Astra GSi 16V als 1. Auto?

Opel Astra F

Hallo zusammen

Bin momentan 17 1/2 Jahre alt, was soviel heisst, dass in 6 Monaten ein anständiges Auto bei mir stehen sollte :-).

Habe mich ein bisschen rumgeschaut, dabei finde ich, dass das Preis - Leistungsverhältnis des GSi 16V einfach am besten ist! Zudem soll der Verbrauch auch im normalen Bereich für einen 2.0L liegen. Mit den Rostproblemen an den hinteren Radläufen sollte ich eigentlich auch klar kommen. Was die Jahrgänge 92 - 94 betrifft, habe ich gehört, dass diese Qualitätsmängel aufweisen... stimmt das?

Was denkt ihr dazu? Finanziell sollte es eigentlich kein Problem sein! Könnt ihr mir noch Tipps geben, auf was alles ich beim Kauf achten muss!?

Danke

85 Antworten

@ thebig

Und warum bist Du ins Schleudern geraten?

Grundsätzlich zum Thema Alter und Erfahrung - ich bin jetzt 35, habe schon ein paar Kilometer auf Auto und Moped zurückgelegt und würde mich eigentlich als routinierten Fahrer bezeichnen. Trotzdem erlebe ich jeden Tag Situationen, bei denen ich wieder etwas dazulernen darf.

Sogesehen würde ich die Annahme, dass man mit 21 Jahren und 70tkm "Erfahrung" hat, in´s Reich der Sagen verbannen.

Grüssle
Frank

also das man cih mit einem 150Ps wagen totfahren muß kann ich net nachvollziehen. Ich hatte einen 2.0er Kadett als Erstwagen und der Lief auch über 200....lebe ich noch oder nicht???

...klar hatte ich brenzliche situationen und der Kadett ist jetzt schroß aber net weil ich ihn wo rein gezimmert habe....aber wenn man 3km auf der landstraße braucht um an einem LKW zu überholen und da man ja jung ist fährt man nun net hinterher...

...und verbrauch und versicherung sind auch net SOOOOO dramatisch im unterschied..

.....außerdem eines ist Gewiss wenn man keinen respekt hat, und sei es nur von 50 Diesel PS dann wird man sich auch damit umbringen....

....nicht umsonst gibt es den Spruch "fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"

@ dleds

Manch einer hat halt mehr Glück als Verstand. 😛

Grüssle
Frank

ich weiß net was das mit glück zu tun haben soll.....wer halt bei einem Wagen der über 200 rennt und unter 10 bis 100 macht Gas und Kupplung als Digitalfunktionen sieht....tja des muß sich halt net wundern.....

man ganz einfach herrausfinden ob ein betreffender Jugentlicher einen 150Ps wagen fahren kann....indem man einen seiner Freunde mit ihm Fahren läßt....fährt er anständig wird er auch mit 150Ps zurechtkommen hackt er durch die gegend eher NET

Ähnliche Themen

da kan ich nicht zustimmen. Wer fährt denn schon ganz am Anfang einen 150PS Wagen aus? Keiner.

Der Mut kommt mit der Zeit - und damit auch die Gefahr.

ciao

@ dleds

Zitat: "man ganz einfach herrausfinden ob ein betreffender Jugentlicher einen 150Ps wagen fahren kann....indem man einen seiner Freunde mit ihm Fahren läßt....fährt er anständig wird er auch mit 150Ps zurechtkommen hackt er durch die gegend eher NET"

Also ein Jugendlicher beurteilt den anderen Jugendlichen? Und Du meinst, dass dabei ein verwertbares Ergebnis zu erwarten ist? 😛

Es mag sicherlich den einen oder anderen Jugendlichen geben, der mit einem schnellen Fahrzeug verantwortungsvoll umzugehen weiß - die Mehrzahl kann dies aber nicht. Und wenn jemand erst herausfinden muß, ob er das Fahrzeug im Griff hat oder nicht, kann es schon zu spät sein (zu spät für den Fahrer oder zufällig involvierte Verkehrsteilnehmer).

Grüssle
Frank

Hm 150 PS sind ein Hammer im Astra.
Für einen Anfänger auf jeden Fall zuviel!

Man muss bedenken das der 1 Wagen den man bekommt auch immer ramponiert wird. Man muss sich erstmal an alles gewöhnen.

Wäre doch schade wenn du einen GSi deswegen kaputt machst.

Überhaupt richtig Fahren kann man erst nach 2 Jahren dann hat man schon einiges im Griff. Ist ja auch Sinn und Zweck der Probezeit.

Okay mein Wagen hat 90 PS mit dem hab ich auch angefangen ist auch schon etwas viel fürn Anfänger und auch groß fürs einparken.
Aber nun kann ich problemlos auch mit andern großen Wagen fahren und damit umgehen. Auch den Lieferwagen meines Vaters.

Ich hab meinen Führerschein jetzt seit genau 2 Jahren und hab schon über 40.000km auf meinen wagen gefahren. Und andere Fahrzeuge ca. 2000km.

Man merkt schnell das man in gefährlichen Situationen schneller oder ganz anders reagiert.

Junge Leute lieben schnelle Autos sicher können einige damit umgehen andere sind zu leichtsinnig und uberschätzen sich.
Disco Heim Fahrten sind die gefürchtesten. Ist eigentlich eine Frage des Charakters.

Meinem Kind würde ich erst bis zu 100 PS zutrauen aber dann nicht in nem Kleinwagen sondern dann schon Limo.

Mein Bruder hat nen Golf 4 zerschossen. Motorrad fuhr er schon vorher. Er denkt auch immer er sei ein besonderer Fahrer. Bis das es im Regen krachte. Aquaplaning! Ganz einfach zu schnell gefahren.
Er hat sich auf sein Auto verlassen hatte noch tolles Sportfahrwerk . Tja Front und Seitenschaden nun ist der Wagen bald aus der Reparatur. Mal sehen wie er fährt.
Achja Freundin saß dabei.

Ich fahre ganz bestimmt nicht mehr mit ihm mit.
Einmal war ich Beifahrer da fuhr er durch eine 30er Zone 100km/h Ich hatte schon wirklich schiss weil die Straße kurvig war und die man nicht gut einsehen konnte.
Was wollte er damit erzielen? Sein tolles Sportfahrwerk demonstieren und mich mit dieser Fahrkunst beeindrucken.

Dann hab ich hinterher richtig blöd angeschnautzt aber ihm war es egal. Nur schade um den Wagen der ist nur 2 Jahre alt wenig gelaufen und günstig gekauft. Dann macht der den so platt ist zwar ein 1.6 mit 105 PS aber der ist auch schon schnell.

Auf der Autobahn denkt er er müsse immer Vollgas fahren ist doch Schwachsin mit 130 komme ich auch flott wohin und spare dabei noch richtig Sprit.

Das beste ist er wollte sich tatsächlich einen TT kaufen 180PS waren ihm zu wenig nein der mit 240 musste es sein.
Ich konnte meine Eltern nicht verstehen aber er hat sie auch um den Finger gewickelt.
Haben sich auch Wagen angesehen
Ich meinte nur dazu viel zu teuer für einen Anfänger und was ist wenn mal was passiert? Finanzielle Belastung ohne Ende.

Ich hatte Anfangs das Verlangen nur Auto zu fahren mehr nicht egal Hauptsache von A-B.
Nun fühl ich mich reifer und möchte mir einen GSi zulegen aber auch nicht der 16V sondern der 8V mit 115PS.
Reicht doch sowieso.

cya

@ theex

Zitat: "Überhaupt richtig Fahren kann man erst nach 2 Jahren dann hat man schon einiges im Griff"

Sorry, aber damit bin ich nicht ganz einverstanden. "Richtig Fahren" kann man vermutlich nie - man lernt lediglich mit jedem Jahr bzw. Kilometer dazu und versucht, Gefahren zu vermeiden.

Zu Deinem Bruder (wie "alt" ist er denn?) - wer mit 100km/h durch eine 30er-Zone fährt, gehört meiner Meinung nach entmündigt und in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Wenn so ein Idiot eines meiner Kinder überfahren würde....ich würde mich vergessen und dem Buben den Kopf abreissen.

Grüssle
Frank

also zum thema das jugendliche keinen mut haben die leistung rauszufordern oder mal riskant zu fahren.. wo kommen dann die ganzen toten her?? mit 10PS in nem kleinwagen mit min 1t kommst du nicht auf 100 und hast somit überlebenschancen.

ich für meinen teil hab meinen jeep mit 190 PS damals schon ausgefahren und habs auch genossen.. aber das teil ist verdammt schwer und ich hab die leistung auf wiesen und in kiesgruben etc genutz... da hab ich das driften gelernt!! aber da wäre mir bei meinen ersten drift versuchen fast das auto umgekippt!!! also mehr als 100PS NEIN!! die schwester meiner freundin hat grade mal n paar moante den führerschein und fährt schon wie ihr freund!! wenn die 100PS oder mehr hätte, wäre die schon tot!!

greetz

PS: und 40tkm in 2 jahren sind nicht wirklich genug um sagen zu können, dass man fahren kann!!

hmm, was versteht ihr "Meister" denn alle unter Fahren "können"??? Tut mir leid; aber wenn jemand dadrüber redet, dass man sich ein leistungsstarkes auto erst zulegen sollte, wenn man annähernd gut fahren kann, dann muss ich mich totlachen!!! So ein Thread hat dann leider -----null----- Aussage! Was stellt ihr euch unter fahren können vor??? (Diese Frage ist auch an die älteren Herschaften gerichtet, die mit soviel Erfahrung und die auch sooo gut Autofahren können!)

Klar: Führerscheinneulinge haben keine Erfahrung und wissen nicht, wie sich ein Auto (egal wieviel PS, denn die Leistung hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun) im Grenzfall verhällt! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 30 Jähriger, der immer behutsam und langsam gefahren ist in einer brensligen Situation in einer Kurver z.B. sich besser verhällt als ein Neuling!!! Weil die aus ihrer Routine heraus eben auch nicht wissen wie sich ein Auto im Grenzbereich verhällt!!! Um das mal klar zu stellen! Also ist es schonmal schwachsinnig pauschal zu sagen, ein starkes Auto sollte auf keinen fall in die hände eines Führerscheinneulings!!! Weil es, wie schon einige vor mir gesagt haben, nur auf die einstellung des Fahrers drauf ankommt!!! Und nix da "nach einem Unfall wirste sicherer" usw. *lach*! Es ist für einen Neuling am vernünftigsten den kostenlosen Lehrgang vom ADAC zu nutzen!!! (Wenn man beim ADAC Mitglied ist!) Dort kann dann der Neuling mit seinem eigenem Auto hin und auf einem geschlossenen Gelände den Grenzbereich erfahren, wodurch er dann in kritischen Situationen auf der öffentlichen Straße !sicherlich! besser handeln kann als einer mit 10 Jahren Fahrerfahrung, der sich immer an die regeln gehalten hat...

MfG Julian

PS: Ich bin auch Neuling ;-)

Fahrsicherheitstraining sollte Pflicht beim Führerschein werden. Dafür läßt man den Energiefragebogen in der Prüfung weg.

Sag halt auch mal was

10sKäfer

Es fährt wohl kaum einer über 20 Jahre nur anständig und nach den Regeln. HaHa.
Und Grenzsituationen kann man auch erleben ohne zu rasen wie ein Verrückter.(Ausweichmannöver etc...)

Mit dem Training bin ich deiner Meinung.

MfG Stephan

PS.: Fahr jetzt 2 Jahre.
Gehör also zu der Jüngeren Abteilung.

@ 10sKäfer

Zitat: "Dort kann dann der Neuling mit seinem eigenem Auto hin und auf einem geschlossenen Gelände den Grenzbereich erfahren, wodurch er dann in kritischen Situationen auf der öffentlichen Straße !sicherlich! besser handeln kann als einer mit 10 Jahren Fahrerfahrung, der sich immer an die regeln gehalten hat..."

Tja, da liegst Du leider vollkommen daneben. Um die in einem Sicherheitstraining vermittelten Verhaltensweisen zu automatisieren, müsstest Du das Training wöchentlich wiederholen. Sinn eines solchen Trainings ist es, die Teilnehmer hinsichtlich Gefahrensituationen zu sensibilisieren und eine angepasste Fahrweise zu erlernen (und nicht "wie bekomme ich eine 180°- Wende sauber hin).

Bzgl. Alter und Fahrpraxis - wenn man von einer durchschnittlichen Fahrleistung ausgeht, dann liegen normalerweise Welten zwischen dem "Können" eines 18- und eines 28jährigen. Du verwechselt leider Fahrzeugbeherrschung mit Fahrsicherheit. Die erworbene Fahrpraxis verbessert nicht Dein Fahrzeughaindling, sondern Dein Gespür für Gefahrensituationen und deren Vermeidung (sprich angepasste Fahrweise).

Und, da Du es offensichtlich nicht für nötig hälst, ich halte mich überwiegend an die Regeln und fahre damit eigentlich seit 17,5 Jahren relativ stressfrei und sicher mit Auto und Motorrad über unsere Strassen. 😛

Grüssle
Frank

wenn man die fleppen hat darf man maximal fahren, fahren können tut man nicht. (beziehe ich selbstverständlich auch auf mich)

*malinRaumwerf*

mfg olli

@NOMDMA: hmm, hallo erstmal! Also ich habe nicht gesagt, dass man in solch einem Fahrertraining erfährt, wie man driften und ne punktwende macht etc.!!! Es geht mir nur darum, dass jemand mit und jemand ohne erfahrung bei einer gefahrensituation, die man nicht erwarten kann, (meinetwegen autobahnausfahrt, teilweise nässe - stau in der kurve!) gleich schlecht reagieren kann! Du kannst es dir zwar denken wie du reagieren solltest und das kann man auch besser, wenn man mehr fahrerfahrung hat, jedoch kann meiner meinung nach ein neuling mit fahrertraining besser reagieren als einer mit "vielen km aufm tacho"! Es sei denn er hat sowas, wie im fahrertraining schon ungefähr auf der straße erlebt und dass heißt nicht, dass er man einen unfall dazu bauen muss *g*! Von daher ist und bleibt meine ansicht die selbe, dass ein neuling ruhig ein leistungsstarkes auto fahren sollte, jedoch sollte es ihm bewusst sein, dass man damit schneller zu schnell werden kann als mit einem schwachem auto! Und dieses Bewusstsein wird durch ein fahrertraining verbessert!
Es gibt da dann natürlich auch die fraktion, die meinen: ich mache son training und dann weiß ich wie ich reagieren sollte wenn ich iner spielstraße mit 70 heize und es springt en kind inen weg!
Aber wenn man so einer ist, dass man in einem Forum fragt, ob es sinnlos oder sinnvoll ist ein leistungsstarkes auto gleich mit 18 zu fahren, dann ist man denke ich nicht so einer wie oben beschrieben...

MfG Julian

PS: ich bin grade 18 geworden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen