Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@MW1980 schrieb am 24. Sep. 2018 um 16:12:19 Uhr:
Ein gutes und solides Auto ist es allemal, man muss nur mit seinen Macken, die er zweifellos auch hat umzugehen wissen!
Kannst du mir bitte mal eine Macke nennen, ich hatte bisher nur die Außenspiegel an sonsten alles Top verarbeitet.
Meiner ist nun auch 18 Monate alt und bis auf am Anfang ein klappern in der Beifahrertür(gebrochener Pinipel) hatte ich nichts an dem Fahrzeug. Ah ohhh einmal hatte sich der Bordcomputer verhaspelt und mir alles angezeigt. Ansonsten geile 200Pferde Traumhafte Sitze schwarzer Himmel Leder Matrixlicht usw und alles funzt. und alles für unter 30.000 inklusive Überführung.
Geht mir genauso. Alles i.o., 2 Jahre alt, 27.000km und keine Probleme weiter. Druckplatte der Kupplung wurde gewechselt, Garantiefall.
Ähnliche Themen
Ich muß auch sagen, dass - zumindest nach 8000 km auf der Uhr - das Ding wirklich sehr solide gemacht wirkt. Keinerlei Geräusche im Innenraum. Trotzdem in der Werkstatt - fremdverschuldeter Parkrempler! 🙁
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 24. September 2018 um 16:32:59 Uhr:
Und gerade diese "teuren" Versionen finde ich z.B. beim Astra unattraktiv. Wenn ich viel drum und dran auf Teufel komm raus haben willl, kauf ich was anderes. Das können die Asiaten besser.
Den Astra finde ich günstig, wenn man auf den unnötigen Firlefanz (Matrix, AGR, 200PS) verzichtet.
Jedem das Seine!
Ich fahre nur die Spitzenmodelle der jeweiligen Modellreihe von Opel und bin im großen und ganzen bisher gut damit gefahren!
Gerade beim Astra-K machen die beiden stärksten Motoren, also der 1,6T oder der 1,6 BiTurbo in Verbindung mit dem Matrix Licht und den AGR Sitzen was her und machen den Astra zu einem langstreckentauglichen Fahrzeug.
Im Vergleich zu Produkten vom VAG Konzern deutlich preiswerter, auch die Japaner sind nicht günstiger! Verlockend eventuell die Koreaner wegen der verlängerten Garantie, bei der Qualität der Sitze und Scheinwerfer besteht da aber noch durchaus Nachholbedarf!
Nur mal so am Rande eine lustige Begebenheit, Opel Fahren kann auch Vorteile mit sich bringen! Vor ein paar Jahren hatten wir eine lustige Begebenheit auf einem Parkplatz auf Rügen, alle Premium Kisten ums uns rum waren aufgebrochen, unser Astra ST nicht, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch recht neu war...
Am aktuellen Astra-K ST BiTurbo stört mich gerade nur das "Bremsenrubbeln" an der Vorderachse, wer kennt das auch? Geht da vielleicht was auf Garantie, oder heißt es da gleich Verschleißteile?
Ansonsten macht da bisher alles genau das was es soll! Kein Problem mit der Kamera, auch kein Problem mit dem Matrix Licht! Bisher auch kein Klappern oder Knarzen, ich hoffe das bleibt so!
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 24. September 2018 um 16:32:59 Uhr:
Und gerade diese "teuren" Versionen finde ich z.B. beim Astra unattraktiv. Wenn ich viel drum und dran auf Teufel komm raus haben willl, kauf ich was anderes. Das können die Asiaten besser.
Den Astra finde ich günstig, wenn man auf den unnötigen Firlefanz (Matrix, AGR, 200PS) verzichtet.
Dann könnte man auch genauso gut behaupten wer was billiges sucht, findet woanders bessere Alternativen.
Das Problem ist aber, dass die Asiaten auch billig können und Opel ist gut beraten sich wie bisher auch, in der breiten Mitte so aufzustellen das anspruchsvollere Kunden genauso abgeholt werden wie preissensibles Puplikum. Im ürbigen wird das Geld ja vor allem mit Sonderausstattungen verdient.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 25. Sep. 2018 um 12:19:09 Uhr:
Am aktuellen Astra-K ST BiTurbo stört mich gerade nur das "Bremsenrubbeln" an der Vorderachse, wer kennt das auch? Geht da vielleicht was auf Garantie, oder heißt es da gleich Verschleißteile?
Hab das auch... Und auch an anderen Astras konnte ich das schon beobachten. Ich wurde immer damit abgespeist, dass das normal sei (Standzeiten bla, bla, bla...)
Zitat:
@pinkman schrieb am 25. September 2018 um 11:59:00 Uhr:
... Im ürbigen wird das Geld ja vor allem mit Sonderausstattungen verdient.
Ja eben. Ich bin ja nicht dafür da, dass die viel an mir verdienen.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 25. September 2018 um 12:06:36 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 25. September 2018 um 11:59:00 Uhr:
... Im ürbigen wird das Geld ja vor allem mit Sonderausstattungen verdient.Ja eben. Ich bin ja nicht dafür da, dass die viel an mir verdienen.
könnte der neue Werbeslogan von Opel werden... 😁😁
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 25. September 2018 um 12:06:36 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 25. September 2018 um 11:59:00 Uhr:
... Im ürbigen wird das Geld ja vor allem mit Sonderausstattungen verdient.Ja eben. Ich bin ja nicht dafür da, dass die viel an mir verdienen.
Der Witz an den Sonderausstattungen ist, dass man sie nur bekommt, wenn man sie auch bestellt.
Zitat:
@pinkman schrieb am 25. September 2018 um 13:16:46 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 25. September 2018 um 12:06:36 Uhr:
Ja eben. Ich bin ja nicht dafür da, dass die viel an mir verdienen.
Der Witz an den Sonderausstattungen ist, dass man sie nur bekommt, wenn man sie auch bestellt.
Das würde ich so nicht sagen! Man kann sich auch einfach einen 10 Monate alten Werksdienstwagen kaufen, der alles drin hat was die Aufpreisliste hergibt! 😁
Und schon zahlt man nur noch knapp die Hälfte dafür und es ist dann in der Regel alles top in Ordnung, was man von einem Neuwagen vom Händler leider so nicht immer sagen kann...🙂
Astra K ist ja auch ein klasse Wagen... Würde nur gern ein Update durch Facelift sehen. Ordentliches Spurhalteassistent, Multimedia update, mehr Ablagen z.B.
Schon traurig dass es kaum Infos gibt.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 25. September 2018 um 13:43:09 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 25. September 2018 um 13:16:46 Uhr:
Der Witz an den Sonderausstattungen ist, dass man sie nur bekommt, wenn man sie auch bestellt.
Das würde ich so nicht sagen! Man kann sich auch einfach einen 10 Monate alten Werksdienstwagen kaufen, der alles drin hat was die Aufpreisliste hergibt! 😁
Und schon zahlt man nur noch knapp die Hälfte dafür und es ist dann in der Regel alles top in Ordnung, was man von einem Neuwagen vom Händler leider so nicht immer sagen kann...🙂
Damit meinte ich nur, dass, abgesehen von Zwangskopplungen, keiner gezungen ist Sonderausstattungen zu kaufen, wenn er sie nicht haben und stattdessen lieber günstiger kaufen will.
Warum sollte bei einem "Werksdienstwagen" alles "top in Ordnung" sein und bei einem Neuwagen nicht? Ich kenne keinen Opel-Werkler persönlich und es kann ja nicht jeder Kunde einen "Werksdienstwagen" kaufen. Grundsätzlich würde ich einen Neuwagen mit weniger Ausstattung einem Jahreswagen mit voller Ausstattung vorziehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.