Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Kann auf der Liste keinen Opel entdecken.
Platz 16, Schlusslicht & rote Laterne: Hessenlandtag.
Dieses Jahr könnte ja wenigstens mal EIN Astra L Hybrid Kombi made in Hessen/Germany draufstehn. Das Reisegepäck "Apple-iPad" müsste auch in seinen >500L-Kofferraum passen...

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/opel-astra/

Fahrbericht von SPIEGEL:

https://www.spiegel.de/.../...t-a-32aa423b-efee-4334-97e6-b38ec7bd4df8

Pressemappe vom Astra mit weiteren Fotos:

https://www.media.stellantis.com/.../pressemappe-opel-astra

Komisch. Beim Spiegel Artikel werden eingangs Schwächen des Astras angesprochen („Der Astra hat zwar Schwächen ..."😉, diese aber im Verlauf des Textes nicht wieder aufgegriffen!? Gefahren scheinen die ihn nicht zu sein.

Ähnliche Themen

Wenn die Pressemappe und die Tests am gleichen Tag erscheinen weißt du aus welcher Feder die Tests stammen.
Pressemappe und vllt kurze Runde von fachfremden Redakteuren und fertig ist der positive Beitrag.
So liefs schon immer. Diese Beiträge sind Zeitverschwendung.

Solange es noch keine offiziellen Testberichte oder Videos gibt würde ich generell keinen Wert auf die bis jetzt veröffentlichten Berichte setzen.
Diese sind im Moment nur dafür da die Aufmerksamkeit auf das neue Modell weiterhin etwas aufrecht zu erhalten bis das ewig lange Warten auf die Fahrzeuge zu Ende ist.

Bei AMS hingegen scheinen sie den Astra tatsächlich gefahren zu sein. Oder sie leiten sich das Fahrverhalten vom 308 ab 😁 Dort werden v.a. das Bremsgefühl und die Lenkung kritisiert

Musste beim AMS-Artikel ja an der Stelle schmunzeln, an der beschrieben ist, dass sich die Verwandtschaft zum 308 an der Maserung des Kunststoffes und der Heckklappeninnenverkleidung erkennen lässt. Wtf. 😁 😁

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 7. Februar 2022 um 17:19:42 Uhr:


Komisch. Beim Spiegel ...

...schreibt ja auch mal wieder der berüchtigte Thomas Geiger !

Alias....

https://meedia.de/2012/06/14/deutschlands-meister-autojournalist/

In den Videos spricht er auch so wie er schreibt. In Absätzen.
Ob das privat dann auch so mit...
Schatz - schenk mir mal Wasser ein.
Absatz.
Es ist kein Wasser mehr da - bitte geh doch einkaufen !
Absatz

Ah, da hab ich gar nicht drauf geachtet 😁 Sein Geschreibsel wie auch seine Videos sind grausig.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:40:18 Uhr:


Musste beim AMS-Artikel ja an der Stelle schmunzeln, an der beschrieben ist, dass sich die Verwandtschaft zum 308 an der Maserung des Kunststoffes und der Heckklappeninnenverkleidung erkennen lässt. Wtf. 😁 😁

Das ist jedoch tatsächlich wahr, haha 😁
Das Hartplastik ist identisch zu dem vom 308 😛

die youtuber werden uns von dort denn weiteres die tage berichten...

https://www.martinhal.com/cascais/de/

na da haben wir doch einen...

https://www.youtube.com/watch?v=uXkm135YcRs
er schreibt/berichtet auch manchesmal für ams !

PS: https://www.autobild.de/.../...r-plug-in-hybrid-2022-16798781.html?...

Bilder/Video aus Portugal von der mediathek - der Reporter aber in Rüsselsheim am werkeln. Mhmmm..., Ausreiseverbot ? 😉

Bin echt geteilter Meinung. An vielen Ecken und Kanten wurde optisch und vermutlich auch qualitativ nachgebessert. Beleuchtung Fond ist scheinbar gut gelöst. Es gibt 2? Leuchten im Himmel. Dafür ist aber das Bedien"Rad" für die hintere Sitzheizung ein Witz. Was hat da so ein Rad zu suchen? Und wieso ist es so hässlich?
Rahmenloser Rückspiegel wirkt nett.
Aber Das KI über die Lenkstöcke bedienen? Ernsthaft?

Mal sehen wie das Ganze live wirkt und ob er es mir wert ist, den Corsa zu ersetzen.

Und steinigt ihn. Er hatte Kritik an den heiligen AGR sitzen? Wie geht das bitte? 😉

Die AGR-Sitze sind auch nicht mehr die, die sie mal waren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen