Astra K Inspektionsintervall

Opel Astra K

Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon länger und habe mich jetzt auch mal angemeldet. Ich hoffe (und glaube) ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

Und zwar muss mein Astra jetzt zur Inspektion. Das Auto hat EZ 11/2019. Gekauft habe ich Ihn im August 2022 mit 31.500km. Die erste Inspektion wurde laut Scheckheft im Mai 2021 durchgeführt, die zweite im Mai 2022. Da ich jetzt von zwei FOH jeweils einen KVA erhalten habe, die unterschiedliche Intervalle aufzeigen, muss ich mal nachfragen. Ein KVA sagt aus „Inspektion nach 3 Jahren“ und soll 316€ kosten und der andere sagt aus „Inspektion nach 4 Jahren“ und soll stolze 812€ kosten.
Da das Auto nach 1 1/2 Jahren erst die erste Inspektion bekommen hat, wird diese dann trotzdem als „Inspektion nach 1 Jahr“ gewertet? Soweit ich weiß hat man ja einen gewissen Puffer und muss nicht nach exakt 12 Monaten zur ersten Inspektion. Bin mir jetzt unsicher. Eigentlich ist es ja erst die 3. Inspektion, aber aufgrund des „Verschiebens“ der 1. Inspektion bin ich unsicher.

Ich würde nur gerne wissen, ob ich jetzt die Inspektion nach 3 oder 4 Jahren machen muss?

Entschuldigung für die Menge an Text, aber ich konnte es nicht kürzer beschreiben.

40 Antworten

Hi

Es sind bisher 2 Inspektionen gemacht worden. Daher ist jetzt die dritte dran. Also die "kleine" Inspektion nach 3 Jahren, wie FOH 1 (316,-Euro) vorschlägt.

Gruß Hoffi

Prinzipiell richtig, aber: Die Inspektionen richten sich nach dem Fahrzeugalter, von daher wäre jetzt die nach 4 Jahren dran. Die 2020er Inspektion wurde nicht durchgeführt. Ungerade Jahre sind die Kleinen, gerade Jahre die großen Inspektionen.

@Caramello
Das hängt von den bisherigen Wartungsumfängen ab.
Wenn die letzte eine kleine war ist jetzt die große nach vier Jahren dran.
So müssen z.B. Zündkerzen jetzt nach vier Jahren eh gemacht werden.

Erstmal vielen lieben Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten!

Also im Serviceheft wurde bei der 2021er Inspektion "Zwischeninspektion" angekreuzt,
bei der 2022er wurde "Hauptinspektion" angekreuzt.
Jedoch ist ersichtlich, dass die Zündkerzen z.B. noch nicht gewechselt wurden.

Ich weiß, dass man immer vorsichtig sein soll, aber wenn ich im Mai 2024 die
große Inspektion hätte und dann "erst" die Zündkerzen gewechselt würden,
lägen wir ja auch "erst" bei 4 1/2 Jahren Fahrzeughalter.
Dem gegenüber steht natürlich mein Fahrprofil mit überwiegend Kurzstrecke.
Schwierige Kiste...

Weiß denn jemand, wie viele Monate man bei der ersten Inspektion überziehen darf?
Oder hätte wirklich nach exakt 12 Monaten die erste Inspektion gemacht werden müssen?

Ähnliche Themen

du darfst überziehen solange du willst. oder bestehen noch irgendwelche garantieansprüche?

Ich habe beim "Kauf" im August eine Car Garantie abgeschlossen.
Die Finanzierung wäre ohne diese Garantie sogar noch ein paar
Euro teurer im Monat gewesen, da ohne Garantie der Zinssatz
bei 4,7% gelegen hätte und dank eines Sonderprogramms zu
diesem Zeitpunkt mit Car Garantie der Zinssatz bei 0,69% (fest) lag.
Dadurch zahle ich mit der Garantie etwas weniger pro Monat als ohne,
verrückt aber wirklich wahr. Ich habe mich aber noch nicht wirklich
damit beschäftigt, was die Car Garantie genau beinhaltet.
Lüncht mich dafür, aber da es sowieso günstiger war, hat es mich
bisher nicht sonderlich interessiert. Ich glaube aber, dass diese Garantie
im Fall der Fälle nicht greift, wenn ich die Inspektionen nicht einhalte.
Weiß das jemand aus dem Stehgreif? Sonst schaue ich mir die Unterlagen
nachher nochmal genauer an.

Und nochmals Entschuldigung für den vielen Text
und auch nochmal vielen Dank für eure Hilfe!

Das Inspektionsintervall liegt bei 12 Monaten oder 30tkm, je nachdem was zuerst eintritt. Demnach hätte in 11/2020 bereits der 1. Service stattfinden müssen, der 2. wäre in 11/2021 fällig. Dann wäre im November 2023 der 4. Kundendienst dran. Problem in deinem Fall ist der erste Kundendienst - Opel toleriert in Kulanzfällen eine Überziehung von maximal (einmalig) einem Monat. Leider spielt es keine Rolle wer es versäumt hat. Mein Verkäufer (nicht FOH) hat den Service in der freien machen lassen und mir damit, trotz Servicetreue, jegliche Chance auf Kulanz genommen.

Alles klar, dann weiß ich erstmal Bescheid.
Ich denke, da ich sowieso keine Kulanzansprüche mehr habe, dass ich dann einfach
die kleinere Inspektion machen lasse, aber dennoch die Zündkerzen mit reinnehme.
Besten Dank an alle!

Wäre es möglich, dass das Fahrzeug zu Beginn auf einen Händler zugelassen war und erst ein paar Monate später bei Verkauf als Tageszulassung die "übergabeinspektion"?
Bei einem Leasing Rückläufer, den mein Sohn gekauft hat stimmen die Daten (sowohl für HU als auch für die Inspektion) nicht mehr mit dem ursprünglichen EZ überein.
Wann ist die HU fällig? Ich würde dazu neigen beide Termine zusammenzulegen.

Ist bei mir auch ein Leasing Rückläufer. Da er ja EZ 11/2019 ist, wäre TÜV eigentlich 11/2022 gewesen. Wurde dann aber 08/2022 vom Händler schon gemacht, als ich ihn bekommen habe. Da im August 2024 die nächste HU fällig ist, denke ich, dass ich dann nächstes Jahr auch die HU mit der großen Inspektion zusammenlege. Wird dann zwar nächstes Jahr saftig vom Preis, aber jammern hilft ja nicht.

Puuh, mir wäre das zu kompliziert. Ich habe immer alle 30.000km Service gemacht. Fertisch. Darf man nicht so eng sehen. Ausser wenns um Garantien geht.

@hobodides
Wenn Du mehr als 30.000 km im Jahr fährst und keinen Diesel und keinen DI-Benziner könnte man das so machen.
Ratsam ist es trotzdem nicht.

Inspektion nach festen Kilometer oder zeitintervall.
natürlich unabhängig vom ölwechsel. der wird nach Anzeige gemacht. Wenn er mit dem fixem intervall zusammenfällt, umso besser.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 20. Mai 2023 um 08:56:04 Uhr:


@hobodides
Wenn Du mehr als 30.000 km im Jahr fährst und keinen Diesel und keinen DI-Benziner könnte man das so machen.
Ratsam ist es trotzdem nicht.

Ich fahre 10.000-15.000km im Jahr. Hauptsächlich Stadt. Das Öl sieht nicht sehr viel anders aus, als beim einfüllen. Halte das für reine Geschäftemacherei. Gutes Öl ist wichtig wenn man seinen Motor liebt. Keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen