Opel Astra F CC 1992 1.6 75 PS Rückleuchten ohne Funktion
Servus Leute . Undzwar habe ich mir ein Fahrzeug gekauft Astra F 1.6 in Automatik . Schön und gut die Karre .
Mein Problem ist dass die rückleuchte nicht funktioniert . Sicherung 20 sollte es sein aber da ist keine drinnen . Ich denke da war ein Pfuscher am Werk . Ein Kabel hängt auch an der Rückleuchte . Die ist aber kurz und ab . Vorne am Sicherungskasten hängt auch so ein komisches Kabel ab ( da sind dauerhaft 12 Volt drauf ) denke nicht dass es was damit zu tun hat . Jede Leuchte funktioniert bis auf die Rückleuchte.
Nun zu meiner Frage wo hängt der Rückfahrlichtsensor ist er integriert in dem Wählhebelschalter ? Habe nur das vom manuell Getriebe gefunden auf YouTube soll auch kinderleicht vorne sitzen.
Wäre dankbar für Hilfen ))
12 Antworten
Ih gehe mal davon aus, dass dein Rückfahrscheinwerfer nicht funktioniert. Der Schalter dafür sitzt am Getriebe. Hab nur einen Link zu einem Corsa gefunden, aber so in etwa sollte er auch beim Astra sitzen.
Zitat:@Zebulon102 schrieb am 25. Juli 2025 um 07:59:03 Uhr:
Ih gehe mal davon aus, dass dein Rückfahrscheinwerfer nicht funktioniert. Der Schalter dafür sitzt am Getriebe. Hab nur einen Link zu einem Corsa gefunden, aber so in etwa sollte er auch beim Astra sitzen.https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&sca_esv=49266cf56d93934f&channel=entpr&sxsrf=AE3TifOitDCmKhrNZYOvCbEVpdmgpMRGig:1753422972367&q=wo+sitzt+r%C3%BCckfahrschalter+astra+f&udm=7&fbs=AIIjpHw2KGh6wpocn18KLjPMw8n5Yp8-1M0n6BD6JoVBP_K3fXXvA3S3XGyupmJLMg20um8ivZlIFGNO001EnEXKOHHxIf78DaRwXRPjkIYHmHCeziWdVz5l2TdQki-71UAHAlP1FWL0AxeW_X2U8cJ2UBee-6S1C5QqlTaPTjUSE2dds_6-z6aX-gx7KjasCs-Dn3Ks2FKDasAoyt_y8iBpudvEIcbsyg&sa=X&ved=2ahUKEwjJxaLLqdeOAxWYh_0HHWDPBUEQtKgLKAJ6BAgSEAE&biw=1536&bih=711&dpr=1.25#fpstate=ive&vld=cid:806ae3e7,vid:DyDilrA8flQ,st:0
Das ist aber beim Schalter und ich habe Automatikgetriebe. Da ist leider nicht so ein einfacher Sensor den man mit einem Maulschlüssel aufmachen kann schön wär's 😒
Ich habs überbrückt und tada siehe es funktioniert. Weißt du vielleicht ob es reicht es zu säubern ? Oder wo bekomme ich das Teil neu
Ähnliche Themen
Du schriebst doch, es wäre ein Automatik. Also sollte der Schalter am Wählhebel sitzen. Nicht auszuschliessen ist natürlich eine Kabelunterbrechung im Kabelstrang. Was hast du jetzt überbrückt? Was möchtest du säubern?
Ich habe Zündungsplus mit dem Signalkabel vom Schalter überbrückt . Ich denke es hat intern einen kurzen weil es sonst überhaupt nicht funktioniert hätte
G-H für den Rückwärtsgang. F20 ist ganz (Zigarettenanzünder hängt auch da dran und funktioniert ebenso) . Also müsste der Getriebeschalter defekt sein
Ich habe nochmal geforscht. Möglicherweise stimmt das mit dem Schalter am Wählhebel nicht und das hier hilft dir weiter:
https://opelaner.webnode.page/brobleme/ruckfahrscheinwerfer/
Zitat:@Zebulon102 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:22:26 Uhr:
Ich habe nochmal geforscht. Möglicherweise stimmt das mit dem Schalter am Wählhebel nicht und das hier hilft dir weiter:https://opelaner.webnode.page/brobleme/ruckfahrscheinwerfer/
Ist das schwer was meinste ? Hab das noch nie gemacht . Bzw muss man da was einstellen bevor man das Teil abbaut nicht dass sich alles verstellt und die Karre läuft gar Ned mehr . Hab gesehen das da das Metallgehäuse mit Kabelbinder fixiert wurde
Durchmessen hilft, der Kontakt muss doch durchgehen, wenn natürlich hier und da noch Kabel rumhängen weiß man nie was wo alles gemacht wurde. Aber ein Multimeter bringt da Klarheit.
Männer Update:
Ich habs hinbekommen Gott sei Dank . Ich habe mir die Schleifkontakte genauestens beobachtet . Kontakte A und G . Quasi Zündungsplus und Schalter für Rückfahrlicht habe ich durchgeohmt vom Stecker zum Leiter auf der Platine des Schaltermoduls. Siehe da super Durchgang. Dann habe ich mir die Schleifkontakte genauestens beobachtet .. siehe da das was für das Rückwärtslicht zuständig ist hatte kein Kontakt gehabt . Dann habe ich zum testen die Schleifkontakte mit den funktionsfähigen getauscht und siehe da . Die Lampe leuchtet wieder . Jetzt habe ich den Kontakt der sich abgerieben hatte gerade geschleift und es funktioniert alles wieder . Alle Gänge getestet und zufrieden .
Ich hoffe ich kann für zukünftige Leute mit diesem oder ähnlichen Problemen helfen