😁

Ja, gibt auch keine wichtigeren Themen. 😁

Kardio Rot klingt zumindest ganz passend. Da hatte Opel in der Vergangenheit schon schlechtere Einfälle:

- Karbon Braun (Kohlenstoff = anthrazit)
- Diamant Schwarz (rein und glänzend, aber nicht schwarz)
- Makassar Braun (was für ein Gemetzel?)
- Rouge Braun (widerspricht sich irgendwie)
- Misty Morning (what?)
...

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:05:27 Uhr:


Habe das Blau gestern zum ersten Mal in natura gesehen, top Farbe.

Ist es ein neues Blau?

Oder das vom Corsa oder Mokka?

Makassar ist eine Holzart.

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:55:13 Uhr:



Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:05:27 Uhr:


Habe das Blau gestern zum ersten Mal in natura gesehen, top Farbe.

Ist es ein neues Blau?

Oder das vom Corsa oder Mokka?

Es ist das vom Grandland Facelift.

In Natura beim Grandland würde ich es einsiedeln zwischen dem Opal Blau der neueren OPC und den älteren helleren blau der OPC Modelle.
Am Astra sicher optisch nicht übel

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:11:32 Uhr:


In Natura beim Grandland würde ich es einsiedeln zwischen dem Opal Blau der neueren OPC und den älteren helleren blau der OPC Modelle.
Am Astra sicher optisch nicht übel

Das ist wäre ja Mal nen für mich positiver positiver positiver Aspekt wenn es in Richtung Ardennen Blau ginge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen