Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Eine (funktionelle) Heckscheibenheizung hat jetzt wieviel mit (der sportl. Optik von) einem sichtbaren Auspuff zu tun ?!?
Es ist ein Merkmal, dass ich als selbstverständlich voraussetze, ohne mich vor dem Kauf noch mal extra darüber zu informieren (die Heckscheibenheizung)
Wenn ich die sportlichste lieferbare Ausstattung bestelle, halte ich ein Auspuffendrohr auf der linken Seite (wie beim Biturbo Diesel) für selbstverständlich, hatte mein Astra F GT 1.6i mit 75 PS auch, in den ganzen Autotests hatten das auch immer alle Astras, weil Opel den Testern offenbar nur die stärksten Motorisierungen zur Verfügung gestellt hatte.
Stattdessen rüsten Astrabesitzer das jetzt aftermarket nach, weil Opel ja so schön spart. Könnte mir schon vorstellen, dass nach dem ersten Hype der Astra schnell zum Ladenhüter für Opel wird. Oder das nachgebessert wird.
was machen dann erst die vielen tageszulassungskäufer? die müssen die karre so akzeptieren wie sie vor ihnen steht... und tun es auch. 😁
Ja, aber will Opel denn nicht an seinem Image arbeiten? Oder sollen alle sagen, ja mei is' halt a Opel, da kannste eh nix erwarten
Also hier in Bayern ist das der allgemeine Tenor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. August 2016 um 09:03:06 Uhr:
Wenn ich die sportlichste lieferbare Ausstattung bestelle, halte ich ein Auspuffendrohr auf der linken Seite (wie beim Biturbo Diesel) für selbstverständlich, (...)
Auch wenn viele den Tipp nicht lesen wollen, aber ein Blick in die Preisliste (vor dem Kauf) hilft manchmal.
Was hat dich eigentlich zum Kauf des Astra bewogen, wenn dich so viel stört? Meiner Meinung nach widerspricht sich das doch.
nicht immer nur das haar in der suppe suchen, auch mal an das viele positive denken. das vergisst man nämlich schnell.
Steht in der Preisliste: "Hat keinen Auspuff" ? Vermutlich nicht.
Und immer die Frage: Warum hast du .. wenn dich so viel stört?
Vielleicht stört mich ja gar nicht soooo viel. Aber es stört halt was. Und das ist weder an den Haaren herbeigezogen noch unbegründet. Aber es braucht halt niederbügeln, damit das perfekte Bild nicht gestört wird.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. August 2016 um 09:25:24 Uhr:
Steht in der Preisliste: "Hat keinen Auspuff" ? Vermutlich nicht.
Ich hab's mal rauskopiert, falls es mit dem Finden nicht klappt:
"Auspuffendrohr, sichtbar, einfach für 1.6 BiTurbo CDTI, doppelt für
1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo"
Wenn es nicht drinstünde, wäre der Aufschrei ja noch größer.
Zitat:
Und immer die Frage: Warum hast du .. wenn dich so viel stört?
Vielleicht stört mich ja gar nicht soooo viel. Aber es stört halt was. Und das ist weder an den Haaren herbeigezogen noch unbegründet.
Also muss ja irgend etwas die Kaufentscheidung zugunsten des Astra beeinflusst haben, wenn dich die fehlenden Motorhaubenlifter und der Auspuff stören, der Rest der Ausstattung aber scheinbar egal ist (Posting Seite 1).
Zitat:
Aber es braucht halt niederbügeln, damit das perfekte Bild nicht gestört wird.
Ich weiß selbst, dass bei Opel nicht alles Gold ist, was glänzt und einiges auch besser zu lösen wäre. Ich möchte lediglich wissen, warum man viel Geld (in meinen Augen viel) Geld für einen Neuwagen ausgibt, der einem nicht gefällt. Das soll auch nicht auf dich allein gemünzt sein.
Bei einem Vorführer oder einer Tageszulassung sehe ich Abstriche in der gewünschten Ausstattung ja ein, aber da kann ich mir das Fahrzeug sogar noch live anschauen.
Es geht doch um die Diskussion. Ist doch fad jetzt jedes Detail zu erwähnen das ok ist. Wenn ich zwei Autos von hinten sehe, der eine hat ' nen Auspuff, der andere nicht, sieht der ohne halt nicht gerade besser aus. Und auf der Ebene mittlerer Motor und sportliche Ausstattung keinen zu haben ist doch ungewöhnlich, das machen Konkurrenten nicht. Und der J hatte es. Und man kann ja auch nicht behaupten, dass man "es nicht sieht".
Aus der Sicht von Opel kann ich all die Einsparungen verstehen. Wer damit nicht klar kommt, soll sich halt nen Golf kaufen.
Opel will die Oberklasse ärgern, aber nicht die Oberklasse sein! Das ist ein riesen Unterschied. Dafür das z. B. der Haubenlift fehlt, der nebenbei bemerkt, mehr als unnötig ist für die zwei mal die man die Haube im Jahr öffnet, hat der Astra andere Dinge, wie z. B. das Matrix-Licht, oder den Totwinkelwarner. Den haben andere Kompaktklassewagen von anderen Herstellern nicht. Klar funktionieren diese auch nicht, wie die in der Oberklasse, aber dann muss man halt auch 10.000 - 20.000 € mehr für andere Hersteller ausgeben.
Aus der Sicht von Opel kann ich jede Einsparung auch verstehen, aus Kundensicht nicht. Wenn ich einsparen will, wo es keiner sieht, dann ist das doch sehr sensibel, dann darf das halt wirklich keiner sehen. Ist halt so, dass die meisten Neuwagenkäufer auch andere Autos kennen und sich dann fragen, muss das sein? Wenn ein neues Modell erscheint, dann werden die Grundpreise nebeneinandergehalten und gesagt, schaut er ist nicht mal teurer geworden. Dabei wüdren Kunden gerade bei einer Neuerscheinung eine moderate Preiserhöhng wohl durchaus tolerieren, weil der Nachfolger doch vieles besser kann. Aber die Liste der Einsparungen ist ganz schön lang. Ist wie bei einer Produktverpackung, wo dann nur noch 430g statt 500g drin sind. Aber der Preis ist gleich.
Zitat:
Ist halt so, dass die meisten Neuwagenkäufer auch andere Autos kennen und sich dann fragen, muss das sein?
die meisten motortalker ja, aber die meisten neuwagenkäufer (???). die sind schon froh wenn sie ihr smartfon koppeln können. ölstand kontrollieren? da gibts doch sicher eine anzeige für...
Zitat:
Aber es braucht halt niederbügeln, damit das perfekte Bild nicht gestört wird.
Das "Bild" ist doch bei weitem nicht perfekt. Wenn alle Fragen vor und nach Kauf durch den FOH geklärt würden, wäre das Forum ja leer. Dem ist offensichtlich nicht so 😁. Das "Niederbügeln" geht hier jedoch von Vertretern beider Extreme aus, und wie gesagt sind Enthusiasten hier vermutlich überproportional oft vertreten, Dickköpfe vermutlich auch 😁.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. August 2016 um 08:39:23 Uhr:
Der Konsens kann dann doch leicht lauten: Opel hat beim Astra K deutlich zu viel oder an den falschen Stellen eingespart. Warum muss denn, um des Konsenses Willen dauernd einer dagegen labern. Oder darf der Konsens nur auf der anderen Seite liegen.
Bei persönlichen Ansichten ist nicht wirklich ein Konsens erzielbar, bestenfalls kann man sich mal die Argumente durchlesen und für sich selbst bewerten. Deswegen weise ich unablässig darauf hin seine Ansicht auch als solche zu kennzeichnen um provokative Argumente wie "Aber das sehen doch alle so!" zu entschärfen. Im Prinzip wird dir allein wegen solcher Floskeln konträr geantwortet,
da ein einzelner Teilnehmer jeden, der ihm nicht widerspricht als Bestätigung für sein extremes Argument benutzt. Da bist du nicht der Erste hier, der das versucht. Die Reaktion ist insofern wohl kaum vernichtend ausgelegt, die hast du damit selbst herbeigeführt.
Das hat also nicht viel mit einer Markenbrille oder dem Standpunkt oder dem Ausstattungsmerkmal an sich zu tun, es ist die recht unterstellende Art der Diskussionskultur die hier aneckt. Konkrete Zahlen, Daten, Fakten zur Untermauerung eigener Argumente sind eher willkommen, weil neutral, wobei auch dann gilt: traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Aber bitte nimm nicht jeden anderen in Geiselhaft um deine Behauptung zu untermauern.
Zitat:
Ist das nicht am falschen Ende gespart? Jeder pimmlige Corsa sieht von hinten besser aus.
Irmscher, Steinmetz oder Rieger z.B. (Liste ist nicht erschöpfend) haben da sicher was für dich. Steinmetz gibt z.B. Endrohre (ggf. komplette Abgasanlagen) für Astra K als in Vorbereitung an.
Es allen recht machen kann Opel vermutlich nicht, aber dafür gibt es ja komplette Wirtschaftszweige.
Zitat:
Muss ich mich vor dem nächsten Kauf erst informieren, ob mein Auto noch eine Heckscheibenheizung hat
Ja. Vielleicht fährst du ja dann einen Kleintransporter oder so. Woher sollen wir das wissen?
MfG BlackTM
Zitat:
@premutos666 schrieb am 3. August 2016 um 15:42:29 Uhr:
Vergleich mal lieber auf was Du bei den anderen Kompakten im Vergleich zum Astra so verzichten musst 😉
Darum geht es nicht. Sparmaßnahmen an essentiellen Dingen gehören sich mMn einfach nicht. Selbst ein oller Astra F von 1991 hat ein beleuchtetes Handschuhfach serienmäßig, und ja, die Beleuchtung ist sehr hilfreich, sie stellt eines der kleinen Dinge dar, welche den Alltag immer wieder erleichtern. Was man bisher immer hatte, sollte man nicht verwerfen. Wie geht es weiter? Fällt demnächst vielleicht die Rücksitzbank weg? Braucht man ja auch nicht oft bzw. selten.
Zitat:
Wollen se, dass wir wieder ausscheiden und haben schön gespielt?
😉