Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Zitat:
@hoetilander schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:00:35 Uhr:
Im Händler-Konfigurator gibt es nur fünf Außenlackierungen. Bleibt das nur anfangs so?
Ja scheint so zu sein, die beiden GRAU-Töne fehlen derweil
immer noch. Der Kollege von meinem FOH hatte mir sieben Farben
am Bildschirm gezeigt (siehe mein Foto)....Der gute Mann hat aber
auch keine Erklärung, warum es nun im Konfi (für Händler) nun nur
diese fünf sind.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:00:37 Uhr:
Laut der Info eines FOH soll der Konfigurator für den Astra L für die Endkunden am Dienstag, den 12. Oktober 2021, freigeschaltet werden.
Wurde hier schon geschrieben 😉
Achtung Spoiler-Alarm: https://youtu.be/kCci6CWkuwc
Hier ist ein frischer Fahrtest vom Schwestermodel -308- und nein ich habe mich nicht verlaufen ... interessant: bei 12 Minuten plus x wird das Glas-Schleidach gezeigt. Dieses sollte dann identisch mit dem aus des Astra L sein (Serie bei der "Ultimate"-Line). Ist ja sonst kaum abgebildet. Auch einige andere Dinge lassen sich ableiten. Getestet wird der 130PS AT8 Benziner.
Meine Damen, Herren, Diverse und Sonstige,
ich habe jetzt hier eine Menge Posts gelöscht, die nicht mal im Ansatz mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten.
Für manche der gelöschten Posts gibt es passende Unterforen in denen gerne vom Balkon hängende Verlängerungskabel, die nur kurz glühen, weil gleich darauf der Strom ausfällt oder vielleicht auch die Eignung eines Elektroautos für die Fahrt zu Bahnbaustellen diskutiert werden können. Manche damit zusammenhängende allgemeinpolitische Diskussion wird dort aber vermutlich auch nicht gern gesehen. Was die bestellbare Zylinderanzahl, oder der Aktienbesitz bei Mercedes Benz mit dem Astra L zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht annähernd. Ebenso ist MT der falsche Platz für Kuchenrezepte, die das nachträgliche Aufräumen dann auch nicht erleichtern.
Wenn das bekannte Trio jetzt anfängt jeden erreichbaren Thread im Opel-Bereich mit ihren Privatdiskussionen, die sich ständig im Kreis drehen, themenfremd zu füllen, werde ich das "Spiel" endgültig und nachhaltig beenden und auch nicht wirklich viel Zeit auf die Suche nach dem aktuell am meisten Schuldigen verschwenden. Ihr habt in der Akte OT alle drei mehr als genug Striche gesammelt. Ich werde hier nicht länger hinter euch aufräumen, wenn wieder ein Thread von euch aufs OT-Gleis geschoben wird, zumal es genau dafür einen passenden Thread im Opel-Hauptforum gibt.
Ebenso sind Links die auf Artikel hinter einer Bezahlschranke verweisen, nach den Linkregeln nicht statthaft. Einen solchen Link dann auch noch mit genau dieser Ankündigung im Post abzusetzen, ist selten ... (bitte selbst ein passendes, negativ konnotiertes Adjektiv einsetzen).
Achim
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt mal wieder auf die Preisliste des DS4 gestoßen, und stelle fest, dass „sportliche“ Optik grundsätzlich bei diesen Performance Line/GT Line (Peugeot)/GS Line kein Thema ist. Der Astra GS Line muss sich ja nicht zwingend dermaßen deutlich vom Rest der Astras unterscheiden , wie einst der Kadett GSi. Da bleibt ja noch die Hoffnung auf ein würdiges Topmodell. Aber wenigstens im Rahmen der seinerzeitigen SR/GT/Frisco Modelle sollte doch was möglich sein. So liest sich die GSLine beim Astra einfach nur wie eine Zwischenstufe zwischen Basis und Ultimate wie Edition und Elegance auch. Es kann doch bitte nicht am Greta-Luisa-Hype liegen, dass sich Opel nicht mal traut, ein wenigstes feines dezentes Spoiler Kit für den GS Line rauszuhauen. Und dazu schöne Sportsitze. Und auch ein GS-Emblem wäre sicher nicht zuviel verlangt. Aber sogar der enge Verwandte DS4 zeigt seine „Performance“ ja nur extremst unterschwellig. Sehr enttäuschend.
Zitat:
@eltoro schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:10:24 Uhr:
Der gute Mann hat aber
auch keine Erklärung, warum es nun im Konfi (für Händler) nun nur
diese fünf sind.
Vielleicht sollen die ersten Modelle farblich auffallen und nicht als graue Maus untergehen? Ich hoffe, dass es auch noch ein paar mehr Ausstattungsmöglichkeiten für die günstigeren Modelle gibt. Ich habe zum Beispiel keine einfache Rückfahrkamera für den Edition entdeckt.
EDIT: Habe es doch noch gefunden.
Zitat:
@sir_d schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:27:55 Uhr:
Vielleicht sollen die ersten Modelle farblich auffallen und nicht als graue Maus untergehen? Ich hoffe, dass es auch noch ein paar mehr Ausstattungsmöglichkeiten für die günstigeren Modelle gibt. Ich habe zum Beispiel keine einfache Rückfahrkamera für den Edition entdeckt.Zitat:
@eltoro schrieb am 3. Oktober 2021 um 17:10:24 Uhr:
Der gute Mann hat aber
auch keine Erklärung, warum es nun im Konfi (für Händler) nun nur
diese fünf sind.
An die freien Ausstattungsmöglichkeiten des Corsa E Selection wird wohl kein Opel mehr ran kommen. Da will man wohl lieber Pakete rausgeben.
Ja, da hast du recht. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei, missfällt mir. Schade, dass man jetzt manches dazu kaufen muss, nur weil man ein gewisses Extra haben möchte. Aber das zieht sich durch die Bank aller Hersteller.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:27:19 Uhr:
Ich bin jetzt mal wieder auf die Preisliste des DS4 gestoßen, und stelle fest, dass „sportliche“ Optik grundsätzlich bei diesen Performance Line/GT Line (Peugeot)/GS Line kein Thema ist. Der Astra GS Line muss sich ja nicht zwingend dermaßen deutlich vom Rest der Astras unterscheiden , wie einst der Kadett GSi. Da bleibt ja noch die Hoffnung auf ein würdiges Topmodell. Aber wenigstens im Rahmen der seinerzeitigen SR/GT/Frisco Modelle sollte doch was möglich sein. So liest sich die GSLine beim Astra einfach nur wie eine Zwischenstufe zwischen Basis und Ultimate wie Edition und Elegance auch. Es kann doch bitte nicht am Greta-Luisa-Hype liegen, dass sich Opel nicht mal traut, ein wenigstes feines dezentes Spoiler Kit für den GS Line rauszuhauen. Und dazu schöne Sportsitze. Und auch ein GS-Emblem wäre sicher nicht zuviel verlangt. Aber sogar der enge Verwandte DS4 zeigt seine „Performance“ ja nur extremst unterschwellig. Sehr enttäuschend.
Der GS Line hat doch, wie auch der Ultimate, einen komplett anderen Frontstoßfänger als die Basisausstattung, Edition oder Elegance? Beim Astra ist da der Unterschied sogar noch größer als beim Corsa.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:27:19 Uhr:
Ich bin jetzt mal wieder auf die Preisliste des DS4 gestoßen, und stelle fest, dass „sportliche“ Optik grundsätzlich bei diesen Performance Line/GT Line (Peugeot)/GS Line kein Thema ist. Der Astra GS Line muss sich ja nicht zwingend dermaßen deutlich vom Rest der Astras unterscheiden , wie einst der Kadett GSi. Da bleibt ja noch die Hoffnung auf ein würdiges Topmodell. Aber wenigstens im Rahmen der seinerzeitigen SR/GT/Frisco Modelle sollte doch was möglich sein. So liest sich die GSLine beim Astra einfach nur wie eine Zwischenstufe zwischen Basis und Ultimate wie Edition und Elegance auch. Es kann doch bitte nicht am Greta-Luisa-Hype liegen, dass sich Opel nicht mal traut, ein wenigstes feines dezentes Spoiler Kit für den GS Line rauszuhauen. Und dazu schöne Sportsitze. Und auch ein GS-Emblem wäre sicher nicht zuviel verlangt. Aber sogar der enge Verwandte DS4 zeigt seine „Performance“ ja nur extremst unterschwellig. Sehr enttäuschend.
An Greta liegt das vermutlich weniger - sondern mehr an der Reduktion der Variantenvielfalt und damit Kostensenkung. Wenn sich GS Line nur an einigen kleineren optischen Anpassungen unterscheidet plus spezielle Felge o.ä. ist das deutlich günstiger als als ein ganzes eigenes Spoilerpaket.
Dazu noch CO2 bzw. Zertifizierung. Da will man kaum wegen der Mini-Frittentheke an der Dachkante nochmal alle GSLine Antriebsstränge separat zertifizieren samt 5g mehr CO2.
Sowas leistet man sich nicht bei einem Volumenhersteller. Und am wenigsten bei PSA
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:11:41 Uhr:
An Greta liegt das vermutlich weniger - sondern mehr an der Reduktion der Variantenvielfalt und damit Kostensenkung. Wenn sich GS Line nur an einigen kleineren optischen Anpassungen unterscheidet plus spezielle Felge o.ä. ist das deutlich günstiger als als ein ganzes eigenes Spoilerpaket.
Dazu noch CO2 bzw. Zertifizierung. Da will man kaum wegen der Mini-Frittentheke an der Dachkante nochmal alle GSLine Antriebsstränge separat zertifizieren samt 5g mehr CO2.
Sowas leistet man sich nicht bei einem Volumenhersteller. Und am wenigsten bei PSA
Man sollte aber doch Nutzen, Glaubwürdigkeit, Imageeffekt und Kosten gegeneinander aufrechnen.
Skoda hat die Sportline (inklusive kleiner aber netter Anbauteile), Renault hat die RS Line (mit Sportlederlenkrad "R.S. LINE"?, integrierten Kopfstützen R.S. LINE?, R.S. Line Branding außen sowie spezielle Zierleisten in Carbon-Grau innen?, spezifischer Frontschürze mit vergrößerten Lufteinlässen?), Toyota hat GR Sport, Hyundai hat die N-Line und sogar Lada - tut mir leid, aber die Marke muss ich hier einfach mal nennen - hat vom Vesta eine Sport Version. Und die Reihe könnte man noch in Richtung Premium fortsetzen, aber dann kämen sicher wieder Argumente wie "BMW, Audi und Mercedes sind bei den Preisen eher bereit, Änderungen vorzunehmen".
Was die CO2-Zertifizierung angeht, so würde es ja reichen, den GS Line als 180PS Hybrid anzubieten. Wäre dann auf Augenhöhe mit dem Corolla GS Sport.
Für die anderen Motorisierungen ließen sich ja die High-Gloss Elemente, das schwarze Dach und das perforierte Lenkrad in einem Paket zusammenfassen. Diese Punkte dürften doch wohl keinen Einfluss auf den Verbrauch haben.
Es gibt doch nun sogar eine eigene Stoßfängervariante für die beiden Top-Ausstattungslinien die nebenbei sogar sehr sportlich gezeichnet ist. So richtig nachvollziehen kann ich die Kritik diesbezüglich nicht. Möglicherweise wird auch noch eine sportlichere Variante nachgereicht, wir stehen ja noch ganz am Anfang des Produktlebenszyklus.
Die Hoffnung bleibt natürlich, dass es noch ein Sahnehäubchen und vielleicht sogar eine Amarenakirsche auf dem Sahnehäubchen geben wird. Aber ein Hauch mehr GS in der GS Line wäre doch ganz nett. Und noch was zum Elegance: Von der Begrifflichkeit her und in Tradition der bisherigen Varianten direkt unterm Ultimate, der ja doch auch eher sportlich ist, hätte ich die Dachdesignlinie in Chrom auch oder sogar eher beim Elegance erwartet.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:12:11 Uhr:
Und noch was zum Elegance: Von der Begrifflichkeit her und in Tradition der bisherigen Varianten direkt unterm Ultimate, der ja doch auch eher sportlich ist, hätte ich die Dachdesignlinie in Chrom auch oder sogar eher beim Elegance erwartet.
Die Dachdesignlinie in Chrom haben doch sowohl Elegance als auch Ultimate serienmäßig?