Astra f 16V schneller machen

Opel Astra F

Hallo
fahre zum spaß nebenbei zu meine astra g noch einen 1,8 16V. Dieser ist mir mitlerweile zu Langsam.
Kann mir einer Helfen wie ich ihn für wenig geld schneller machen kann
Danke im vorraus

34 Antworten

Höhere Endgeschwindigkeit !?

Aber nur bergab, wenn man sonst in den Drehzahlbegrenzer scheppert, dürfte der 1,8er aus eigener Kraft kaum schaffen.

Saugertuning kostet nen Haufen Geld, rechne ca. 50€ pro PS und auch das ist noch geschönt...

genau wie fate sagt. das bringt nichts, weil die leistung fehlt um auf der geraden noch weiter zu beschleunigen.  

Kann mir das gerade nicht vorstellen.
Sagen wir bei 6000 Touren riegelt der Begrenzer ab. Und ich erhöhe diese Sperre nun auf 6400.
Dann dreht der Motor schneller und treibt demnach das Getriebe und somit die Achsen schneller an. Was dann ein paar km/h mehr ergibt... oder lieg ich da falsch ?

Ähnliche Themen

Ja aber dann vielleicht nur ne kurze Zeit bis Dir alles um die Ohren fliegt. Übrigens ist der X18XE erst bei 6500U/min abgeregelt. Weiß nicht, wie viel man da noch rausholen will. Allein der drittte geht bis 140 (mit Sportgetriebe).

Ok, naja hab mir mal sagen lassen je nach Auto können 200Rpm mehr nützlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Kann mir das gerade nicht vorstellen.
Sagen wir bei 6000 Touren riegelt der Begrenzer ab. Und ich erhöhe diese Sperre nun auf 6400.
Dann dreht der Motor schneller und treibt demnach das Getriebe und somit die Achsen schneller an. Was dann ein paar km/h mehr ergibt... oder lieg ich da falsch ?

naja im obersten bereich bringt erstmal so win bisschen nicht viel weil der luftwiederstand ja wiel größer wird und ausserdem braucht der Motor auch ewig um an diese werte ranzukommen also kann man es dabei belassen bei nem originalen Motor - dat bringt nix ausser verschleiss

Es bringt auch untenrum nichts. Die Leistungskurve bricht zu früh ein...

Hier Papstens Leisungsdiagramm.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.04RbZvAjqiRAKmjYM.JPG

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Es bringt auch untenrum nichts. Die Leistungskurve bricht zu früh ein...

Hier Papstens Leisungsdiagramm.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.04RbZvAjqiRAKmjYM.JPG

Naja gut, davon bin ich ausgegangen^^

Der ideale Schaltpunkt liegt irgendwo bei 5600. Mit den 30Ps die der bei 6900 noch hätte gehn keine 200.

dazu kommt ja noch wie lang das getriebe ist. mit dem einer langen getriebe- und achsübersetzung würde der 1.8er im 5ten nicht mal in den begrenzer kommen. also auch keine höhere höchstgeschwindigkeit.

und nur im 4ten gang fahren. das bringt nur einen bezinverbrauch gegen unendlich und einen verschleiß, dass der motor nach spätestens einem jahr schrott ist. immerhin ist das kein zweitakter, wo die kurbelwelle kugelgelagert ist. und ne nockenwelle mag so eine belastung auch nicht.

Mit viel Anlauf verrecke ich im 5. bei etwa 6.400U/min. Vorher klebte die Nadel bei 6.000U/min. Wohl auch abhänig von den 215ner Reifen... Zum fahren würden jedenfalls 195er vollkommen reichen. Und so klein wie möglich 15" oder gar 14".

Übrigens hab ich ein 3,72er F16 dran. Das wird wohl schon kürzer als das vom G sein. Ist auch nicht Serie zu dem Motor.

Wie kommt ihr denn immer auf nen G Astra? Im Eingangspost steht doch was von "zu seinem G Astra noch nen Spaßauto", klingt für mich nach 2 separaten Autos?!

Nicht ihr! Er!

ok ok .... welcher denn von denen... oder hab ich was überlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen