Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 21:40:07 Uhr:
Also der Sports Tourer gefällt mir auch nicht, das hatte ich ja schon geschrieben.
Aber ich finde der Astra 5-Türer ist nach wie vor ein Auto mit viel Potenzial, das nur leider nie genutzt wurde. Mir gefällt er nach wie vor an sich, nur leider fehlt mir die Möglichkeit den Wagen sportlich zu gestalten.Wenn ich mir die beiden OPC-Zeichnungen und den Buick Verano GS aus China angucke finde ich, dass man aus dem Astra richtig was hätte machen können. Die Langeweile wurde dem Astra nicht in die Wiege gelegt sondern ist ein Ergebnis mangelnder Liebe seiner Eltern.
Stimmt. Sieht gut aus.
Volle Zustimmung!
Verkaufsstart war ca. Okt. Ende 2015 nach der IAA, ist erst seit knapp >4 J. auf der Straße u. schon schwerwiegendes Sorgenkind.
Die komplette vordere Hälfte des Autos war bspw. schon 2003er mit dem Mitsu Grandis da. Dazu benötigts keinen auf der fetten Gehaltsliste stehenden teuren "Premium"-Designer, der 4 Jahre lang (!) den K "designt" hat.
"Da draußen" auf der Straße fahren halt nunmal die 0815-Teile u. nicht die von Vereinzelten per Felgen & Co. leicht normalisierten Versionen, die sie i.d.R. eh nicht als Neuwagen kauften.
Alle käuflichen Autos gefallen immer irgendwelchen vereinzelten Menschen, das verneint ja niemand. Es gab auch Ssangyong Actyon- u. Rodius-Käufer.
Der Astra aber hat fast keine Privatkonsumenten, da niemand wegen diesem Ding hochpulsig ins Autohaus rennt.
Er ist ein reines "Bestellknopf"-Fahrzeug von Gewerbe, Behörden u. "Europcar".
Aftersales-Half-Price-Rosinenpicker nützen den Opelarbeitern nix. In Gliwice wurden wegen "euch" 1000 Astra-Arbeiter entlassen, da "ihr" nicht mit 30.000 tsd € zum Händler gegangen seid, um einen 110 PS-3-Zyl.-Schalter oder 105 PS-Diesel-Schalter-Neuwagen zu kaufen!
So wird das natürlich eine zermürbende Durststrecke bis Ende 2021...
Was zeigt das Bild?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 10. März 2020 um 12:48:26 Uhr:
...
Die komplette vordere Hälfte des Autos war bspw. schon 2003er mit dem Mitsu Grandis da. ...
what ?
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. März 2020 um 12:54:50 Uhr:
Wenn man die Proportionen einen wenig verschoben hätte...
Finde ich auch schon deutlich besser. Frontscheibe noch etwas schräger und dafür dieses schwarze Dreieck an der A-Säule weg und der Wagen sähe nochmal besser aus. Aber alles in allem finde ich den K Hatch schon attraktiv. Mich stört eigentlich nur der ST. Aber der sieht schon besser aus auf deiner Grafik mit dem vergrößerten Kofferraumfenster.
Wie würde er mit deutlich kürzerem Überhang vorn aussehen? Könnte man erreichen, wenn man den Powertrain dreht und die Antriebswellen vor der Ölwanne liegen... hätte auch Vorteile beim Fußgängercrash...
Oh gott, gut das ihr keine Autos gestaltet. Das Problem der Astra (und generell der Opel) Verkäufe sind doch gerade die Wegbrechenden Gewerbekunden, die früher Opel gekauft haben. Die haben jetzt alle - na was?
@Spardynamiker
Frag doch mal bei Opel nach.
Vllt legen sie für dich nochmal eine biedere Version des Astras auf. Sowas wie "Astra K Edition Eierlikör und SWR4" - Wackeldackel und Stricküberzieher für die Klorolle inklusive 😁
Ne im Ernst - wenn man immer noch alle Leute angeht, die eben etwas mehr Spreizung und Auffrischung fordern um einfach nur eine breite Kundschaft anzusprechen den kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Immerhin spricht ja keiner die biedere Variante des Astras ab. Klar muss es die auch geben für die Rentner. Macht keinen Sinn sich auf der Seite zu beschneiden - genauso eben aber nicht in der anderen Richtung.
Aber hier blenden wir den aktuellen Absatz des Astras ja scheinbar aus und glauben, das liegt nicht am Astra sondern an...?
Wer ein alt wirkendes Auto kaufen möchte, hat ja auch immer noch die Option ein altes Auto zu kaufen.
Astra K Edition Edle Tropfen in Nuss
Und zur Fahrzeugübergabe springt Sky du Mont aus dem Kofferraum. Aber natürlich gemächlich, damit die Rentner keinen Herzkasper bekommen.