Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Inwiefern ist das absurd?
Familien greifen in der Regel zum Kombi. Leute, die oft was transportieren, auch.
Ein Porsche 911 hat auch keine 4 Türen, nur weil da evtl. doch jemand mal hinten sitzen will.
Das war Ironie bezogen auf die Wortmeldungen zuvor, wie unnötig doch so ein 40 20 40er Bank ist 😉
Die Bank nur in der "Lademeister" Variante anzubieten ist durchaus sinnvoll, wenn man einen Mittelweg aus Reduzierung der Variantenvielfalt und Kundenwunsch sucht
Mh, ist halt sehr individuell. Praktisch geshen habe ich selbst die 40/60 Aufteilung fast nie genutzt, sondern bei größeren Transporten immer Komplett umgeklappt. Dass ein Schränkchen weniger braucht ist unwahrscheinlich. Ein 40 20 40 Szenario konnte ich mir schon bei der Bestellung nicht ausmalen (und hab' drauf verzichtet). Kindersitze hatten wir früher (als das noch relevant war) nie im Auto gelassen. Die müssen ja nicht nur beim Gepäcktransport 'raus, sondern auch wenn mal ein "kein Kind" mitfährt. Aber das ist bei uns schon ewig her. Eine klassische Mittelarmlehne mit Durchreiche fänd ich schon nett, aber nichht nötig. Iim Astra G ist die auf Reisen auch immer oben geblieben, weil da natürlich die Getränke- tasche stand.
Dass typische Umklappszenario ist bei mir Wetstoffhoftransport (Garagenbereinigung) und Gartenabfälle entsorgen. Da kann keiner mitfahren, da ist alles voll. Oder Weihnachtsbaumkauf. Die Spitze kratzt da an der Windschutzscheibe, Beifahrer geht, hinten einseitig könnte theoretisch einer mitfahren - aber wozu 2?
Beim ST ist der Kofferaum ja größer, darum könnte ich mir mehr Bedarf an Variabilität der Rückbank sogar gerade beim kompakten vorstellen. Ein fehlendes 40 20 40 auf der Aufpreisliste wäre mir egal.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 07. Sept. 2021 um 10:50:00 Uhr:
Mh, ist halt sehr individuell.
Und genau das ist es doch.
Manche brauchen es und manche nicht.
Völlig abstrakt ist der Nutzen jedenfalls nicht.
Aber mal zu der Durchreiche mit Armlehne:
Hat der Astra K die nicht immer? Zumindest war ich davon ausgegangen. Bei meinem ist die vorhanden, dachte aber nicht, dass das an die 40 20 40er Bank gekoppelt ist. Oder am Leder?
Ähnliche Themen
Der Astra K hat die nie, dafür dafürgibt es ja die 40 20 40 als Ersatz.
Fand das auch einen Rückschritt, das solche frühere Selbstverständlichkeiten eingespart wurden, ähnlich wie Handschuhfachbeleuchtung - früher war das sogar mal abschließbar - und ehrlich gesagt - auch als Nichtraucher - Abfallbehälter (manche nannten sie Aschenbecher).
Tatsache - musste jetzt doch nochmal schauen gehen. Armlehne vorhanden aber keine Durchreiche.
Das mit Deichreiche und Armlehne war bei unserem Grandland
Vielmehr könnten die Franzosen dazu (wieder) schlucken.
Die Engländer haben ja bei Vauxhall den Greif..
Könnte man nicht ein eigenes Astra L Forum erstellen und alle "L" Themen dorthin verschieben? Es geht doch hier eigentlich um den Astra K.
Das wird dann passieren, wenn der Astra-L seine offiziellen Fakten zu Preis + Bestellbarkeit +.... hat. Wie gewohnt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. September 2021 um 18:21:06 Uhr:
Das wird dann passieren, wenn der Astra-L seine offiziellen Fakten zu Preis + Bestellbarkeit +.... hat. Wie gewohnt.
Ich frage mich nur warum das beim Mokka nicht passiert ist?
Da kam man wohl zu dem Schluss, es reicht in der Quantität 1 Mokka-Forum für beide.
Bei manch anderen Marken ist es nochmals grobschlächtiger..
Danke für die schnelle Antwort @flex-didi. Dann bleibt mir nur zu hoffen, daß das nicht mehr lange dauert.