Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 25. Januar 2022 um 18:42:05 Uhr:
Hallo beim Händlerkonfigurator sind nun Bilder zu sehen.
Nun ist auch das PurePanel Pro sowie ein Voll-Alcantara-Lenkrad (beim Elegance) im Innenraum sichtbar.
Ebenfalls fällt ein eingeprägtes „GS“-Logo im Sitz bei der GS-Line auf.
Übrigens sieht man das Kupplungspedal auch bei Automatikfahrzeugen, interessanter Animationsfehler 😁
Zitat:
@superheat76 schrieb am 25. Januar 2022 um 21:32:15 Uhr:
Die Scheibenheizungen in meinem Insignia und im Focus meiner Frau lösen eine dicke Eisschicht innerhalb ner Minute.
Das geht super schnell
Genau so kenne Ich es von meinem Insi auch 😉
Ich hab noch nicht herausgefunden, ab wann man die Lüftungsdüsen im Fond hat.
Durch den Konfigurator findet man jedoch vieles heraus 😛
Das Konfigurieren hat so seine Eigenheiten und Schwierigkeiten. Eigentlich gefällt mir ja das High Gloss Black Paket. Was mich aber stört, ist, das es keine schwarze Dachreling gibt. In Verbindung mit dem High Gloss Black Paket und dem schwarzen Dach wirkt die silberne Reling irgendwie deplatziert. Und dann diese schwarz gummierten Fensterzieleisten... Schade das die nicht Hochglanzschwarz sind. Irgendwie komm ich da nicht auf eine seksi Kombination.
Danke für die Aufmerksamkeit bezüglich meiner Randgruppenprobleme 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ragescho schrieb am 25. Januar 2022 um 23:04:41 Uhr:
Und ja, im Gegensatz zum Corsa/Mokka dürften im Astra hinten deutlich öfters Personen/Kinder mitfahren.
Umgekehrt. Die alleinerziehenden Mütter fahren Kleinwagen mit 3 Kindersitzen u. im Kombi-Astra hockt der einsame Klingelputzvertreter...
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 26. Januar 2022 um 11:48:28 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 25. Januar 2022 um 23:04:41 Uhr:
Und ja, im Gegensatz zum Corsa/Mokka dürften im Astra hinten deutlich öfters Personen/Kinder mitfahren.Umgekehrt. Die alleinerziehenden Mütter fahren Kleinwagen mit 3 Kindersitzen u. im Kombi-Astra hockt der einsame Klingelputzvertreter...
Nicht nur allein erziehende Mütter.
Ein Kleinwagen ist halt oft der Zweitwagen (für die Frau).
Bei uns ebenso. Die Kids fahren dort öfter als im großen Auto. Würde ich auch wieder so machen. Der Frau reicht es, der Astra ist da kaum ein Gewinn in Punkto Platz.
Angenehmer würde es nur nen SUV machen. Da ist das Kinder reinsetzen und anschnallen deutlich angenehmer.
Dann fallen wir aus der Norm. Bei uns sind beide Fahrzeuge Opel Astra. Reicht vom Platz vollkommen für 3 Personen.
haha. in der nachbarschaft sah ich neulich auch 2 Astra-K: 5T + ST, gleiche Farbe und womöglich auch alles weitere sonst gleich
So schlimm ist es nun noch nicht. Bei uns ist es Astra J 5 Türer und Astra K ST. In weiß und schwarz. Ich habe es irgendwie mit Opels Kompaktfahrzeug. Lange Historie.
Das stimmt. Das hat auch einen bleibenden Schaden hinterlassen. 😛 Tatsächlich hatten meine Eltern und später ich jedes Kompaktklasse Modell vom Kadett D an mit Ausnahme des Astra G. Den bin ich nur auf der Arbeit gefahren. Waren und sind schöne Autos. Ich bin mit dem Astra K auch sehr zufrieden. Den Astra L werde ich auf jeden Fall Probe fahren.