Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
@guenther1988
Bevor Du mit dem Insi Deines Vaters vergleichst: Ist das Licht am Insi korrekt eingestellt?
Gute Frage ... ich hatte bei meinem von Anfang an das Gefühl es zu tief und zu weit nach rechts leuchtet.
Nur war ich der Meinung das die Einstellung bei der Auslieferung überprüft wird.
Ich vermute allerdings, dass es auch bei dem nicht passen wird, nur merkt er das wahrscheinlich nicht. 😁
beim Volvo Tuck wird bei uns bei der Auslieferungsdurchsicht
bei jedem Trucl die Scheinwerfer (SW) eingestellt,
laut Protokoll .
auch bei jedem Leuchtmittel Ersatz im SW werden die Scheinwerfer eingestellt !
beim Astra K hab ich es gleich selber gemacht, nach der ersten Fahrt vom FOH weg.
Aussage - FOH die Scheinwerfer sind ab Werk eingestellt und
brauchen nicht nochmal Eingestellt werden!
( die Aussage im Werk eingestellt reichte mir da schon ,es selber zu machen )
mfg
Naja, die Scheinwerfer sollten schon korrekt eingestellt sein. Wie bei vielen Frauen, zum Friseur, dann ab nach Hause und die Haare erst mal richtig legen.
Ähnliche Themen
Kennt jemand eine Möglichkeit, den Liefertermin abzufragen ohne den Händler kontaktieren zu müssen??
Der ist im Moment etwas überfordert...
Sei froh, dass es für den Kofferraum noch ne Leuchte gibt. Die ist als nächstes dran. 😉
Hat der K denn für die hintere Sitzreihe Leuchten? Oder wurden die da auch wie beim Corsa weggespart?
😁 als ich das gesehen habe.....
wie schlecht kann es einem hersteller
gehen der eine 5w lampe einsparen muß/will??
@Lars S. Krachen
Schon das VFL hatte die Handschuhfachbeleuchtung nicht, warum sollte das FL sie plötzlich haben?
Und nein, ich bin damit auch nicht einverstanden, kann aber gut damit leben.
@WolfgangN-63
weil opel das vielleicht doch zu lächerlich war und
man wieder zum stand der 90er zurück möchte!? 😉
Kann ja sein, dass Opel doch nen Sinneswandel hat...
Ich bin damit weder einverstanden, noch will ich damit leben/mich rumärgern. Mir geht's ums Prinzip, egal ob Opel, Ford, VW oder Mercedes... Wenn ich nen Karren für 20.000 € kaufe, wo noch als Spitzenreiter für das tollste Licht in der Kompaktklasse geworben wird, will ich nicht wie der letzte Mensch im dunklen Handschuhfach wühlen müssen, weil die sich 3€ sparen wollen. Ist ja schon ne Unverschämtheit, dass der Fachboden im Handschuhfach nen ca. 40€ teures Zubehör war/ist.
ich wollte die handschuhfachbeleuchtung einfach nur
mal ins lächerliche ziehen,dort gehört es auch hin und opel mit
hohn und spott bedacht. 🙂 und sicherlich bleibt das auch beim
facelift dunkel.
aber warum?
Weil das 10 cm Kabel und die Halterung inkl. Birne ihre 2 € Kosten. Dazu muss am Band ein Handschlag weniger getan werden, 1 Bauteil weniger, was bevorratet werden muss etc. Spart dann vielleicht 10€ pro Auto. Das summiert sich.
Zur fehlenden Handschuhfachbeleuchtung passt doch prima die Handschuhfachklappe die neuerdings nicht mehr abgefedert wird. Bei meinem , MJ 2018 , federt es noch. 🙂 Beides ist für mich aber nicht so wichtig. Hauptsache der Rest nahezu perfekt. Prima Auto. Ob es mal der FL wird wage ich aufgrund der Motorisierung zu bezweifeln,