Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Ich werde jetzt zur Mokka B Innenraum Qualität erstmal nix schreiben, das werde ich hoffentlich Anfang März mal genauer unter die Lupe nehmen können und mit dem Mokka X Cockpit/ Innenraum vergleichen. Dann werde ich eventuell mal etwas ausführlicher darüber berichten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. Januar 2022 um 19:59:05 Uhr:
so extrem ist es auch wieder nicht. ein corsa-suv eben.
Denke auch, dass der Mokka B die Kundschaft des Mokka A nicht wirklich anspricht, weil einfach ne ganze Ecke kleiner. Ist seitens Opel wohl auch nicht beabsichtigt ... wer das Raumangebot will, ist auf den Crossland angewiesen, für etliche vielleicht auch keine Ideallösung. Besser wird es wahrscheinlich erst mit dem Crossland B.
Ich bin nicht sicher ob diese Frage hier rein gehört aber dennoch: Nachdem ich die letzten 25 Jahre in jedem Fahrzeug eine Standheizung hatte ist mit dem Kauf des neuen Astra L nun dies Ära leider zu Ende und ich gehöre nun auch zum Kreis der morgendlichen Fensterschaber.
Dieses Thema hat mich ja vor 3 Jahren zum fremdgehen nach Schweden veranlasst. Aber jetzt ist es nunmal so. Hat denn einer von den Opel Spezialisten schon eine Idee oder Ahnung ob es vielleicht für das neue Modell wenigstens eine Nachrüstmöglichkeit geben wird.
Der FOH meinte die Standheizungen wären dem CO2 Sparwahn zum Opfer gefallen und die Nachfrage wäre zudem beim Astra einfach zu gering gewesen. Für mich jedoch immer eines der sinnvollsten Extras.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Najawassolls schrieb am 25. Januar 2022 um 17:44:36 Uhr:
Ich bin nicht sicher ob diese Frage hier rein gehört aber dennoch: Nachdem ich die letzten 25 Jahre in jedem Fahrzeug eine Standheizung hatte ist mit dem Kauf des neuen Astra L nun dies Ära leider zu Ende und ich gehöre nun auch zum Kreis der morgendlichen Fensterschaber.
Dieses Thema hat mich ja vor 3 Jahren zum fremdgehen nach Schweden veranlasst. Aber jetzt ist es nunmal so. Hat denn einer von den Opel Spezialisten schon eine Idee oder Ahnung ob es vielleicht für das neue Modell wenigstens eine Nachrüstmöglichkeit geben wird.
Der FOH meinte die Standheizungen wären dem CO2 Sparwahn zum Opfer gefallen und die Nachfrage wäre zudem beim Astra einfach zu gering gewesen. Für mich jedoch immer eines der sinnvollsten Extras.
Danke schon mal.
Du wirst keine Standheizung benötigen, denn die Frontscheibenheizung reicht in Verbindung mit der Heckscheibenheizung sowie der Lüftung (Heizung) aus.
Hat mein Kollege mit dem Astra-L bereits ausprobiert 😉
ich lege immer was auf die scheibe. unabhängig zum vorhandensein der drähte im glas - die auch ihre zeit brauchen. insbesondere bei entsprechendem Eis...
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 25. Januar 2022 um 17:53:32 Uhr:
Hat nicht jeder Hybrid Standheizung? Die zappt man doch mit der App an.
Stimmt, die Hybride haben Standheizung.
Nichtsdestotrotz weiß Ich aus Erfahrung, dass es auch ohne die geht 😉
Na da bin ich ja mal gespannt, denn bei Minus 5 Grad war natürlich ein warmer Innenraum und ein vorgewärmter Motor schon eine feine Sache. Aber ich weiß das ist jetzt mal wieder jammern auf hohem Niveau. Ich bin halt immer im Hemd aus dem Haus und direkt im warmen Auto ins Büro gefahren, dann gibts jetzt eben eine Jacke. Ich hasse dicke Klamotten beim Autofahren ????
Die trägst du hoffentlich dabei auch nicht, denn dein Gurt und Airbag nutzen dir dann nur noch die Hälfte 😉
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 25. Jan. 2022 um 17:46:52 Uhr:
Du wirst keine Standheizung benötigen, denn die Frontscheibenheizung reicht in Verbindung mit der Heckscheibenheizung sowie der Lüftung (Heizung) aus.Hat mein Kollege mit dem Astra-L bereits ausprobiert ??
Dann muss die im Astra L ja echt "krass" sein.
Die Scheibenheizungen die ich kenne, taugen da höchstens bei leicht zugefrorenen Scheiben, in punkto auftauen. Ist die Schicht dicker, dauert es einfach viel zu lange. Toll ist natürlich, dass dadurch das Beschlagen fast komplett unterbunden wird.
Zudem musst du die Seiten eh Kratzen.
Nicht wirklich zu vergleichen mit einer Standheizung, aber besser als nichts.
Ne Standheizung würde ich trotzdem deutlich bevorzugen, sofern ich Laternenparker wäre.
Die Scheibenheizungen in meinem Insignia und im Focus meiner Frau lösen eine dicke Eisschicht innerhalb ner Minute.
Das geht super schnell
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 25. Januar 2022 um 18:42:05 Uhr:
Hallo beim Händlerkonfigurator sind nun Bilder zu sehen.
Warum nur wieder dieses Gespare im Detail. Die obere vordere Türverkleidung hat ein anderes Muster als die der Hintertüren... muss sowas sein?
Und ja, im Gegensatz zum Corsa/Mokka dürften im Astra hinten deutlich öfters Personen/Kinder mitfahren.