Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Opel-Anleitung Seite 75: "Bei eingeschaltetem Blinker ertönt ein akustisches Warnsignal." Also Achtung!, Blinken ist gefährlich! Gefahr in Verzug!
Ab 80 kmh wird es nach 20 Sek. lauter. (Eine bis heute sehnsüchtig erwünschte & heilsbringende Fkt. der dauerblinkenden Treckerfahrer...)
Während alle anderen Hinweis- u. Gefahrenwarntöne (schwerwiegende technische Dinge oder gefährliche Fehlbedienungen) lediglich als "Signalton" benannt werden, wird der grün leuchtende Blinker dagegen als "Warnton" betrachtet.
Lt. Opel ist es also weniger gefährlich, bei 200 kmh die Tür zu öffnen (Signalton) als im Hof den Blinker einzuschalten (Warnton)...
Ja, die BA von Opel sind seit etwa 10 Jahren ganz schlimm. Unübersichtlich, ungenau und teilweise falsch. Da muss mal das Team/Firma gewechselt haben, die die erstellt.
Gag waren auch die "200 kmh" beim Opel...
Bei VW haben sie 2019 mit MJ20 das Menü-Häkchen "Autoclose" im MIB3 entfernt. Kurz nach dem Anfahren bzw. 15 kmh Highspeed wird alles zwangsgeschlossen.
(Brechreizgefährdete Opelbesitzer könnten im VW ja während der Fahrt aus dem Auto springen...)
Besitzer u. Fahrer erneut entmündigt ohne Wahloption. Die Guantanamo-Schaltung nervt den ganzen Tag und geht bei Vertretern locker 100x/Tag ein/aus incl. Tankdeckel. Ist natürlich ein Händlerzubrot für vorzeitige Verschleißreparaturen bei Zweitbesitzern.
Es muss im Kopf der Verbraucher zur Gewohnheit & Normalität werden, dass ein 5 Jahre junges Auto "wirklich alt" ist und solche Sachen hat einfach "mit der Zeit kaputt gehen", die ja mit 5 Jahren ja "normal" gekommen ist.
Ähnliche Themen
Übrigens war heute der offizielle Serienanlauf und alle Kunden die ab heute einen Astra bestellen bekommen MY22B 🙂
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 10. Februar 2022 um 14:36:02 Uhr:
Übrigens war heute der offizielle Serienanlauf und alle Kunden die ab heute einen Astra bestellen bekommen MY22B 🙂
Danke für die Info. 🙂
Betrifft das jetzt erst einmal das Schrägheck, oder ist die Fertigung des Kombis auch schon angelaufen?
Zitat:
@Steam24 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:49:07 Uhr:
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 10. Februar 2022 um 14:36:02 Uhr:
Übrigens war heute der offizielle Serienanlauf und alle Kunden die ab heute einen Astra bestellen bekommen MY22B 🙂Danke für die Info. 🙂
Betrifft das jetzt erst einmal das Schrägheck, oder ist die Fertigung des Kombis auch schon angelaufen?
So genau weiß Ich das nicht weil zwischendurch auch Kombis produziert werden, aber kann sein dass die Kombis noch für die Vorserie sind.
Offiziell war es heute nur für den 5-Türer da der Kombi ja etwas später kommt 😉
Nichtsdestotrotz kann man jetzt ohne Bedenken bestellen 🙂
Zitat:
@Steam24 schrieb am 10. Februar 2022 um 15:06:23 Uhr:
Nochmals vielen Dank für die Info. 🙂
Immer gerne 🙂
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 10. Februar 2022 um 14:36:02 Uhr:
Übrigens war heute der offizielle Serienanlauf und alle Kunden die ab heute einen Astra bestellen bekommen MY22B 🙂
Und die Pressemitteilung vom Start der Produktion mit Hochgeschurtz und Bouffier:
https://www.media.stellantis.com/.../...uen-astra-in-ruesselsheim-hoch
Kombinierte Preisliste von 5-Türer und Sports Tourer:
Benziner/Diesel: https://www.opel.de/.../DE_Preisliste_Astra_22_PRL-D_web.pdf
Hybrid: https://www.opel.de/.../DE_Preisliste_Astra-Hybrid_22_PRL-D_web.pdf
Habe Gestern mal das Video von Ausfahrt.tv angeschaut.
Warum funktionierte dort die Spracheingabe nur sporadisch ?
Das Infotainment brauchte zum Hochfahren solange wie nen Windows PC.
Die Touch-Wichgesten gingen zeitweise in Zeitlupe weiter.
Wenn ich den Platz in der zweiten Reihe sehe, sollten Familienväter sich das Auto mit Kleinkindern in Betracht ziehen
Ab 10 Jahre sollte dann Geld für ein richtiges Autos da sein.
Warum eigentlich muss man den Kofferraum so vereinfachen, dass Warndreieck und Sanitasche nicht mehr in den Seiten Platz hat.
Gibt es keine elektrische Heckklappe ?
Der Spritverbrauch lag dort bei 7,3 l (zwar wohl langer im Stand gelaufen, aber trotzdem)
Zitat:
Gibt es keine elektrische Heckklappe ?
Willst Du damit sagen, daß Du sie vermisst?
Bist Du Handkrank? Hast Du Muskelschwund? Bist Du im Club der Kleinwüchsigen?
Oder gibt es sonst noch einen Grund für diesen Unsinn?