Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Nicht mal in den Opel ist tatsächlich die gleiche verbaut 😉
Opel Eye Gen XY ist nur Marketingsprech. Die Kamera Hardware dahinter sowie Software ist unterschiedlich. Nicht zwangsweise aber teilweise. Beides kommt da vom Zulieferer (und ggf unterschiedliche). Maximal die Objekterkennung wird von Opel selbst dann für die Lichtfunktionen genutzt.
Maximal die Opel Spezifikationen an den Kameralieferant ist hinter Opel Eye Gen1, Gen 2, Gen3 die gleiche.. vermutlich nicht mal das.

Und nein beim PSA ist die Kamera nicht die gleiche. Unser Grandland bspw hat eine unterirdische Verkehrszeichenerkennung. Eine kurzsichtige 90 Jährige auf dem Beifahrersitz erkennt mehr. Für den Fernlichtassistent wiederrum funktioniert sie ganz gut. Auch wenn dieser wiederrum starke Probleme bei Kreisel und Querverkehr hat - entsprechend also relativ dumm nur auf Lichtquellen reagiert nicht aber auf Objekte oder Lichtschein

Die Verkehrszeichenerkennung, der Spurhaltewarner und auch der Kollisionswarner funktionieren bis jetzt sehr gut. Hat sogar mal am LKW, die 90 KMH erkannt und hatte mich erst gewundert was das jetzt sein soll. 😁
Jetzt wird Abendessen gemacht.

IMG-20200918-WA0005.jpeg

Was dann ja eine Falscherkennung war 😉

Also wenn beim Matrixlicht trotz Aussparung die Außenspiegel vom Vordermann beleuchtet werden, sollte eventuell mal die horizontale und vor allem die vertikale Einstellung der Scheinwerfer kontrolliert und korrigiert werden.

Ähnliche Themen

@Bermonto09
Das war einmal auf der Autobahn in Richtung Ostsee und ich war erstaunt, dass die Kamera überhaupt diese kleinen Schilder erkennt.

Zu 99% funktioniert die Verkehrszeichenerkennung in unserem Astra K (MY17) einwandfrei.

99% - heftig. Mir wurden ja 2sigma schon reichen..aber beim Fahren noch die Statistik pflegen. Puh. Ist mir persönlich zu viel 😁

Zitat:

@hoetilander schrieb am 18. Sept. 2020 um 21:36:46 Uhr:


Zu 99% funktioniert die Verkehrszeichenerkennung in unserem Astra K (MY17) einwandfrei.

Dito!
Es gibt halt auch den ein oder anderen Astra der funktioniert, kaum zu glauben.

Zitat:

@Xiren schrieb am 18. September 2020 um 17:33:29 Uhr:


..Außer du, hat hier keiner von "dramatischen" Einschränkungen geschrieben.
Ich schrieb "ETWAS klein halten".

genau, es ist in "...." gesetzt - das sollte man verstehen (!)

Und außer Du hat hier keiner die Vermutung(/Basis) genannt - wieso PSA den nächsten Astra ggü dem 308 "etwas klein hält und er nicht alle guten..." - das habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden 😉

Beiläufig, Stichwort "klein" - die Abmessungen (Länge / Radstand) der bisherigen (5T) zeigen derzeit übrigens noch umgekehrtes...

308: 4.25 m / 2.62 m
Astra: 4.37 m / 2.66 m

Die Verkehrszeichenerkennung wurde hier beim Astra gar nicht negativ hervorgehoben.
Die funktioniert bei mir (abgesehen von der Thematik der beschlagenen Scheibe) auch sehr gut.
Welche nicht gut funktioniert war die Verkehrszeichenerkennung im Grandland.
Und ansonsten ging es zuletzt eher um das Matrix LED soweit ich das sehe

@flex-didi
Sorry was soll der Unsinn mit dem Größenvergleich jetzt?
a) ging es offensichtlich ja nicht um Größe in dem von dir zitierten Beitrag und
b) wozu aktuellen Astra mit 308 in der Größe vergleichen?

es war nur beiläufig was es nüchtern derzeit bzgl. dimensionen anzeigt - nicht mehr daraus machen 😉

aber man könnte sich auch mal überlegen wohin es bei gemeinsamen nenner/plattform geht ?!

Kann man machen.
Da die Plattform gleich bleibt würde ich mich bis auf wenige Zentimer in der Länge und Radstand am 308/3008 orientieren. Da liegt man nicht verkehrt

wieso talken wir eigentlich soviel in diesem thread über den folgenden astra ?
der nachfolger hat doch (mind) 1 eigenen ! 😉

Habe einen Astra K 1,2 Sportstourer bestellt. Da die Threads "Lieferzeiten" ziemlich tot sind, wollte ich hier mal in die Runde fragen wie lange die aktuelle Lieferzeit ist.
Sollte doch weniger als die 120 Tage sein, die man mir sagte, wo doch alle nur noch vom neuen Modell sprechen.

KW 50 sollte aktuell sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen