Astra H GTC z20ler

Opel Astra H

Hallo zusammen!

Nach langem lesen und stöbern möchte ich jetzt doch auch mal etwas posten.

Und zwar habe ich vor etwa 3 Wochen einen Astra H GTC 2,0l Turbo als Privatmann bei einem gewerblichen Händler gekauft. Mittlerweile stellt sich jedoch heraus, dass im Motor u.a. ein Blowoff Ventil, ein anderer Ansaugstutzen und ein anderes Ansaugrohr, alles von EDS, verbaut sind. Diese sind natürlich so nicht zugelassen und ich bin scheinbar seit Kauf ohne BE und Versicherungsschutz gefahren. Das Auto qualmt auch extrem bläulich. Der Meister beim Händler sagte mir, das Ventil wäre halt kein Originalteil aber das ist nicht schlimm, da war wohl mal Chip Tuning drauf laut ihm, alles ok. Er wusste definitiv, was dort verbaut ist und hat mich angelogen.

Das Kuriose an der Geschichte ist jedoch, dass der Händler vor Übergabe frischen TÜV hat machen lassen. Laut dem TÜV Bericht ist alles in Ordnung und keine Mängel vorhanden. Außerdem wurde mir von anderen Leuten, bzw. Schraubern gesagt, dass die Abgaswerte in meinem TÜV Bericht wohl kaum zu meinem 13 Jahre alten Auto, sondern eher fast zu einem Neuwagen passen würden. Der Händler will sich von dem ganzen natürlich nichts annehmen, bzw. antwortet nicht mal auf Schreiben meinerseits.

Was meint ihr wäre am sinnvollsten? Anwalt, Polizei? Ich habe vor mir nächste Woche ein Gutachten vom ADAC anfertigen zu lassen.

Als Laie habe ich das ganze bei Kauf gar nicht erkannt...
Danke schon mal...!

Bilder vom Motorraum füg ich mal hinzu.

Ansaugung
Motor
Ansaugung
+2
31 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Mai 2020 um 14:30:49 Uhr:


Mit Pop-OFF-Ventil , das ins freie abbläst , frischen TÜV bekommen ?
Alter Falter !
Das war der Prüfer mit der gelben Armbinde und den 3 schwarzen Punkten drauf.
Vermut ich mal.

Gib mal Adresse durch von dem.Ich muss meinen LET auch frisch tüven.

Und falls Du wieder mal TURBO kaufen gehst,dann mach zu allererst die Motorhaube auf.
Wenn's drunter wie auf Deinem Bild aussieht,dann dreh Dich rum und lauf weg.

Sieht man auf den ersten Blick, dass die Kiste verwarzt ist.

Ich bin definitiv totaler Laie, aber das wird wahrscheinlich dieses Ventil sein, oder? Der Ansaugstutzen usw ist auch von EDS.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Genau das isses.
Als totaler Laie gibt's nur ne Bauchlandung.
Nimm zum nächsten Auto jemand mit, der die Kisten kennt.
Da gibt's einige Dinge ,auf die man achten muss.

Und nimm keinen gechippten.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Mai 2020 um 15:32:54 Uhr:


Genau das isses.
Als totaler Laie gibt's nur ne Bauchlandung.
Nimm zum nächsten Auto jemand mit, der die Kisten kennt.
Da gibt's einige Dinge ,auf die man achten muss.

Und nimm keinen gechippten.

Ja das hätte ich von vorne rein machen sollen..

Beim nächsten mal werd ich draus lernen, danke dir schon mal für deine Antworten!

Falls Du einen im Auge hast, kannste den auch hier durchchecken lassen.

Einfach den LINK auf die Annonce machen.

Ähnliche Themen

Der Wagen hat einen abartig hohen Verbrauch, soweit meine Erfahrung.

Ein Bekannter von mir, Mitarbeiter bei DEUTSCHE SEE in Freiburg, hat als Firmenwagen den Golf Variant (DSG) mit nur 150 PS, die Beschleunigung ist kaum schlechter, aber der Verbrauch ist deutlich niedriger. Neulich, nach einem kurzen Treffen bei Lahr, haben wir die Wagen auf dem recht langen unbegrenzten Autobahnabschnitt bis Offenburg verglichen und ich habe mich blamiert.

Der Astra 200 PS GTC, den ich mir leider angeschafft habe, ist eine automobile Mißgeburt. Klima defekt, Getrieb futsch.....usw usw....

Ich hätte ihn schon längst hergegeben, kann mir aber gerade durch Kurzarbeit usw. nichts deutlich Besseres leisten.

Nur so:
Vom TÜV würd ich da nicht unbedingt was unterstellen.
Bei mir kam da so im Gespräch auch mal der Satz "ach, das ist nicht der originale Motor" - nä, der Fahrzeugschein ist zum Spass zweiseitig.
Dass da ein x20xev (als quasi der gleiche Motor nur mit ohne Turbo) im alten Corsa steckt, hätte ihn so nicht weiter gestört. Hauptsache ABE für Auspuff und Felgen ist da. 😁
Die machen auch nur ihren Job.

Der alte Motor von 94 zaubert dir auch problemlos Werte von 0,00x% CO bei der Abgasuntersuchung auf den Display, wenn der Kat mal warum ist. Trotz scharfer Nocken und Kat der vielleicht möglicherweise aus nem VW is? Auf dem kann man die Nummern nur noch ganz schlecht lesen.... 😉

Der Ansaugstutzen von EDS ist Kleinkram. Den verkaufen die wohl hauptsächlich, weil er sich so einfach austauschen lässt und nach Tuning aussieht. Das gefällt den Leuten.
Eine komplette EDS-Ansaugbrücke wäre interessanter. Die könntest du wieder ausbauen und noch einen Schnitt machen. Die sind gefragt.

Das Bläuen sind bei dem gerne die Ventilschaftdichtungen.
Im Endeffekt aber auch egal. So komplett als Laie wirst du mit einem alternden Sportmodell wahrscheinlich eh nicht glücklich. Gerade wenn er jetzt schon die ersten Gebrechen zeigt. Außer die Taschen sind tief genug und der Wille vorhanden.
Das is was für Schrauber, dann geht das. Da machst du am Samstag Nachmittag eben mal schnell dieses oder jenes.

Wo sitzt der Kurbelwellensensor bei dem motor

Hinter dem Klimakompressor.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 9. Mai 2023 um 22:05:14 Uhr:


Hinter dem Klimakompressor.

Kommt man da von oben hin?

Nein.
Kompressor muss raus.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 9. Mai 2023 um 22:15:10 Uhr:


Nein.
Kompressor muss raus.

Ist es nicht dieser neben dem ölmessstab da würde man ja hinkommen.

Ist es der Sensor neben dem Ölmessstab?

Nein.
Das ist der Ölstand-Sensor.

Das wäre ja zu einfach gewesen....

Quelle:

https://www.ebay.de/itm/134543933168?...

Img

Den meinte ich. Aber wie komme ich da hin ohne Klima auszubauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen