Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

"..einer von BMW in Auftrag gegebenen Studie.."
Die wurde bekanntlich nicht aus freien Zügen von irgend einer frei handelnden Marktforschung aus freien Stücken ins Leben gerufen, sondern fingiert von eigener Hand inszeniert, um intern das hochempfindliche Thema Frontantrieb für den 2er Active-T u. künftige 1er-Ära über eine "Hintertür" den Gremien näher zu bringen.
Denn intern herrscht zwischen diversen Abteilungen u. Geschäftsebenen regelrechter Wettbewerb, um Dinge durchzuboxen.
Man greift dann lediglich in entsprechende Schubladen, die die gewünschten Argumenten für sein Ansinnen liefern.

Natürlich würden bei einer unvoreingenommenen Umfrage die Befragten tatsächlich nicht wissen, ob ihr KFZ Front, Heck oder Allrad hat, weder bei BMW noch bei Opel. Beim 911er geht die Gefolgschaft vom Motor vorne unter der Haube aus (wo sonst? Im Kofferraum etwa?) und am Pass sehe ich jedes Jahr Leute die bei Kettenpflicht ihr Metall hilflos an die Hinterräder ihrer eindeutigen Fronttrieblers montieren und sich wundern, warum er nicht vom Fleck kommt...

Die ausgestorbenen KFZ-Sendungen sind den völlig rückständigen & schwer verkalkten GEZ-Intendantchefs zuzuschreiben, die eher auf verweste Demenzpferde setzen, wie bspw. per Mio-Budget aus dem Moor gewaltsam herausgezogenen Ekel-Gottschalk & Co. Wenn die Karl Moik & Heinz Schenk wiederbeleben könnten, würden die das tun, da dank verlogener Einschaltquotenpraktik mindestens 100 Mio Menschen ihr Schmalzprogramm sehen wollen.

Es braucht also keiner Hoffnung haben, dass im öffentlich Rechtlichen noch Autosendungen kommen können. Da kommt höchstens ein neues iPhone gratis in allen Staatsnachrichten 24 Stunden lang und zu allen Hauptsendezeiten...
Wenn Opel das mit dem Astra L schafft, dann ist irgendwas Unheimliches passiert.
- Tagesschau, Jens Riewa: "Neuer Opel Astra - wieder aus dem Stammwerk Rüsselsheim".

Zitat:

@andi.36 schrieb am 21. Januar 2022 um 13:31:09 Uhr:


Das Experiment wird bald aufgelöst 😁

"Wie Dresdner ihren Freitag verbringen" oder "Wie bringe ich Schwung in ein totes Forum - Tipps, die garantiert helfen". Sinnvolleres kann es nicht sein. 😁

Hier geht es ja um den Astra L und die ersten gehen zu den Händlern ( nicht in Deutschland)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

2. teil

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Ähnliche Themen

3. Teil

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Rest 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 22. Januar 2022 um 09:57:16 Uhr:


nicht in Deutschland

stattdessen ?

ich hatte ja nebenan den verweis nach belgien...

https://www.motor-talk.de/.../...-l-ive-sportstourer-t7152945.html?...

PS: War das AGR-Label schon immer so groß ?!😰
https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyODA=/z/niMAAOSw6Idh68c9/$_59.JPG

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Januar 2022 um 11:07:19 Uhr:


PS: War das AGR-Label schon immer so groß ?!😰
https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyODA=/z/niMAAOSw6Idh68c9/$_59.JPG

Ist doch gut, lässt sich rückstandsfrei heraustrennen, im Gegensatz zu dem überflüssigen Label beim Insignia B.

tut ja nicht weh, war mir nur nicht so bewusst darum bisher

Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 22. Januar 2022 um 09:59:23 Uhr:


3. Teil

Danke für die Bilder! Das dürften ja dann mal reale Fotos vom einfachen PurePanel ohne Verglasung sein.

@flex-didi Luxemburg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Auch in blau richtig schick geworden

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hat die Serienproduktion überhaut schon begonnen?
Habe davon gar nichts mitbekommen, normalerweise wird das doch an die große Glocke gehängt.
Oder sind das noch Vorserienmodelle?

Man muss auch mal loben: die Spaltmaße vorne sehen jetzt ordentlich aus. Wäre schön wenn man diese Qualität dann auch in der Vollserie sieht.

Finde jetzt auch die Version mit Chrom ganz schick, wobei mir besser gefallen hätte, wenn es mehr so ein Alu matt oder mit Schliff gewesen wäre.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Januar 2022 um 11:07:19 Uhr:



Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 22. Januar 2022 um 09:57:16 Uhr:


nicht in Deutschland

stattdessen ?
ich hatte ja nebenan den verweis nach belgien...
https://www.motor-talk.de/.../...-l-ive-sportstourer-t7152945.html?...

PS: War das AGR-Label schon immer so groß ?!😰
https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyODA=/z/niMAAOSw6Idh68c9/$_59.JPG

So sieht das beim Insignia B aus, scheint jetzt beim neuen Astra so ne Art Waschetikette zu sein.

Opel_InsigniaGrandSport12.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen