Astra F-CC Bereifung

Opel Astra F

Hi, es gibt hier schon einen ähnlichen Thread zu dem Thema, den man aber leider nicht mehr öffnen kann.

Ich möchte mir in nächster Zeit neue Sommerreifen kaufen, am liebsten dieses Mal auf Alu Felge, habe auch schon verschiedene Angebote eingeholt. Bis jetzt steht bei mir eingetragen das ich bis 195/55/15 fahren kann, nun meine Frage ist es möglich auch 195/50/15 auf meinem Opel Astra(5Türer, Bj.96) zufahren, oder muss ich da erst noch etwas eintragen oder abnehmen lassen, bzw. worin liegt der Unterschied zwischen den 195/50... und 195/55...?

Mfg

39 Antworten

@bitburger-sid:

die daten 7 J x 15 H2 ET 35 bedeuten der Reihe nach:

- Felgenmaulweite (7)
- Felgenhornausführung (J)
- Tiefbettfelge (x)
- Felgendurchmesser (15)
- Humpausführung (H2)
- Einpresstiefe (ET)
- Einpresstiefe in mm (35)

soweit die Daten, ich hoffe es bringt was Klarheit.

lol, und was ist nun der unterschied zwischen einer felgenmaulweite bei 6 bzw 7 ??
und was genau ist eine felgenhornausfuehrung, bzw eine humpausfuehrung ?

sorry wenn ich solche daemlichen fragen stelle, wuerde es aber gerne wissen...

Hallo!
Über die Felgenhorn- bzw. Humpausführung brauchst Du Dir nicht so die Gedanken machen. Fast alle Felgen sind mit demselben Horn (J=Kennbuchstabe für die Abmessungen des Felgenhornes) und demselben Hump (H2=beidseitiger Hump) ausgeführt.
Viel wichtiger sind die Einpresstiefe (ET=Abstand von der inneren Aufflagefläche in mm) und auch die Felgenmaulweite (z.B. 6=Felgenbreite in Zoll). Je breiter das Felgenmaul und geringer die ET, desto weiter steht die Felge raus. Die Einpresstiefe ist bei jeder Felge unterschiedlich, man sollte sich vorher genau informieren oder mal probeweise Felgen draufstecken.

Gruß Ralf

Also Jungs meiner trägt vorne 7,5x16 Alus mit 215x40x16 er Reifen hinten die gleiche Reifen nur mit 9x16 Alus ( ist umgebördelt ) .

Würde euch davon abraten 14 Zoll oder 15 drauf zu machen. Dann könnt ihr gleich die alten lassen. Sieht optisch nichts gleich.

Achja ich hab nen Astra F-CC 1.6 Si mit 125 PS ( Chip etc. )

Ähnliche Themen

Zitat:

normalerweise muesste es so sein, dass du alles, was DUENNER als 195/55 ist fahren darfst.
d.h. du darfst also mit 195/50 fahren, ohne sie eintragen zu muessen.

FALSCH!!!

Man darf nur die Reifengrößen fahren, die eingetragen sind. Andere Größen muss man erst eintragen lassen.

mhhh...
also bei mir sind vorne 175/65r 14 und hinten 185/60r 14 eingetragen.
als ich das auto letzten sommer gekauft hatte (vom haendler) waren aber 175/65r 13 montiert...

muss ich mich jetzt beschweren ???

@ Bit

Wenn die Größe nicht eingetragen sind, darfst du damit nicht fahren.

Allerdings kommen mir 175/65R13 beim Astra F seltsam vor.

175/70R13 waren dagegen bei vielen Modellen eingetragen und montiert.

Schau nochmal genau auf die Reifen und in den Kfz-Schein (auch "unten" in die Zusatzeintragungen).

Nachtrag @ Bit

Zitat:

also bei mir sind vorne 175/65r 14 und hinten 185/60r 14 eingetragen.

Ist dein Auto Serie? (Bei 13-Zoll-Rädern vermutlich ja, oder?)

Dann ist es ebenfalls nicht vorstellbar, dass vorne andere Räder eingetragen sein sollen als hinten.

Beim Astra F von meiner Mutter (5-Türer, 75 PS, Baujahr 97) ist es so: OBEN im Schein (Ziffer 21/22 sowie 22/23) stehen 175/65R14 und 185/60R14. (Vermutlich ist das bei dir genauso.) 20 und 22 heißt "vorn", 21 und 23 "hinten". (Steht auch dort.)

UNTEN (in der unteren Hälfte des Scheins) stehen dann noch einige weitere Größen (u.a. 175/70R13, die auch montiert sind).

ich bins nochmal...
wenn ich einen scanner hier haette, wuerde ich euch die stellen 20 - 23 einscannen. da steht folgendes :

20: 175/65r 14 82s
21: 175/65r 14 82s
22: 185/60r 14 82s
23: 185/60r 14 82s

so, und unten steht als zugabe noch folgendes:

Ziff. 20 bis 23 auch Gen.: 195/60r 14 85s; 195/55r 15 84s; 155/80r 13 79s.

das woars.

und ich habe gerade noch einmal auf die reifen geschaut:
es sind 175/70r 13 montiert

Hm, das erstaunt mich zwar sehr, dass ausgerechnet die "Standardgröße" 175/70R13 NICHT eingetragen ist --- aber scheint so zu sein.

Evtl. ist diese Eintragung bei der Zulassungsstelle auch "vergessen" worden? (Kommt auch vor.)

Klär das mal mit dem Händler ab.

Also erst mal muss Grundsätzlich alles eingetragen werden was noch nicht im Fahrzeugschein Bzw Brief steht!!!

Wenn bei Dir drin steht 195/55 R15 hat das schon seinen Grund, weiterhin kommt es drauf an ob ein 195/50 R15 überhaupt annähernd den gleichen Abrollumfang hat(zwecks Tacho) und ob die Traglast überhaupt noch hinhaut!!! Also mach Dich beim Reifendienst kundig gegebenfalls brauchst Du auch noch eine Reifenfreigabe für die Alufelgen vom jeweiligen Reifenhersteller aber da hilft Dir dein Reifendienst!!!!7*15 ET 35 ist eigentlich kein Problem beim Astra F egal welches Model(´91-Ende´97)

Es kann sein das man bei manchen Modellen keine 175/70 R13 fahren darf da aufgrund des grösseren Motors die zulässige Traglast des Reifens überschritten wird!!!!

Hoi, also ich wollte nun morgen los und mir die 195/50/15 holen auf einer Rial Alu. Bei mir im Schein steht folgendes:

20 155R13 / 78S
21 155R13 / 78S
22 155/80R13 79S
23 155/80R13 79S

Hatte diese Reifen bisher aber noch nie drauf nur 175/70R13.

Eingetragen stehen nur 175/70R13, 175/65R14,185/60R14, 195/60R14 und 195/55R15.

Soll das nun heissen ich muss es mir eintragen lassen, wenn ich nun 195/50R15 fahren möchte?

Also du musst eintragen lassen.
Bei mir steht einiges drinne.
185/60R14
185/60R14
195/60R14
195/60R14

Ziff.20 bis 23 A.Felge 5 1/2JX14, ET 49mm
Ziff.20 bis 23 Auch Gen.:
175/65R14 82S A.Felge 5 1/2JX14 ET 49mm od.
195/55R15 84S A.Felge 5 1/2JX15 ET 46mm od.
155/80R13 79Q M+S od.
175/70 R13 82Q M+S A.Felge 5 1/2JX13, ET46 od.49mm

Ich glaub mein Vorgänger hat gut vorgesorgt *Grins*.

195/55 R15

Ich hatte letztes Jahr den selben Fall. Da habe ich mir einen Caravan Bj.1996 gekauft, der 195/50 R15 drauf hatte und die aber im Schein nicht eingetragen waren. Bei der Zulassung haben sie das moniert und ich mußte mir 195/55 R15 kaufen oder die anderen eintragen lassen, weil sonst das Tacho nich mehr gestimmt hätte. Außerdem is es auch ein ganz anderes Fahren gewesen auf den 55ern und die Radkästen hinten mußten ausgesägt werden, weil sie sonst am Reifen geschliffen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen