Astra F Schlecht ???
Hallo mich wundert einwenig wie viele thema ( Probleme ) hier am tag erstellt werden, ich bin auch in den anderen Automarken hier im Forum und da werden bei weitem weniger Themen eröffnet bzw. an manchen Tagen gar keine.
Heute wurden bis jetzt schon 19 eröffnet das lässt mich zu dem schluss kommen da der Astra F ziemlich viele macken und Probleme hat und eigentlich ein schlechtes Auto ist.
Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren woran das liegt.
Beste Antwort im Thema
Das liegt wohl eher daran das viele keine Lust haben oder um es mal so zu sagen zu dumm sind die Suche mal zu nutzen.
MfG Dark-Angel712
92 Antworten
Ich krieg da immer Ekelzustände wenn ich diese Gammel-Astras sehe, und tu alles dafür dass meiner nicht so endet.
Siehe Bild, genau das mein ich damit.
Das sind Autos, die lediglich "funktionieren" müssen. Nen Lappen oder Schwamm haben die noch nie gesehen. Genauso wenig wie ein Scheckheft 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ich krieg da immer Ekelzustände wenn ich diese Gammel-Astras sehe, und tu alles dafür dass meiner nicht so endet.Siehe Bild, genau das mein ich damit.
Das sind Autos, die lediglich "funktionieren" müssen. Nen Lappen oder Schwamm haben die noch nie gesehen. Genauso wenig wie ein Scheckheft 😁
dafür hat er aber zuwenig rost am radlauf 😁
Stimmt, aber naja die Caravans sind glaub ich doch besser weggekommen in Sachen Rostvorsorge. Ich seh echt selten Caravans mit Rost am Radlauf. Tankstutzen schon eher.
entschuldigung aber jetzt muss ich doch herzhaft lachen. 😁 du denkst also, dass autos, die man nicht wäscht nicht gewartet werden und mehr rosten... das ist ja herrlichste naivität. 😁
nur mal so. meiner wurde dieses jahr 2mal gewaschen. warum? ich habe den jetzt vor dem winter erstmal technisch wieder in schuss gebracht. müssen nur noch kleinigkeiten getan werden. dazu hatte ich ja noch den unfall, sodass der kotflügel getauscht werden musste. letzte woche ist dann die farbe gekommen, er wird also bald lackiert. danach bekommt er auch eine wäsche... also ganz ehrlich, das ist einfach schwachsinn. nur durchs waschen wird so ein karren auch nicht besser, scheckheft ist doch auch nur pfusch... wer mit nem astra f und einem rellen wert von ~900€ noch ein scheckheft führt gehört meiner meinung nach für seine dummheit geohrfeigt. 🙄
Ähnliche Themen
Moin
Das einzige was wirklich Sinn macht ist das auswaschen der Radläufe von innen mit Schlauch und kleiner Bürste oder den Fingern damit die Feuchtigkeit/Salz sich nicht übers ganze Jahr dort hält.
Das schafft keine Waschanlage.
Oder eben wie von Pc-Bastler empfohlene Radhausschale.
Das waschen von aussen ist eigentlich nur fürs Auge.
Bei mir wird ab und zu gründlich gewaschen damit ich all die kleinen Lackschäden besser sehe und diese vernünftig austupfen kann, wer pinselt schon über Dreck?
Gruss Willy
Hi,
mein Astra ist zwar nur das Viertauto, bin aber sehr zufrieden damit.
Habe es vor ~7 Jahren gekauft, war ein Italienimport.
Kombi mit Luftfederung/Niveauregelung hinten, Klimaanlage
Motor ist ein C14SE, BJ 12/92
Leider keine Servo, man gewöhnt sich aber dran.
Nur das umsteigen auf den Tiguan ist die ersten paar Kilometer immer eine Herausforderung an die Brems- und Lenkkräfte.
Steht 10 Monate im Jahr der Astra.
Wenn ich komme... Batterie rein... starten... fahren.
Extrem schlechte Strassen, schwere Lasten,... kein Problem.
Wenn ich die Klima einschalte, komme ich den Berg nicht mehr hoch, großer Spritverbrauch.
Aber bei 200...1500 KM/Jahr ist das egal.
Rost: absolut keiner!
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Das einzige was wirklich Sinn macht ist das auswaschen der Radläufe von innen mit Schlauch und kleiner Bürste oder den Fingern damit die Feuchtigkeit/Salz sich nicht übers ganze Jahr dort hält.
Das schafft keine Waschanlage.
Oder eben wie von Pc-Bastler empfohlene Radhausschale.
Das waschen von aussen ist eigentlich nur fürs Auge.
Bei mir wird ab und zu gründlich gewaschen damit ich all die kleinen Lackschäden besser sehe und diese vernünftig austupfen kann, wer pinselt schon über Dreck?
Gruss Willy
ich nehme nur den hochdruckreiniger um die radkästen sauberzumachen, so oft wasche ich meine auch nicht.
nur wenn mal der dreck wieder dranhängt oder ich lange über die bab gefahren bin und die leichen beseitige
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Weiß nicht ob in dieser Hinsicht Optimismus angesagt ist 😁 Mal sehen was die Zeit bringt^^Zitat:
Original geschrieben von MadoxX F
Mahlzeit,Dann möge der Rostschutz mit dir sein 😁
Good Lack haste da aber noch, rote Astra F stell ich mir immer anders vor. Deiner glänzt ja noch richtig schön 😉
Die Astra F, die ich so sehe mit km-Zahlen jenseits der 200 Tausender-Marke, sind echt feddich, innen alles verkratzt und versaut, Sitzbezüge durchgesessen und soweiter.
Wenn man den Astra aber pflegt, dann passiert sowas nicht. Auch motortechnisch. SCHLECHT kann der F nicht sein, wenn noch so viele davon rumfahren.
Ich hab meine Bilder auch nach dem Polieren gemacht😁 bzw nach der Waschstraße.
Ich merk trotzdem das ein einigen stellen der glanz etwas verloren gegangen ist. Dann muss ich eben nochmal rann und polieren poliern poliern😎
Am schlechten Image des "F" ist aber auch die Auto Bild mit schuld, haben die doch kein gutes haar an dem gegner des ach so tollen Golf gelassen !
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
Am schlechten Image des "F" ist aber auch die Auto Bild mit schuld, haben die doch kein gutes haar an dem gegner des ach so tollen Golf gelassen !
Hat einer von Euch mal alte Berichte von der Bild über den Astra oder sonst irgendwie Artikel als der Astra F ganz neu war und die ersten Test`s gemacht worden sind???
Moin
Ich hab damals zwar viele Tests gelesen, erinnere mich aber nicht an Details.
Das Auto war aber sowas von modern das ein Arbeitskollege meinte das der Astra doch besser wär als ein Opel oder Vw😁😁
Gruss Willy
das größte problem war das brennen an den zapfsäulen durch die mangelhafte erdung des tankstuzens.
das es sogar eine tankstellen verboten haben für astra fahrer dort zu tanken, bis opel den mangel abgestellt hatte und alte fahrzeuge nachgerüßtet hatte
Würde echt gerne mal einen alten Test lesen, als der Wagen gerade neu war und die ganzen Mängel noch nicht bekannt waren. Die alten Werbespot waren cool :-)
Also bis auf die "normalen" Astra F Probleme fährt unser Wagen auch zuverlässig seine Runden.
Nur das übliche halt: Rost Radläufe (wie so oft), Rost Tankklappe (wie so oft), Rost an der elektrischen Antenne (wie so oft)
Zur Historie:
Nur Verschleißreperaturen und 1x Wasserpumpe (gekauft mit ~90.000km und hat jetzt ~120.000km drauf).
Ansonsten regelmäßig Öl neu machen, neue Kerzen und neuen Zahnriemen sowie 1x neue Bremsen hinten und vorn inkl. Bremsflüssigkeit und 1x neues Fahrwerk (Dämpfer inkl. Querlenker etc).
Kupplung ist schwegängig, die Gänge trennen aber sauber, bisher also kein Handlungsbedarf 🙂
Vergleich zu "gleichalten" Fahrzeugen habe ich nur den Golf 3. Unser jetziger Astra ist der 1.6er mit (ich glaub) ~72PS. Im Vergleich zum Golf ist er behebiger und brummiger, was aber auch dran liegen kann das der Golf den 1.8ter mit 75 PS hatte. Rosten tut der Astra definitiv mehr. Dafür sind die Ersatzteile durch die Bank weg günstiger und vor allem der Zahnriemenwechsel aufgrund des (unschön) gekippten Motors beim Golf wesentlich leichter. Auch verbraucht der Astra weniger. Beim Dämpferwechsel ist die Konstruktion der vorderen Dämpfer aber einfach nur hinderlich, das war beim Golf einfacher. Die Trommelbremsen sind, so kommt es mir vor, identisch 😁 ... Sitze sind im Astra eine Katastrope. Total weich und im Sommer schwitz man auf den Stoffbezügen wie verrückt ! Das war beim Golf definitiv angenehmer. Verarbeitung ist bei beiden Autos ok. Zur Haptik / Optik sag ich nichts da mir das zu subjektiv ist 🙂
Fazit: Der Astra F ist, wie hier schon gesagt wurde, ein günstiger und vor allem treuer Begleiter im Alltag und hat einen hohen Nutzwert ! Preis-Leistung-Nutzwert (im Hinblick auf mobile.de und Co.) ist für mich ungeschlagen !
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Im Vergleich zum Golf ist er behebiger und brummiger, was aber auch dran liegen kann das der Golf den 1.8ter mit 75 PS hatte.
der 1.8 hat meines wissens in jedem fall ein wesentlich kürzeres getriebe, mehr drehmoment und vor allem streuen die dinger ziemlich gut nach oben. soweit ich weiß ist ja der 90ps 1.8 identisch und nur über das stg etwas stärker... aber selbst der c18nz mit 90ps aus dem astra werden gegen die beiden 1.8 8v im golf verlieren. ich habe schon mehrmals festgestellt, dass die einfach besser sind.
hingegen der 1.6er (75ps) im golf 3 ist die reinste katastrophe. das ding sollte wirklich niemand gezwungen sein zu fahren. mein opa hatte mal so einen kasten. der war so abartig rau und bummelig... fürchterlich. 😁 außerdem sind, bis zum ende seines lebens, 3 sätze kotflügel durch gewesen... das war der grund warum mein opa (seit der wende vw-begeistert) dann doch zu einem astra gegriffen hat. 😁