Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Schick sieht er ja aus. Gefällt mir auch von drinnen nicht schlecht. Verarbeitung ist mal wieder typisch Opel. Linke Temperaturtaste ist ein bisschen schief und der Öffner fürs Handschuhfach sieht auch hochwertig zusammen gebaut aus. Kleinigkeiten aber das wird Opel nie in Griff bekommen. 😁

Zitat:

@andi.36 schrieb am 22. Januar 2022 um 13:09:20 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Januar 2022 um 11:07:19 Uhr:



stattdessen ?
ich hatte ja nebenan den verweis nach belgien...
https://www.motor-talk.de/.../...-l-ive-sportstourer-t7152945.html?...

PS: War das AGR-Label schon immer so groß ?!😰
https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyODA=/z/niMAAOSw6Idh68c9/$_59.JPG

So sieht das beim Insignia B aus, scheint jetzt beim neuen Astra so ne Art Waschetikette zu sein.

Jetzt wirst beim Einsteigen gleich daran erinnert ohne vorher in die Knie gehen zu müssen 😉

Ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit der Kniegelenke.

Neue "Fakes" mir persönlich gefällt es nicht und in Deutschland hätte ein Stufenheck Astra eh kein Erfolg wie die Vergangenheit bewiesen hat.

Asset.JPG
Asset.JPG

Richtung Osten sieht es anders aus. In Russland setzen auch Citroën und Peugeot immer noch auf kompakte Limousinen. Ich könnte mir hier eine Lösung wie beim russischen Combo (alter Partner/Berlingo) vorstellen.

Ähnliche Themen

Danke für die Bilder. Schon interessant, daß man den neuen Astra L schon in Luxemburg bestaunen kann. Die sind ja fix. In Deutschland, letzte Woche zum ersten Mal einen 5 Türer in freier Wildbahn auf der Autobahn, in der Nähe des Frankfurter Flughafens, erlebt. Dieser war komplett in Schwarz lackiert, ohne jegliches Chrom Zierrat. Zweifarbig finde ich dann schon schöner, aber alles Geschmacksache.

Im zweiten Teil der Fotoserie ist mir der Abstand von Tür, Schweller und Sitz aufgefallen. Sieht ziemlich breit aus. Beim Mokka ist das ja auch so ähnlich. Hoffentlich nicht so hinderlich beim Einstieg. Auf die Sitz / Platzverhältnisse im Fond bin ich auch gespannt.
Hoffe, das man den L in Kürze auch mal beim örtlichen Händler bestaunen kann.

Beim Mokka-B und wohl auch Corsa-F waren sie in BeneLux gleichsam vorn dran beliefert worden - wieso auch immer..

Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 22. Januar 2022 um 11:40:50 Uhr:


Auch in blau richtig schick geworden

Hallo

Ist das Blau wirklich so dunkel wie es auf den Bildern wirkt?
Hatte es mir etwas heller vorgestellt Richtung Arbenblau?
Oder ist das dem Licht geschuldet?

ein tick dunkler würde ich schon setzen. aber es ist halt auch eine ziemliche lichtsache.

Es ist eigentlich absolut nicht vergleichbar mit Ardenblau. Viel dunkler und weniger 'leuchtend'
Wenn überhaupt ist es ähnlich zum Opal Blau der letzten OPCs. Aber auch hier würde ich tendenziell dunkler sagen

Die Händlermodelle habe trotz Ultimate kein Pure Panel Pro? Oh man...

Beim Sportstourer dann wohl schon. Später auch beim 5 Türer.

Bemerkenswert ist, dass offenbar immer noch keine Kundenfahrzeuge produziert werden. Sonst hätte man das ja sicher in der Presse kundgetan.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 24. Januar 2022 um 11:53:15 Uhr:


Die Händlermodelle habe trotz Ultimate kein Pure Panel Pro? Oh man...

Das Pure Panel Pro gibt’s ja erst ab Modelljahr 22B. Die Fahrzeuge aus MY22A haben alle nur das einfache Pure Panel.

Zitat:

@Convento schrieb am 24. Januar 2022 um 12:00:17 Uhr:


Beim Sportstourer dann wohl schon. Später auch beim 5 Türer.

Bemerkenswert ist, dass offenbar immer noch keine Kundenfahrzeuge produziert werden. Sonst hätte man das ja sicher in der Presse kundgetan.

Korrekt.

Ich nehme mal an dass die produzierten Fahrzeuge für Händler- sowie Pressezwecke hergestellt werden.
Theoretisch ist es also schon etwas länger die „Serie“.
Wenn demnächst also die Pressemeldung erscheint werden dann auch endlich Kundenfahrzeuge gefertigt.

Somit ergibt auch Sinn wieso die frühsten Liefertermine für Verbrenner erst ab Ende März/Anfang April angegeben worden sind.

Im Moment hört man jedoch leider von sehr vielen Krankheits- sowie Coronafällen - Ich hoffe, dass dadurch die Produktion sowie Auslieferungen nicht noch weiter verzögert werden… 🙁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. Januar 2022 um 11:26:09 Uhr:


Es ist ...

gab es z.B. beim Astra J OPC denn beides ?

Ardenblau und Opalblau ?

http://abload.de/img/img_20140328_1708145az1g.jpg

https://abload.de/img/36994415_1848493738506lyef.jpg

oder nur eine frage des lichtes/winkel/...??

Ich sah den Astra-L ST bisher nur 1x kurz live in recht "dunkler Ecke", insofern hätte ich ihm bei Sonnenschein noch ein wenig mehr "zugetraut".

Ansonsten finden sich halt zahlreiche (hellere) Beispiele bzgl. "Ardenblau Opel"

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Januar 2022 um 13:05:04 Uhr:



gab es z.B. beim Astra J OPC denn beides ?
Ardenblau und Opalblau ?

http://abload.de/img/img_20140328_1708145az1g.jpg

https://abload.de/img/36994415_1848493738506lyef.jpg

oder nur eine frage des lichtes/winkel/...??

Es gab beides. Ab Markteinführung gab es zunächst Arden Blau, was dann Ende 2015 durch Opal Blau abgelöst wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen