Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Wenn es danach ginge, bräuchte man keinerlei Helferlein, oder?

Zitat:

@roral schrieb am 10. Februar 2022 um 17:06:49 Uhr:


Das Infotainment brauchte zum Hochfahren solange wie nen Windows PC.

Gönn dir eine SSD Festplatte. Es lohnt sich.

Zitat:

Die Touch-Wichgesten gingen zeitweise in Zeitlupe weiter.

Die Trägheit viel mir aber auch auf.

Zitat:

Warum eigentlich muss man den Kofferraum so vereinfachen, dass Warndreieck und Sanitasche nicht mehr in den Seiten Platz hat.

Das Warndreieck war beim K aber auch schon im Unterboden.

Zitat:

Der Spritverbrauch lag dort bei 7,3 l (zwar wohl langer im Stand gelaufen, aber trotzdem)

Für mich sind die Motoren auch nichts. PHEV halte ich für Quark, der Diesel ist nichts für meine Kurzstrecken und als Benziner bekomme ich bei der Konkurrenz was besseres, sparsameres oder robusteres. Ich werde wohl auf den BEV warten müssen.

Der ST hat eine el. Heckklappe. Also wenn ich soooo kleine Kinder noch hätte würde ich eh einen Kombi nehmen. Dieser soll ja auch etwas mehr Platz hinten haben.

5 Türer mit elektrischer Heckklappe sind in der Tat denke ich in dem Segment selten. Dennoch habe ich selten so einen Unsinn wie von @joese gelesen. Bezeichnend für den Opel Bereich, dass es für so einen Beitrag direkt wieder die Däumchen gibt.
Ich denke es gibt viele gute Gründe warum das nützlich ist. Muss nicht jeder brauchen - aber die Antwort ist völlig unpassend.

Der Verbrauch dagegen überrascht nicht. Verbrauchswunder im realen Betrieb sind die ganzen PSA Aggregate nicht. Dennoch sollte man Testverbräuche von solchen Events erstmal nicht als Referent nehmen

Ähnliche Themen

Weder Fliessheck Golf, Focus, Peugeot 308 haben eine elektrische Heckklappe....Ausser die Kombis. Also wo ist dein Problem?

@ Locorella

Gut auf den Punkt gebracht.
Die bescheidene Motorenauswahl hemmt eher vom Kauf, als das der Kunde zum Kauf animiert wird.
Und da davon auszugehen ist, das im Bereich der reinen Verbrenner nicht mehr nachgelegt wird, werden viele potentielle Käufer sich bei anderen Marken umsehen. Schade.

Sehe gerade, das man lt.Konfigurator in der GS-Line, Intellidrive 2.0 mit dem Paket
Navigationssystem inkl. Hi-Fi Sound System und Intelli-HUD Head up Display, nicht kombinieren kann.
Korrekt, oder Fehler im Konfigurator?

Beim Ultimade ist lt. Konfigurator diese Kombi möglich.

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 10. Februar 2022 um 18:59:02 Uhr:


Sehe gerade, das man lt.Konfigurator in der GS-Line, Intellidrive 2.0 mit dem Paket
Navigationssystem inkl. Hi-Fi Sound System und Intelli-HUD Head up Display, nicht kombinieren kann.
Korrekt, oder Fehler im Konfigurator?

Beim Ultimade ist lt. Konfigurator diese Kombi möglich.

Dieses Problem habe Ich leider auch entdeckt.
Tatsächlich ist es aus irgendwelchen Gründen bei der GS-Line nicht möglich 😠

In der neuen Preisliste steht:
„nicht in Verb. mit Vorrüstung für Notlaufräder und Intelli-Drive 2.0 für GS Line“

Somit ist man gezwungen die Ultimate-Variante zu nehmen wenn man IntelliDrive2.0 und das Navi/HUD/Soundsystem Paket (CR53) haben möchte…

Ebenfalls blöd ist, dass es für die Elegance keine 360-Grad-Kamera gibt 😕

Naja, aber es werden ja noch weitere Modelljahre kommen 😉
Hat bestimmt auch was mit dem Chipmangel zu tun, oder eine künstliche Beschränkung damit die Ultimate-Variante nicht obsolet wird 😁

@AnonymerOpelaner

Danke für die Info...

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 10. Februar 2022 um 19:35:22 Uhr:


@AnonymerOpelaner

Danke für die Info...

Kein Problem 🙂

Zitat:

@superheat76 schrieb am 10. Februar 2022 um 17:32:58 Uhr:


Weder Fliessheck Golf, Focus, Peugeot 308 haben eine elektrische Heckklappe....Ausser die Kombis. Also wo ist dein Problem?

Der DS4 hat stärkere Benziner sowie eine elektrische Heckklappe.

Kommt auch aus Rüsselsheim.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:03:24 Uhr:



Zitat:

@superheat76 schrieb am 10. Februar 2022 um 17:32:58 Uhr:


Weder Fliessheck Golf, Focus, Peugeot 308 haben eine elektrische Heckklappe....Ausser die Kombis. Also wo ist dein Problem?

Der DS4 hat stärkere Benziner sowie eine elektrische Heckklappe.
Kommt auch aus Rüsselsheim.

Der DS4 ist ein „Premiumprodukt“ und hat dafür auch ganz klar einen Premium Preis 😉

Und kommt auch nicht aus Rüsselsheim, sondern wird da nur endmontiert

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:09:09 Uhr:


Und kommt auch nicht aus Rüsselsheim, sondern wird da nur endmontiert

Ich fände „manufakturiert“ angemessener 😛
(Insider-Witz 😁)

Spaß bei Seite, tatsächlich nicht nur endmontiert 😉

Zitat:

@roral schrieb am 10. Feb. 2022 um 17:6:49 Uhr:


Wenn ich den Platz in der zweiten Reihe sehe, sollten Familienväter sich das Auto mit Kleinkindern in Betracht ziehen
Ab 10 Jahre sollte dann Geld für ein richtiges Autos da sein.

Verstehe ich nicht.
Babys und Kleinkinder brauchen deutlich mehr Platz als Jungedliche/Teenager. Babyschale und Kindersitze für bis zu 3 Jährige nehmen extrem viel Platz ein. Besonders toll im Alter von 2 bis 3, wenn das Kind deutlich wächst, aber noch zu klein ist, dass die Kniekehlen auf Höhe der Kindersitzkante angekommen sind. Das heißt, es sitzt erstmal nen Jahr mit ausgestreckten Beinen. 😉 Die Sitze ab 3 Jahren werden dann etwas Platzsparender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen