Astra F-CC Bereifung
Hi, es gibt hier schon einen ähnlichen Thread zu dem Thema, den man aber leider nicht mehr öffnen kann.
Ich möchte mir in nächster Zeit neue Sommerreifen kaufen, am liebsten dieses Mal auf Alu Felge, habe auch schon verschiedene Angebote eingeholt. Bis jetzt steht bei mir eingetragen das ich bis 195/55/15 fahren kann, nun meine Frage ist es möglich auch 195/50/15 auf meinem Opel Astra(5Türer, Bj.96) zufahren, oder muss ich da erst noch etwas eintragen oder abnehmen lassen, bzw. worin liegt der Unterschied zwischen den 195/50... und 195/55...?
Mfg
39 Antworten
@ Bitburger
Noch eine Überlegung von mir: Schau mal nach, was im Fahrzeug-BRIEF steht!
@ Ray
Zitat:
Original geschrieben von RayRF6
Es kann sein das man bei manchen Modellen keine 175/70 R13 fahren darf da aufgrund des grösseren Motors die zulässige Traglast des Reifens überschritten wird!!!!
Richtig. Aber dann wären auch keine 155er mit Lastindex 79 eingetragen.
@ Labernisch
155R13 und 155/80R13 ist dasselbe. Nur der unterschiedliche Lastindex ist eigenartig.
@ Zonezombie
Mit dem Vorbesitzer hat das nicht unbedingt was zu tun. Bei unserem Astra stehen ebenfalls diese 6 Größen drin. (Allerdings ohne Beschränkung auf M+S.) Das war jedoch ziemlich sicher schon von Anfang an so, denn der Wagen hatte noch die Erstausrüstung (175/70 TR 13, Michelin), und der Vorbesitzer (eine Autovermietung) hat bestimmt nichts zusätzlich eintragen lassen.
@ UBC stimmt schon aber von 155er hat ja auch keiner was gesagt von denen!!!
Es gibt ein Buch zb.war unseres von Dunlop da steht drin bei welchen Serienreifen Du welche Umrüstung machen darfst!! Geringe abweichungen beim
Abrollumfang sind zulässig aber keine bei der Last!!!
Du darfst bei Serienbereifung 195/65 R15 z.B. 215/45 R17 oder 225/40 R18 oder auch 255/35 R18 fahren da passt der Abrollumfang so einigermassen das steht aber wie gesagt in dieser Umrüsttabelle die sicherlich jeder Reifenhändler haben sollte!!! Also reinschauen und dann kaufen!!!
@ Ray
Zitat:
stimmt schon aber von 155er hat ja auch keiner was gesagt von denen!!!
Doch. Im Schein von Bitburger stehen 155/80R13, und dann ab 175/65R14 "aufwärts". Nur die 175/70R13 fehlen. Deswegen glaube ich ja, dass sie einfach "vergessen" wurden.
Ähnliche Themen
@ ubc
meiner hatte Alu's drauf 175/65/R14 als ich ihn geholt habe, deswegen meine Vermutung.
Schönen Samstag noch.
mfg Conny
hallo liebe leute,
ich habe mich gestern nochmal bei einem bekannten schlau gemacht:
ich darf diese reifen- / felgengroesse nicht fahren, da sie nicht eingetragen ist. genauso wie ihr es gesagt habt...
aber ich werde mich hueten um die scheiss 13 zoeller eintragen zu lassen, ich werde mich jetzt mal in ruhe nach 16 zoellern umsehen, damits endlich mal nach was aussieht, und lasse dann diese eintragen!!
ich danke euch fuer eure hilfe !!
Auch nochmal Danke von mir. Ich werde morgen mal zu meinem Händler fahren und dann schauen wir mal was der meint und dann zum Tüv und mal alles eintragen lassen.
Astra F GSI 16V
hat ja orignial so viel ich weis 205 50 R 15 darauf ?!
Nun habe ich im moment 195 50 R15 darauf mit fontmetall felgen
darf ich jetzt auf diese wieder 205 50 R15 darauf machen? oder nicht?
Und meine andere frage weis jemand wie breit das üerhaupt darunter passt bei
Abstand Radmitte-Kotflügelrand
vorne 315mm hinten 290mm
tieferlegung
ohne umzubördeln?
wie gesagt bis jetzt passt 195 aber ob 205 passt kann ich wirklich nicht sagen
Hoi, ich habe mir jetzt von meinem Nachbar ein komplettsatz Alustar Type P geholt, sind nur 1 halbes Jahr gefahren worden dann wurde er arbeitslos. Die Dinger sind wie neu, muss jetzt nur noch Zentrierringe mir dafür besorgen, da er sie auf einem Honda Civic hatte, und dann nächste Woche zum Tüv die 195/50/15 eintragen lassen, dann müsste das alles soweit in Ordnung sein.