Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Zitat:

Und dabei fühle ich mich zu keinem Zeitpunkt kränklich oder unsexy. Und das bei Ende 30 in einem Grandland mit elektrischer Heckklappe 😉

Das ist ja das Schlimme heutzutage: die Leute werden immer fetter und fauler, und das sogar schon in relativ jungen Jahren...

Mit Ende 30 schon einen SUV mit elektrischer Hilfe für Handkranke. Mir wäre das oberpeinlich...

Dieses Schubladendenken ist halt geil.

Solche Autos sind nur / fahren nur alte Menschen mit Rücken... Ja ne is klar.

@Bermonto09 Ich denke das ist sinnlos.

Mega Typ 😁
Aber sowas ist hier eben gerne gesehen.
Welcome to Opel

Kleiner Tipp von mir: Regelmäßig Sport treiben, z..B Radfahren, Gymnastik und Stretching nicht vergessen. Dann könnt ihr auch bald wieder tief einsteigen...😉

Ähnliche Themen

Woher kennst du unsere Körperabmessungen, Gesundheitszustand und was sonst noch an mobilen Gerätschaften auf dem Hof steht?

Unsexy sich so eine Meinung zu bilden 😉

Edit: und am Däumchenverhalten oben sehen wir wieder eindrucksvoll das Niveau des Opel-Forums. Hier bleibt man sich treu 😁

Zitat:

@roral schrieb am 11. Februar 2022 um 00:09:46 Uhr:


...

Der Astra darf ja jetzt nicht mehr in der Baustelle überholen. Er muss jetzt immer auf der LKW Spur fahren.

Mit deinem Astra-K doch nicht anders ! Mit Spiegel > 2m

https://youtu.be/TMcXqXHJycs
Ein Fahrbericht zum hybriden... finde ich auch sehr interessant...

jauh, DER durfte ja nicht fehlen...

Wenn ich motormäßig nicht so unsicher wäre, hätte ich schon einen bestellt... 130ps mit 3 zylinder ist mir fast zu wenig, hybride ist mir noch etwas suspekt... durch das obige Video würde ich den hybriden aber durchaus als interessant einstufen...

was fährst du bisher, was hast du vor, was sind deine ansprüche ???
probefahrt ! so oder so. nur das eigene empfinden zählt 😉

Einen schönen Astra k mit 150ps... 😁 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht... was 'DER' so erzählt, wäre er eigentlich ideal für mich... 🙂

Stellt sich aber auch die Frage, wegen dem Service... zu 80% wären meine Bedürfnisse elektrisch abgedeckt, ölwechsel wird ja wahrscheinlich trotzdem jedes Jahr zu machen sein... da muss man wirklich schon rechnen, was Sinn macht...

jepp, 1 Jahr/30-tkm...

Astra-l-intervall

Hybrid: Neuer Opel Astra rollt in Rüsselsheim vom Band | hessenschau
https://www.youtube.com/watch?v=3p9KvpuED48

Also bei unsrem Insignia funzt die E-Heckklappe meist nicht, da Sensor dreckig o. ä. Also super Sache...
In der Tat sind Dinge wie el. Heckklappe ein Dilemma. Fast niemand braucht sowas, aber BMW hat sie vor 10 Jahren, beim 2011er 3er Kombi, serienmäßig ab Basis reinmontiert, was ein "Mehrwert" zur Konkurrenz war. Jedoch ein von der Kundschaft nicht eingeforderter Mehrwert. Unser 320d (F31 Kombi) brachte 1,8 Tonnen auf die Waage, hatte die "Agilität" eines 90er-Jahre 7er-BMWs. Die 335d-Kombi kratzen an 2 Tonnen. Weit weg jeglicher ehem. BMW-Agilität.
Daraus entsteht i.L.d. Zeit der Zugzwang. "Die haben das, also brauchen wir das auch". Wenns jemand dann nicht anbietet, gilt er als rückständig. Solche Tupfer sind gefundenes Fressen für Axel- & Bauerverlag-Dödels.
Idealerweise stopft man solch Zeug dann in die höchste Ausstattungslinie rein, aber hält die restl. Modelle davon fern. Dort darf es gerne gegen Aufgeld dazugeklickt werden, wers haben will.

Bei Opel ist klar, dass man mit solch simplen Sachen wie dem Motor-Heckdeckel einen nobleren Touch dem Astra verpassen will. Sowas gehört zu den sichtbaren Werten.
Ich brauch keine schwere teure Kühlanlage und schon der Panda hat sie serienmäßig... Welch Verschwendung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen