Astra K - Verbesserungsthread

Opel Astra K

Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Premiere auf der IAA bzw. bis die ersten Fahrzeuge an die Kunden/FOH's ausgeliefert werden, aber was fehlt euch beim neuen Astra K? Was kann verbessert werden, etc...? Eventuell werden die gesammelten Informationen ja dem Facelift zu Gute kommen. 🙄

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl der Gänge sagt erst mal gar nix. Mein M32 im Insignia ist im 5. Gang schon länger als der 6. Gang eines BMW 116i.

Dafür hat iirc das Fünfganggetriebe eine Welle weniger und damit deutlich weniger Reibungsverluste. Ist also sehr effizient.

Es ist also nicht die Frage, ob ein Fünfganggetriebe generell schlecht ist, sondern vielmehr die Frage, wie das Getriebe des Astra abgestuft ist.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Also ich sehe da keine Griffmulde, zumindest nicht dort, wo sie zweckmäßigerweise sitzen sollte.

Opel-heckklappe

Zitat:

@mke124 schrieb am 8. September 2015 um 09:24:17 Uhr:


Also ich sehe da keine Griffmulde, zumindest nicht dort, wo sie zweckmäßigerweise sitzen sollte.

einige Sekunden weiter im Video erkennt man auf der rechten INNENSEITE der Heckklappe eine Einsparung...

EDIT: Anbei Ein Bildchen, ich habe versucht es vom kontrasst her etwas aufzuhellen, damit man es besser sieht...

Ich gebe zu, die Position ist eventuell nicht die beste, aber ich mache meinen Kofferraum eigentlich auch sehr selten mit der Griffmulde zu, der Weg zum Blech ist da dann doch verlockender und einfacher 😁

Ich würde mir wünschen:
- LED-Beleuchtung im Innenraum (falls er sie nicht schon hat)
- Gasdruckfeder statt des billigen Metallstabes für die Motorhaube
(hat jeder billige Dacia!)
- für den Kombi in Verbindung mit dem großen Diesel eine
Allradvariante, um einen Caravan ziehen zu können
(hat jeder Golf/Leon/Octavia)
- wie bei den Wettbewerbern Kia oder Hyundai 5 Jahre
Garantie (nicht so einen abgespeckten Mist über CC)

Ich habe vergangenen Samstag bei uns einen neuen Astra
mit GG-Kennzeichen in braun gesehen, ein tolles Auto, sport-
lich-elegant, machte auf den ersten Blick innen wie außen einen
guten Eindruck!

Das Stangerl für die Motorhaube, echt das finde ich doch recht mittelalterlich, die 15 Euro hätten sie ja echt noch reinkalkulieren können oder eben aufschlagen, das sind Sachen, die Autogazetten zum fressen gern haben.
Hat ja schon mein H sowas.

Ähnliche Themen

Hatte es im H, im J nicht. Hab es aber auch bis jetzt nicht vermisst ...

Bei einem Auto, wo man ständig Öl und Wasser nachfüllen muss, ist es auch angebracht, eine Gasdruckfeder zu haben, um das bequem tun zu können. Dazu braucht der Astra jedenfalls keine.

Die Feuerwehr bedankt sich auch dafür bei Unfällen nicht mit solchen waagrecht eingebauten Bolzenschussgeräten konfrontiert zu werden.

Zitat:

@sdghsdg schrieb am 8. September 2015 um 12:02:49 Uhr:


Das Stangerl für die Motorhaube, echt das finde ich doch recht mittelalterlich, die 15 Euro hätten sie ja echt noch reinkalkulieren können oder eben aufschlagen, das sind Sachen, die Autogazetten zum fressen gern haben.
Hat ja schon mein H sowas.

Das Stangerl für die Haube könnte am Ende den 5. Stern im Crashtest kosten, weil der Fußgängerschutz leidet.

wenn's davon abhängig wäre, dann wäre es aber fatal. und wieso überhaupt dazu - bei gasdruckfeder wiederum aber nicht ?!?

Zitat:

@sdghsdg schrieb am 8. September 2015 um 12:02:49 Uhr:


Das Stangerl für die Motorhaube, echt das finde ich doch recht mittelalterlich, die 15 Euro hätten sie ja echt noch reinkalkulieren können oder eben aufschlagen, das sind Sachen, die Autogazetten zum fressen gern haben.
Hat ja schon mein H sowas.

Aber wie oft im Jahr macht man die Haube denn auf, dass sich da ein Gasdämpfer Rentieren würde. Ich finde jetzt ausnahmsweise mal das hier an der richtigen Stelle gespart wurde.

An der Heckklappe würde mich das Stangerl stören 😁.

Opel könnte einen ST als OPC bringen. Dazu ein Allrad und 300+ PS.
Obwohl, ich hoffe eigentlich, dass das nicht passiert. Das könnte dazu führen, dass ich meine rationale Einstellung zu Autos verliere ??

Astra und Allrad ist nicht...

Wenn Du Vielfahrer bist, mußt Du eben öfters mal
Wischwasser nachfüllen oder den Ölstand kontrollieren,
mal abgesehen davon, daß man die Haube dann mit einer
Hand öffnen kann und nur eine Hand dreckig wird.

Das Argument mit der Feuerwehr kann ich nicht ganz
nachvollziehen, denn die Audis, Mercedes, BMW´s,
Dacia`s und VW Gölfe dieser Welt, die den Gasdruck-
heber serienmäßig drin haben, sind sicherlich nicht alle der
Feuerwehr gegenüber gleichgültig eingestellt.

Da geht`s schlicht und ergreifend um ein paar lausige
Cent oder wenn überhaupt Euro, die wieder ein Rotstift-
akrobat einsparen konnte.

Da, wie ich meine, der neue Astra in Polen produziert
wird und Opel dadurch massive Kostenvorteile hat, sollte
so ein Feature eigentlich Serie sein, zumal Opel dieses
neue Modell ja massiv bewirbt ("der neue Astra ärgert die
Oberklasse...", siehe Internet) und sich dringend stückzahlen-
und qualitätsmäßig mäßig von den günstigeren Konkurrenten
wie Ford, Kia, Hyundai usw. absetzen muß.

Was mir spontan fehlt:

Ein starker Diesel (soll zwar kommen. aber wann weiß kein Mensch)
Mehr Farben
Mehr Polster bzw. Kombination Stoff + Massage und Ventilation
Abstandsregeltempomat
7 oder 8-Gang Automatik
Flexride

Da man ja die Oberklasse ärgern will....so klappt das nicht.

Als neuer Firmenwagen ok. Privat würde ich zur Zeit auch mal bei anderen Herstellern schauen.

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 9. September 2015 um 09:48:45 Uhr:


Wenn Du Vielfahrer bist, mußt Du eben öfters mal
Wischwasser nachfüllen oder den Ölstand kontrollieren,
mal abgesehen davon, daß man die Haube dann mit einer
Hand öffnen kann und nur eine Hand dreckig wird.

Naja also Ölstand kannst ja im K per App kontorllieren... Wischwasser vllt ja auch 😉

Dadurch minimiert sich das heben der Motorhaube dann auch wieder... Ich finde es am H auch nützlich, aber mir persönlich amcht es auch nichts aus wenn das Ding fehlt... Aber wenn das wirklich der Einzige Kritikpunkt am Astra ist, dann haben sie ja nahezu alles richtig gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen