Astra GSi 16V als 1. Auto?

Opel Astra F

Hallo zusammen

Bin momentan 17 1/2 Jahre alt, was soviel heisst, dass in 6 Monaten ein anständiges Auto bei mir stehen sollte :-).

Habe mich ein bisschen rumgeschaut, dabei finde ich, dass das Preis - Leistungsverhältnis des GSi 16V einfach am besten ist! Zudem soll der Verbrauch auch im normalen Bereich für einen 2.0L liegen. Mit den Rostproblemen an den hinteren Radläufen sollte ich eigentlich auch klar kommen. Was die Jahrgänge 92 - 94 betrifft, habe ich gehört, dass diese Qualitätsmängel aufweisen... stimmt das?

Was denkt ihr dazu? Finanziell sollte es eigentlich kein Problem sein! Könnt ihr mir noch Tipps geben, auf was alles ich beim Kauf achten muss!?

Danke

85 Antworten

@10skäfer

wenn du wirklich erst 18 bist, dann kannst du noch gar nicht mit reden, da du noch kein auto (stark oder schwach) dauerhaft auf einer öffentlichen straße bewegt hast!

Und du bekommst mit der zeit nicht nur gespür für gefahr, sondern du verbesserst auch dein fahrzeug handling!! schau dir die anfänger an! Wie oft würgen sie das auto beim anfahren ab oder drehen viel zu hoch beim anfahren?? einer der schon n paar jahre gefahren ist macht das nicht mehr! und jemand der schon paar jahre fährt, hat schon viele gefahren situationen durch gemacht und weiß wie er zu reagieren hat! ein anfänger lernt das erst! und meißt sehr schmerzhaft. Und auch das Fahrwerk hat SEHR viel mit fahrleistungen und fahrsicherheit zu tun! Und ich kenne genug leute, die schon tod wären, wenn sie nen GSI 16V bekommen hätten! Geben sie mittlerweile sogar zu!

Ich hab mit 18 Jahren auch so gesprochen wie du! Das hat sich einfach geändert. Ich habe auch ein Fahrsicherheitstraining mit gemacht. Aber dort werden dir nur wenige Grundsätzliche sachen bei gebracht. Du lernst da z.b. NICHT, dass du bei nasser fahrbahn in einer kurve möglichst NICHT bremsen solltest! sowas lernst du erst, wenn du selbst auto fährst du wegen sowas aus der kurve segelst. Mir ist es passiert. Passiert mir jetzt nicht mehr.

greetz

@ 10sKäfer

Ich denke, dass Du mit Deiner Einschätzung nicht ganz richtig liegst. Ein "erfahrener" Fahrzeuglenker wird zum einen bei Regen die Geschwindigkeit drosseln und zum anderen, bedingt durch die Fahrpraxis, eine "bessere" Vollbremsung hinlegen, wie z.B. ein Fahranfänger.

Deine Ansicht, dass sich durch ein Sicherheitstraining die Einstellung zum Fahrzeug bzw. dem Umgang damit ändert, teile ich ebenfalls nicht. Aus eigener Erfahrung heraus würde ich mal behaupten, dass sich sicherlich jeder zweite Jungmann für einen überdurchschnittlich guten Fahrer hält, der sein Fahrzeug und das Verkehrsgeschehen voll im Griff hat (habe ich selbst auch gedacht).
Ist man dann 20 Jahre älter, weiß man, wieviel Glük man hatte und das die damaligen Ansichten einfach falsch waren.

Wenn ich Dir das schreibe, wirst Du zwar lächeln und Dir deinen Teil denken (so im Sinne von "was redet der Alte wieder"😉, aber spätestens in 10-15 Jahren wirst Du genau die selben Sprüche ablassen. 😛

Ich denke, dass die Erfahrungen, die wir "Alten" hier einstreuen oder weitergeben, in den meisten Fällen eh auf taube Ohren stossen - von daher halte es wie Du willst.

Bzgl. unserer "Fahrkünste" - jeder in diesem Forum hat vermutlich eine sehr emotionale Beziehung zum Thema Auto oder Motorrad - sogesehen kannst Du also davon ausgehen, dass wir "Alten" nicht unbedingt die braven Oberschullehrer sind (oder waren), wie man es anhand manch geäusserten Meinung vermuten könnte.

Grüssle
Frank

äääh, jo! ne, mal im ernst! wie ihr vielleicht bemerkt habt, gebe ich in meiner argumentation immer weiter nach, weil ihr in vielen dingen recht habt! ich bin ja nicht so einer, der auf seiner sturheit sitzen bleiben möchte, aber auf mein argument: "Aber wenn man so einer ist, dass man in einem Forum fragt, ob es sinnlos oder sinnvoll ist ein leistungsstarkes auto gleich mit 18 zu fahren, dann ist man denke ich nicht so einer wie oben beschrieben..." seid ihr nicht eingegangen! ich bin mir doch schon ziemlich sicher, dass wenn jemand aufrichtig nach der meinung anderer fragt, dass dieser, egal wie alt, schon nicht unbedacht fahren wird und das "autofahren" schnell lernen wird! Wenn man ein Selbstbewusstsein hat, jetzt nicht in die richtung, die ihr denkt, sondern in die richtung, dass man selber zugeben kann, dass man nicht rasen möchte, dann ist man denke ich schon würdig ein solches auto zu fahren! Z.B. wenn man vonner diskothek mit seinen freunden nach hause fährt, dass man zu sich selbst sagen kann: ich fahre so schnell, wie es richtig ist! Wenn man so einer ist!

Deshalb würde ich ihm die entscheidung den 16v zu holen selber überlassen! also ihm nicht zu sagen, fahr 20 tkm und dann kannste dir son ding holen, sondern ihm zu sagen, dass er sich nicht selber anlügen soll! er soll ne probefahrt machen (ich habe schon soooviele unterschiedliche ps stärken gefahren) und das für sich selber ausmachen! das soll jetzt nicht heißen, dass ich das überflüssig finde, dass diese frage hier im forum gestellt wurde, im gegenteil, hier kann man die erfahrungen anderer einholen, die einem bei der entscheidung helfen sollen! so, ich hoffe die letzten fünf sätze konnten dir helfen?! Wenn nicht, dann seht mich als dummen kleinen jungen von nebenan an...

MfG Julian

meiner meinung nach hat jeder von euch bissel recht und unrecht, was wohl an der individualität jedes einzelnen menschen liegt....und so isses halt auch mit dem auto fahren!

einer hat halt nen starkes auto direkt vom start weg und baut keinerlei unfälle damit, und nen anderer startet mit nem kleinstwagen wo man sich die PS an 2 händen abzählen kann 🙂 und setzt das ding sonstewo an...
...so is halt das leben

Ähnliche Themen

wow, ein witlicher 😉 ...

@10skäfer... ok, das hört sich schon viel besser an 😉

mit der meinung, wenn er schon fragt, dann wird er es auch einschätzen bzw damit umgehen können hast du mehr oder weniger recht... ABER jeder und wirklich jeder will früher oder später mal auf die kacke haun, und das ist meist dann zur belustigung der freunde, denn was da abgeht beim 16V ist einfach nur brutal! der reißt einen von der Straße wenn man net aufpasst. Gut, wenn er sich selber zutraut immer aufzupassen, dann soll er es machen, aber ich sage deutlich "Lieber nicht". besser erst mal n schrott auto nehmen und n paar monate fahren, bis sich das schalten usw automatisiert hat (geht relativ schnell) und dann den anderen kaufen... Über den Winter würde ich ihn sowieso net fahren (ROST)
Auch wenn man sich im Griff hat. Mit mehr PS steigt das Risiko. Nicht umsonst sind PS stärkere Autos teurer.

greetz

Zitat:

Ist man dann 20 Jahre älter, weiß man, wieviel Glük man hatte und das die damaligen Ansichten einfach falsch waren.

Genauso ist es, wenn man den Lappen neu hat denkt man weiss schon alles und hält sich für nen tollen Fahrer. Situationen in die ich damals reingerutscht bin kann ich heute nach 12 Jahren Fahrpraxis, ziemlich gut vermeiden.

Ich muss mich mit dem Fahrzeug nicht mehr beweisen, ich lasse da den Jüngeren den Vortritt wenn sie meinen es besser einschätzen zu können.

Ich würde einfach mal sagen das die meisten Fahranfänger wenig Plan haben was sie überhaupt riskieren. Sicher bin ich früher auch so gewesen nur die wilde Zeit ist vorbei ( ich red wie mein Vater damals) und mir sind halt die Gefahren bewusster als einem mit frischen Führerschein.

Ich glaube auch oft wird die Fahrschule überschätzt. In der Fahrschule lernt man nach meiner Meinung, nur die Grundzüge vom Fahren und die Regeln an die man sich halten sollte. Nur wirklich besonnenes Fahren lernt man wirklich nicht.

Wenn ich hier nun höre es liegt immer am Fahrer, kann ich zum Teil zustimmen aber im Gegenzug, beruht auf Erfahrung, weiss ich wie ein junger Mensch fährt mit nem PS starken Auto. Todfahren kann man sich sicher auch mit einem PS schwachen Auto, man hat allerdings mehr Zeit um in die üblen Geschwindigkeiten zu kommen bzw nen anderen Fahrstil. Ich hab mit Ende 19/20 auch nen GSI gehabt und ich sag es nochmal, der GSI ist nicht vergleichbar mit nem "normalen" Kadett oder Corsa. Ich war zwar immer besonnen aber man fährt doch ganz anders als mit anderen Autos, die Kraft ist da und wer würde die nicht nutzen.

Wenn ich nun nen Sohn in dem Alter hätte, nen GSI würde er sicher nicht bekommen oder auf meinen Prozenten laufen lassen.

Der GSI ist nun mal keine Spielzeug.

hm

Ich muss auch ma was zu sagen.
Ich bin auch einen Gsi Gefahren...gleich am anfang.
Das war ne mörder maschine vor der ich angst hatte.
Aber es war en gsi den ich unbedingt wollte.
Ich bin dann erst ma auf 75 umgestiegen. Weil mir der gsi ach zu teuer wurde.
Ich labber ma en bissi was mir mit dem ding alles passiert is.
War damals ne derbe zeit. Streß daheim, streß beim schaffe, streß mit meiner freundin. Naja und ich hat nix besseres zu tun als total verflennt mich ins auto zu setzen und ne bei uns berüchtigte strecke zu fahren. Was dann passiert ist könnt ihr euch denken. Ich hab die kontrolle verloren und hab en links komplett aufgerissen von vorne nach hinten. mich dabei noch gedreht und dann binsch im graben zum stehen gekommen.
Es geht so verdammt schnell das man mit nem Gsi die beherschung verliert. Ich sprech da von meiner seite aus.
Mittlerweile seh ich mich mit fast 21 als einigermassen vernünftig an. ich sagte einigermassen. Klar geb ich auch noch gas wennsch mich genervt fühl.
Aber ich steh nimmer sinnlos aufm gas oder lass mich von irgendeinem reizen der meint mich an de ampel anmachen zu müssen. Mein auto is mir zu schade für..und wennsch ehrlich bin was bringts? Erhötes die potenz oder was is es?
Es bringt einem garnix...doch wenns scheisse kommt ärger mit der rennleitung. das wars aber auch schon.
Ok ich muss zugeben ich hab mir jetzt auch wieder en gsi geholt. der is aber nicht angemeldet und wird es auch so schnell nicht. ich hab jetzt in den 3 jahren ca 80 000 gefahren kilometer hinter mir da ich sehr viel unterwegs bin aus beruflichen gründen. und ich sag ma ganz ehrlich das ich mich jetzt langsam wieder traue nen Gsi zu fahren.
Weil ich ne schei** angst vor dem ding hab. aber es muss sein. Gsi war mein traum auto und wird es immer bleiben. und wenn ich vernünftig fahre wieso sollte ich mir den dann net holen.
Ich rat dir nur eins.
Mach das was du für richtig hälst. Aber bitte tu uns einen gefallen. Denk immer dran egal was du machst. Es könnte die falsche entscheidung sein die du getroffen hat.

In diesem Sinne

Mfg Rain

ASTRA GSi 16V als 1. Auto?

Hi,

Also ich finde, dass ist ganz dem Fahranfänger selbst überlassen. Es gibt Jugendliche, die sind schon bevor sie Führerschein haben, am erzählen was Sie sich so alles "holen" wollen, da sieht man dann schon, was dabei rauskommen kann. Wenn man mit nem Starken Fahrzeug anfängt, hat man soeins auch bald im Griff. Wenn man damit ein Fahrsicherheitstraining macht, dann weiß man auch in etwa bescheid. ICh selber habe mit einem 190E 2.3-16 angefangen. 185ps, 240Nm, und natürlich Heckantrieb, das ist schon was ganz anderes... Sicher war es nicht einfach zu anfang, aber ich hatte mich unter Kontrolle, und nachher auch das Auto. Gerade auf nasser Fahrbahn unterschätzen viele ihr vielgesagtes können.

Man muss das für sich selber entscheiden...

Allerdings hatten meine Eltern auch Angst um mich... Verständlich als ich mit Ihnen Fahrten auf der Autobahn gemacht habe, wo der Zeiger schon fast bei 250Km/h stand...

Wer diese Autos kennt, weiß wieviel Dampf dahinter steckt.

Zum Abschluss, überleg dir was für ein Fahrer du sein möchtest, willst du Heizen oder erstmal ein Vernünftiger Fahrer werden??? Also entweder Graben - oder ein langes Leben!!

Erst vor kurzem hat sich ein Kamerad aus meiner Kompanie totgefahren... nicht schön sowas!

Viele Grüße, MB

Hallo

Wenn du die Kohle dafür hast dann hol dir den GSI. OB man jetzt 40 oder 400 PS hat ist egal man kann sich mit beiden Totfahren. Aber wenn du dir von anfang klar bist wieviel PS du unterm Arsch hast und etwas vernüftig bist , dann müßte alles Glatt laufen.
Das andere gelabere ist nur schwachsinn. Warum muß man den mit wenig PS anfangen. Lieber genung Leistung dann ist auch das Überholen nicht so Streßig und Gefährlich.
Das erste Auto was ich fahren durfte war damals ein Mercedes S- Klasse 600 SEC ( 408 PS ) war nicht meiner ( Leider ). Aber durfte immerhin 700 Km damit fahren.
Also schaden tut das nicht viel PS zu haben.

@MB16V

Ich finde diese 190E 2.3-16 echt super. Ein Kumpel von mir Fährt so einen. Die gehen echt gut.
Weißt was der für eine Beschleunigung 0-100 Km/h der hat ?

Gruß

@ pluto187

Zitat: "Das andere gelabere ist nur schwachsinn"

Stell Dir einfach mal vor, Du wärst schon ein erwachsener Mann im Alter von 35 Jahren, verheiratet und mit 2 kleinen Kindern.
Meinst Du, dass Du dann anderst argumentieren würdest?

Die von Dir als "Schwachsinn" bezeichneten Argumenten der älteren Fraktion resultieren zum einen aus eigener Erfahrung und zum anderen aus Angst um ihre Kinder.

Kennst Du das Wort "Verantwortung"? Bist Du in der Lage, Verantwortung zu übernehmen?

Angenommen Du verschuldest aus Unerfahrenheit einen Unfall, bei dem Unbeteiligte zu Schaden oder ums Leben kommen. Kannst oder willst Du dafür die Verantwortung übernehmen?

Der tägliche Blick in die Zeitung (speziell die Montagsausgabe) zeigt uns doch, dass permanent junge Autofahrer verunglücken und dabei (im besten Fall) nur selbst ums Leben kommen. Hauptursache hierfür ist überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit.

Hat das was mit Vernunft oder Können zu tun?

Grüssle
Frank

Hallo!

Ich hab mir den ganzen Beitrag mal durchgelesen und über die Antworten der "Alten" nachgedacht.
Ich möchte das Thema ja nicht nochmal ganz von vorne aufrollen, aber meint ihr mit einem Astra G 1.6 (zum Beispiel den von der Edition 100) mit 100 PS hat man es als Fahranfänger auch so schwer mit dem kontrollieren?
Meint ihr das der für einen Fahranfänger (bin auch gerad 17 1/2 Jahre) gut zu fahren ist, oder ist das auch noch zu viel Motor?

MFG

@ ZEON

In erster Linien entscheidet immer der Verstand des Fahrers über das Fahrverhalten.

Prinzipiell spricht auch nichts gegen stärker motorisiertes Fahrzeug in Anfängerhand, wenn dieser zu den 10% gehört, die ihren Verstand einschalten.

Ausgangspunkt der Diskussion war ja der GSI 16V - und dieser Wagen (bzw. Motor) gehört tatsächlich nicht in die Hände eines Anfängers (ähnlich wie Golf VR6 und andere).

Gegen einen 100PS-Wagen spricht in meinen Augen nichts und der Astra G ist auch ein ordentliches Fahrzeug. Von daher - wenn Du es Dir leisten kannst, kauf Dir den Wagen.

Grüssle
Frank

@ NOMDMA

Danke für die schnelle Antwort!

Eine Frage hab ich noch...
Wenn man im Internet auf diversen Seiten nachguckt, steht beim Astra G als Treibstoff immer nur Super oder Super Plus, kann der kein Benzin vertragen?

@ ZEON

Vermutlich nicht, wobei Du die Mehrzahl der Benziner auch mit Normal fahren kannst, dann aber leichte Einschränkungen bzgl. der Motorleistung in Kauf nehmen mußt.

Grüssle
Frank

Zitat:

aber meint ihr mit einem Astra G 1.6 (zum Beispiel den von der Edition 100) mit 100 PS hat man es als Fahranfänger auch so schwer mit dem kontrollieren?

Das ist doch ein schönes Beispiel 🙂

Ich bin damals vom GSI auf diese Maschine umgestiegen. Vergleichen kann man das nicht und sicher ist der 1.6er besser für Anfängerhände geeignet. Es ist ein ganz anderes fahren und man fährt doch ganz anders als mit nem GSI. Er bietet zwar nicht die Fahrfreude aber er hat die Vernunftgründe auf seiner Seite. Weniger Verbrauch, weniger Steuern, weniger Versicherung und eben auch weniger Verschleiß. Ich war echt erstaunt das Reifen länger als 25000 KM halten können 😉

Hier wird immer wieder gesagt das man ja auch vorsichtig mit nem schnellen Auto fahren kann, ich frag mich nur wer macht das ? Wenn man die Kraft hat wird man sich auch nutzen. Sei es aus Gründen um Frauen zu imponieren oder einfach nur seinen Kumpels zu zeigen was man fürn toller Typ ist.

Ich sehe es wie Nombma, ich gehöre wohl auch zu den Alten . Wenn man Älter ist hat man oben genannte Aktionen nicht mehr nötig und weiss das besonnene Fahrer viel mehr anklang bei der Damenwelt haben. Keine Frau hat gerne beim Autofahren angst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen