1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Astra K - Verbesserungsthread

Astra K - Verbesserungsthread

Opel Astra K

Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Premiere auf der IAA bzw. bis die ersten Fahrzeuge an die Kunden/FOH's ausgeliefert werden, aber was fehlt euch beim neuen Astra K? Was kann verbessert werden, etc...? Eventuell werden die gesammelten Informationen ja dem Facelift zu Gute kommen. :rolleyes:

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl der Gänge sagt erst mal gar nix. Mein M32 im Insignia ist im 5. Gang schon länger als der 6. Gang eines BMW 116i.
Dafür hat iirc das Fünfganggetriebe eine Welle weniger und damit deutlich weniger Reibungsverluste. Ist also sehr effizient.
Es ist also nicht die Frage, ob ein Fünfganggetriebe generell schlecht ist, sondern vielmehr die Frage, wie das Getriebe des Astra abgestuft ist.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Was ich mir wünschen würde:
- 8-Gang-Automatik (ist zumindest bereits im Vorfeld durch einige Gazetten gegangen!?)
- Option statt Klavierlackapplikationen am Armaturenbrett, etwas in Aluoptik zu wählen
- Dynaudio-Soundsystem
- LED Innen-, sowie Kennzeichenbeleuchtung (vor allem das Innenlicht sieht auf Youtubevideos wie ein "Teelicht" aus, richtig altbacken m.E.)

Wurzelholz statt Klavierlack. Ja ja, ich komme langsam in das Alter... ;)

Der neue Astra würde wirklich super aussehen, wären da nicht ein paar überflüssige Design-Merkmale wie die "Zahnspange" im Kühlergrill und anderes Chrom-Gedöns sowie die "Bügelfalten" in den Seiten.

Farben und Folien, bzw. LIVE-Eindruck sollten genügen um es mindestens zu relativieren ;-)

Würde mich auch über aluoptik wählbar bzw matt satin oder ähnlich anstatt klavierlack im Cockpit freuen.
Ist sowas angedacht oder wann meint ihr kommt das?

Ich weiß es stand hier schon gleich am Anfang, konnte ihn aber vorhin aus der Nähe begutachten.
Diese unlackierte Haifischflosse ist wirklich grottig. Sie ist nicht einfach schwarz glänzend, sondern in dem Finish wir früher unlackierte Stoßstangen, dieselbe Struktur. Das geht gar nicht.
Der Kofferraum ist zwar groß, die Ladekante dafür aber auch, deutlich höher als zum Beispiel beim aktuellen Focus und dann noch komplett ungeschützt.
Zuletzt noch die Wulst unterm Rückspiegel - mega hässlich, richtig Sicht-behindernd und nach unten hin unnötig breit. Dann lieber weniger Assistenzsysteme und dafür freie Sicht.
Ansonsten ist er echt gelungen, auch wenn die C-Säule etwas unförmig wirkt und er nach hinten insgesamt unübersichtlich wird.

Also ich hatte nur wirklich eine Sache auszusetzen: Man muss den Arm verrenken um auf den hinteren Sitzen den Fensterheber zu bedienen. Deshalb sollte man den Schalter weiter nach vorne setzen.

Also mir fehlen:
- attraktive Alufelgen (18 oder 19 Zoll)
- LED Kennzeichen- und Innenbeleuchtung
-optionales Sportfahrwerk (wie im J, 2 cm tiefer reicht)
-attraktivere Lackierungen (blau- oder rotmetallic z.B.)

ich denk im Winter kommt sicher noch vieles nach, bzw wenn der ST besellbar ist,

Frage an Frau Müller: Da sind bei Ihnen doch noch Restinteressen aus der Zeit bei Schwarzkopf übriggeblieben.
Antwort: "Ich habe das tatsächlich vehement vorangetrieben. Es gibt einen Duftspender im neuen Astra K, der herrlichen Duft von grünem Tee im Auto verteilt. Das entspannt ungemein und bringt zusammen mit dem Massagesitz ein völlig neues Fahrgefühl."
Fazit: Marketing interessiert mich nicht, ich bin ein ehrlicher Mensch...

Nachdem nun endlich das erste Bild vom doppelten Ladeboden da ist. Ich möchte eine ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzlehnen.

naja ist doch fast eben? mit etwas gewicht drauf, dürfte es nochmal etwas runtergehen.

Schade auch, dass für das Easytronic-Modell kein Navi zu bekommen ist.

Zitat:

@franklev schrieb am 26. September 2015 um 12:47:43 Uhr:


Schade auch, dass für das Easytronic-Modell kein Navi zu bekommen ist.

Und genau hier verstehe ich den technischen Zusammenhang überhaupt nicht (falls es einen gibt, warum man diese Kombination nicht anbietet). Hat da einer eine Idee warum? Das entzieht sich komplett meiner Logik.

Tja, Opel weiß es selber nicht:
Schön, dass auch Sie Interesse an unserem brandneuen Modell haben. Es ist richtig: Für Ihr Wunschmodell wird kein Navigationssystem in Verbindung mit der Motorvariante 1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo Easytronic® 3.0 angeboten. Eine Begründung können wir Ihnen leider nicht geben, da die Entscheidungen für oder gegen eine Ausstattungsoption bei einem Opel Fahrzeugmodell von mehreren marketing- und produktionstechnischen Faktoren abhängen. Wir bitten Sie um Verständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen