1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Astra GSi 16V als 1. Auto?

Astra GSi 16V als 1. Auto?

Opel Astra F

Hallo zusammen

Bin momentan 17 1/2 Jahre alt, was soviel heisst, dass in 6 Monaten ein anständiges Auto bei mir stehen sollte :-).

Habe mich ein bisschen rumgeschaut, dabei finde ich, dass das Preis - Leistungsverhältnis des GSi 16V einfach am besten ist! Zudem soll der Verbrauch auch im normalen Bereich für einen 2.0L liegen. Mit den Rostproblemen an den hinteren Radläufen sollte ich eigentlich auch klar kommen. Was die Jahrgänge 92 - 94 betrifft, habe ich gehört, dass diese Qualitätsmängel aufweisen... stimmt das?

Was denkt ihr dazu? Finanziell sollte es eigentlich kein Problem sein! Könnt ihr mir noch Tipps geben, auf was alles ich beim Kauf achten muss!?

Danke

Ähnliche Themen
85 Antworten

Mein GSi 16V steht seit gestern Abend mal wieder in der Werkstatt. NEIN ich hab ihn nicht klein gefahren... aber mir ist n Ölschlacuh geplatzt. Und das am vorderen rechten Rad. Und das in einer Kurve. Ihr könnt euch vorstellen wie froh ich war, dass ich da net rausgesegelt bin (ging bergrunter in nen Fluß!) Oder wisst ihr wie sich euer Fahrzeug verhält, wenn der Motor aufeinmal stehenbleibt und nur noch das linke Rad Gripp hat, weil das rechte voller Öl ist!?!?!

Jedenfalls liegen zwischen 1.6 100PS Astra G und 150 PS (meist eher 160 aufgrund der Streuung) im Astra F sind ein Unterschied von Welten. Den 1.6er würde ich jedem Anfänger geben! Der ist finde ich ideal. Aber der GSi ist zu unberechenbar! Und wer die Kraft hat nutzt sie auch!!! Sonst würde man nicht so ein Auto wollen!

greetz

ASTRA GSi 16V als 1. Auto?

@ MillenChi

Da gebe ich dir völlig recht, wer die Leistung hat, wird oder will sie auch gerne und oft nutzen.

Ich seh es ja selber immer wieder, wenn man mal gemütlich zur Arbeit fahren will, morgens auf der Autobahn, da kommen manche ganz schön vorbeigeflogen....
Und was liest man den noch schnell von der Kofferraumklappe -GTi, GSi und wie sie nicht alle heißen....

MB

ich kann mich den vorrednern nicht wirklich anschliessen..

ich bin 18 und habe seit mitte august meinen lappen, fahre im sommer nen gsi e-cabrio mit 115 ps und im winter nen calibra 2,0i 16v. hab beide bei passender gelegenheit schon ausgefahren und bin unfallfrei. es kommt immer drauf an was man mit seinem auto macht. nicht jeder will das ding zersägen. bin vorher 2 jahre 125er aprilia & cagiva gefahren die auch an die 180 spitze gem8 haben nach einigen umbaufinessen.. und da hatte ich 2 unfälle, einmal is mir n fiesta in die seite und n anderes ma n chrysler voyager mit 60 hintendrauf... also hab da schon erfahrungen gemacht.

bei den autos muss ich sagen, dass es auch mit weniger getan ist, aber ich mag es nunmal, wenn man noch n paar reserven hat, man weiss ja nie was kommt..

fazit: wenn du vernünftig fährst, hol dir die 150ps version, ansonsten den 1.6er

....ich muß meine meinung dazu jetzt ein wenig ändern...hab gerade meinen Kadett zerknittert zurückbekommen....

Also den 1.6 16V kannst du auch nem Mofa fahrer geben...da ist selbst nen Kadett 1.4 ne rakete gegen....

...noch mal zum Thema wo gerade der Asma 1.6 16V angesprochen wird.... es kommt auch zu großen teilen auf den Wagen an....einen W124 300TD könnte jeder beherrschen oder einen Omega A 2.0...oder nen 1800er Vectra A diese haben kaum Fahrleistung....

....(m)ein kadett Gsi hingegen hat wohl nen bischen viel für nen anfänger....obwohl weniger PS als ein 300TD
...den hab ich nun 3 mal ausgeliehen und 2 mal mit knitter zurückbekommen *kotz*

cu
dleds

@ dleds

AUTOS UND FRAUEN VERLEIHT MAN JA AUCH NICHT!

Was spielt sich da bloß ab bei dir?

Wenn ich den einmal kaltverformt zurückbekäme, dann wäre schluß!

Es sei denn das ist so ein 08/15 "Geschoss"....

MB16V

ach was auto`s sond gebrauchsgegenstände!!!

ist nur immer ärgerlich...jemand der mehr erfahrung hat kann die Karre meinetwegen auch weiter haben....

mein auto fährt niemand ausser mir.

und zu liquid gsi...
das trifft vielleicht auf dich zu. bei mir war es ja auch so. aber die meisten die ich kenne sind mit 90 PS schon überfordert.

greetz

Der Verbrauch wird wohl weniger das Problem sein, als die Kosten für die Versicherung.

Also ich hatte auch gleich mit 18 "Heizer Kisten".
Mein erster war ein CRX 16V ohne KAt mit 133PS. (890kg)
Danach kam ein Golf II GTI mit Dennert Motor (160PS)
Die Unfälle die ich am Anfang gebaut hab waren nicht wegen zu schnell fahren sondern eher nicht aufpassen/Leichtsinnigkeit ->während der Fahrt im Beifahrerfussraum den Cheeseburger in der Tüte suchen usw...
Muss dazu sagen dass ich mit 16 schon den 125er Schein hatte und mit meiner offenen Rennmaschine(31PS Vmax ca 160kmh) schon ein paar Erfahrungen mit Speed usw sammeln konnte

@ liquid.gsi

Meinst Du, dass Du mit Deinen 18 Jahren und paar Tagen Führerschein schon über das "Schlimmste" hinweg bist?

Aus meiner eigenen Erfahrung zieht sich der Vorgang des "Fahren lernen" über viele Jahre (wenn nicht Jahrzente) hin und erst wenn man die unbeschadet überlebt hat, kann man auch Rückblickend die eigenen "Künste" beurteilen.

Die Kunst besteht darin, so etwas wie einen 7. Sinn zu entwickeln, der Dir einfach sagt, wann Du vom Gas gehen solltest (speziell auf dem Moped). In jungen Jahren war ich auch recht flott mit dem Moped unterwegs und habe auch meine "Erfahrungen" gesammelt, obwohl ich mich für den weltbesten Fahrer hielt. Heutzutage weiß ich, dass weniger mehr ist und ich kein unnötiges Risiko mehr eingehen will. Einige meiner Freunde hatten leider weniger Glück und sind schwer oder tödlich verunglückt....aber nicht mit 18, sondern erst ein paar Jahre später, als sie sich für gereift und perfekt hielten.

Grüssle
Frank

schliesse mich NOMDMA an.
Mein Bruder fährt zB. echt gut Motorrad.Er ist 43 und fährt eigentlich seit er 16 ist.Erst vor zwei Monaten wurde ihm von einem 75 Jährigem Rentner die Vorfahrt genommen und seine Yamaha Vmax katapultierte ihn 27 Meter durch die Luft er schlug mit dem Kopf zuerst auf.->4 Wochen Koma zahlreiche Gehirnoperationen->Reha usw.
Er wird halbseitig gelähmt bleiben und ist auch auf einem Auge blind.(Pflegefall)
Naja lange rede kurzer Sinn.Gerade bei ihm hätte ich nie soetwas gedacht wo er ja schon über 25 Jahre fährt.
Wenigstens ist er nicht schuld,die Versicherung des anderen kann übel blechen bis jetzt sind 80000Euro Krankenhaus und nochmal 60000Euro Genesung/Reha angefallen.
Da ist aber noch kein Schmerzensgeld oder Rente auf Lebenszeit drin.
Hab mein Motorrad gleich abgemeldet.
Naja aber ich komme vom Thema ab.
Was ich damit sagen will dass es jeden jederzeit erwischen kann.Ich dachte auch mir passiert sowas nicht aber der Vorfall meines Bruders öffnet einem wieder ein wenig die Augen.In diesem Sinne: passt auf euch auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen