Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 12. August 2016 um 13:14:28 Uhr:
Darum geht es nicht. Sparmaßnahmen an essentiellen Dingen gehören sich mMn einfach nicht. Selbst ein oller Astra F von 1991 hat ein beleuchtetes Handschuhfach serienmäßig, und ja, die Beleuchtung ist sehr hilfreich, sie stellt eines der kleinen Dinge dar, welche den Alltag immer wieder erleichtern.
Kannst du den Wert in Euro beziffern? Darum geht es unterm Strich leider nun mal.
MfG BlackTM
Und wenn du den Wagen jetzt um 24.999 statt 24.995.- anbietest juckt es wem? Also sowas wie die fehlende Handschuhfachbeleuchtung finde ich auch sowas von bescheiden.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 12. August 2016 um 19:13:33 Uhr:
Kannst du den Wert in Euro beziffern? Darum geht es unterm Strich leider nun mal.MfG BlackTM
Wenn dafür überhaupt Euros ausreichen in der Großserie. Ich verstehe nicht, warum bei vielen neueren Fahrzeugen ständig eine Art "Austausch" stattfinden muss. Sinnvolle Dinge, die sich über Jahre hinweg bewährt haben (wie eben diese Beleuchtung oder, z.B. bei VW noch viel heftiger, die Beleuchtung des elektrischen Fensterhebers oder ein fehlender Schalter auf der Fahrerseite für die Beifahrerseite), fliegen heraus, dafür wird Schnickschnack, nach dem niemand wirklich gefragt hat (wie z.B. die Duftanlagen in vielen neueren Autos, was ist daran so schwierig, einen Wunderbaum in die Kiste zu hängen?) angeboten.
Wie wäre es denn, bewährte Dinge einfach beizubehalten und Schnickschnack gegen Aufpreis anzubieten? Eine Veränderung ist nur dann gut, wenn sie Vorteile bietet, und einen Vorteil sehe ich nicht, wenn man im Handschuhfach (in dem bei mir viele Dinge liegen) im Dunkeln kramen muss, weil der Hersteller falsch kalkuliert oder der verantwortliche Ingenieur im Suff vergessen hat, diese Leuchte zu verbauen. 😁
Wer einen Wunderbaum in sein Auto hängt, kann auch eine Taschenlampe in das Handschuhfach legen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@deville73 schrieb am 12. August 2016 um 20:18:05 Uhr:
Wer einen Wunderbaum in sein Auto hängt, kann auch eine Taschenlampe in das Handschuhfach legen.
Ich kann auch eine Leuchte nachrüsten, aber warum soll der Kunde für Versäumnisse des Herstellers aufkommen?
Versäumnis?
Das kann ja nur das Versäumnis des Käufers sein, der bei der Besichtigung eines seiner k.o. Kritierien übersehen hat.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. August 2016 um 10:30:39 Uhr:
Aber die Liste der Einsparungen ist ganz schön lang. Ist wie bei einer Produktverpackung, wo dann nur noch 430g statt 500g drin sind. Aber der Preis ist gleich.
Oder nur noch 3 statt 4 Zylinder 😁
Zitat:
@Paradroid schrieb am 12. August 2016 um 22:17:43 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. August 2016 um 10:30:39 Uhr:
Aber die Liste der Einsparungen ist ganz schön lang. Ist wie bei einer Produktverpackung, wo dann nur noch 430g statt 500g drin sind. Aber der Preis ist gleich.Oder nur noch 3 statt 4 Zylinder 😁
Und dazu noch Front- statt Hinterradantrieb (! 😉
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. Aug. 2016 um 10:4:33 Uhr:
Und auf der Ebene mittlerer Motor und sportliche Ausstattung keinen zu haben ist doch ungewöhnlich, das machen Konkurrenten nicht. Und der J hatte es.
Also mein Astra J ST 1.4 140PS hat keinen sichtbaren Auspuff. Oder was ist die Ebene mittlerer Motor?
Mit der OPC-Line sollte was sichtbar werden !...
https://www.flickr.com/photos/opelblog/28570967186/in/photostream/
Die bisherigen Ausstattungsvarianten waren dafür halt nicht angedacht und werden längstens nicht alles im Sortiment sein.
In welchem Modelljahr sind wir "bereits"/erst beim "K" ?! ;-)
Zitat:
@deville73 schrieb am 12. August 2016 um 21:13:00 Uhr:
Versäumnis?
Das kann ja nur das Versäumnis des Käufers sein, der bei der Besichtigung eines seiner k.o. Kritierien übersehen hat.
Ach so, ja, selbstverständlich, wenn der Hersteller plötzlich bei ungeahnten Dingen nen Sparanfall bekommt, ist selbstverständlich der Kunde daran schuld. Unglaublich, welch undurchsichtige Hersteller - Brillen es gibt.
Ich habe nun den K seit drei Wochen, davor hatte ich den J Sport in Opc Line mit Soundsystem usw. Die hier aufgezählten zu vermissenden Teile fehlen mir in keinster Weise! Gut, gewünscht hätte ich mir durch die Sporttaste noch zusätzlich mit ein Flexride, aber ich wusste das dauert noch bis zur Einführung! Abstriche muss man auch hinnehmen. Ich bin jedenfalls mit allem zufrieden, da ich mir vorher alles genau angesehen habe und überlegt gekauft habe!
Zitat:
@Pjotre1501 schrieb am 13. August 2016 um 07:40:00 Uhr:
... , da ich mir vorher alles genau angesehen habe und überlegt gekauft habe!
ach was, gibt es sowas auch noch (?)!
manches liest sich hier so, gekauft wie ein Paar Geschirrhandtücher, ....huch, was ist denn hier los, gleich mal bei MT...
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 12. August 2016 um 23:24:30 Uhr:
Also mein Astra J ST 1.4 140PS hat keinen sichtbaren Auspuff. Oder was ist die Ebene mittlerer Motor?
Den sichtbaren Auspuff hatte der 1.4er Turbo anfangs mal durchgängig, dann nur noch der 1.6er Turbo.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 13. August 2016 um 12:17:23 Uhr:
Den sichtbaren Auspuff hatte der 1.4er Turbo anfangs mal durchgängig, dann nur noch der 1.6er Turbo.Zitat:
@bobygorilla schrieb am 12. August 2016 um 23:24:30 Uhr:
Also mein Astra J ST 1.4 140PS hat keinen sichtbaren Auspuff. Oder was ist die Ebene mittlerer Motor?
Mein Astra K 150 PS hat wieder ein sichtbares Auspuff Endrohr, dank Eigeninitiative.