Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
846 Antworten
Alleine die technischen Voraussetzungen: ausreichend Fahrzeug-Gewicht und Drehmoment, die in diesem Artikel genannt werden, finde ich schon lächerlich.
Wer sich auch nur ein wenig mit dem Thema BEV befasst, wird feststellen, dass ausgerechnet diese Fahrzeugkategorie, konzeptionell stets mehr als genug von beiden Merkmalen mitbringt.
Ebenso gut hätte dort stehen können, dass Wasser nass ist.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. September 2023 um 12:59:47 Uhr:
... , dass ausgerechnet diese Fahrzeugkategorie, konzeptionell stets mehr als genug von beiden Merkmalen mitbringt. ...
Genau das steht doch dort geschrieben.
Damit fehlt noch immer jeglicher Hinweis darauf, weshalb der Astra keine Freigabe für Anhängerbetrieb hat.
Eigenschaften welche bereits bekannt sind, zu bestätigen, ist ja nicht zielführend.
Vermutlich total verringerte Reichweite mit Anhänger und möglicherweise starke thermische Belastung der Batterie bei Fahrt mit einem schweren Anhänger.
So etwas hört man natürlich nicht von Opel.
Ähnliche Themen
Wir haben unseren Astra electric jetzt seit knapp zwei Wochen: Astra e 5T GS in Kobaltblau mit Alcantara, Ulimate Paket und Assistenz 2.0. Da ist kein Fitzel Chrom dran. Und das ist gut so.
Anhängerkupplung gibt es nicht als Option. Davon abgesehen, vor einen Anhänger gehört ein Diesel mit Aautomatik und zumindest kein Kompaktwagen. (meine ganz persönliche Meinung).
Was sollte mich technisch daran hindern, meinen 750kg-Hänger mit einem Kompaktwagen zu ziehen?
Merke: Nicht jeder "Anhänger" hat automatisch 1,5t oder 2t 😉
Gehört sich einfach nicht! Hast du doch gelesen. Da muss mindestens ein 330d vorne dran um deine 50kg Grünschnitt zum Wertstoffhof zu fahren. 6 Zylinder sollten das schon sein. Ist ja nicht gerade windschnittig das Zeug.
Von -> angekündigter Anhängelast -> über zwei Tonnen -> zu: keine Freigabe für Anhängerbetrieb, ist doch auch eine nette Entwicklung.
Zitat:
@DiegoMG schrieb am 10. September 2023 um 16:51:31 Uhr:
Wir haben unseren Astra electric jetzt seit knapp zwei Wochen: Astra e 5T GS in Kobaltblau mit Alcantara, Ulimate Paket und Assistenz 2.0. Da ist kein Fitzel Chrom dran. Und das ist gut so.Anhängerkupplung gibt es nicht als Option. Davon abgesehen, vor einen Anhänger gehört ein Diesel mit Aautomatik und zumindest kein Kompaktwagen. (meine ganz persönliche Meinung).
Was ein Quatsch sich manche hier zurechtschreiben…
Ich bin schon Corsa Fs mit mehr als den (erlaubten) 1200kg Anhängelast gefahren, in teilweise Bergstraßen mit 10% Steigung und auf Autobahn, das war weder vom Fahrwerk noch motorseitig ein Problem, klar, mit Automatik, aber halt als Benziner.
Und wie hier schon vorher gesagt wurde, haben viele einen 750kg Hänger, der 3 Mal pro Jahr bewegt wird… dafür hätte ein Astra-e sicher locker Reserven und die verminderte Reichweite ist auch kein Thema…
Aber somit ist das Fahrzeug für die „gelegentlich zur Deponie“-Fahrer Geschichte…
Zitat:
@DiegoMG schrieb am 10. September 2023 um 16:51:31 Uhr:
Anhängerkupplung gibt es nicht als Option.
Rein sachlich korrekt, da man die AHK nicht über eine Option im Konfigurator auswählen kann. Allerdings ist die AHK beim offiziellen Zubehör in der Preisliste aufgeführt.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 10. September 2023 um 20:27:17 Uhr:
Zitat:
Anhängerkupplung gibt es nicht als Option. Davon abgesehen, vor einen Anhänger gehört ein Diesel mit Automatik und zumindest kein Kompaktwagen. (meine ganz persönliche Meinung).
Was ein Quatsch sich manche hier zurechtschreiben…
Ich bin schon Corsa Fs mit mehr als den (erlaubten) 1200kg Anhängelast gefahren, in teilweise Bergstraßen mit 10% Steigung und auf Autobahn, das war weder vom Fahrwerk noch motorseitig ein Problem, klar, mit Automatik, aber halt als Benziner.
Was hat das mit Quatsch zu tun?
Es ist, wie du zitiert hast, meine ganz persönliche Meinung. Wenn wir nur einen Wagen hätten, dann wäre es weder ein Astra noch ein E-Auto geworden. Der Hänger kommt an unseren Insignia. Und ja, ich kann nachvollziehen dass andere einen Hänger mit einem Kompakt/Kleinwagen ziehen wollen - aber ich schrieb ja nur meine persönliche Meinung.
Zitat:
@206driver schrieb am 11. September 2023 um 07:17:11 Uhr:
Zitat:
@DiegoMG schrieb am 10. September 2023 um 16:51:31 Uhr:
Anhängerkupplung gibt es nicht als Option.
Rein sachlich korrekt, da man die AHK nicht über eine Option im Konfigurator auswählen kann. Allerdings ist die AHK beim offiziellen Zubehör in der Preisliste aufgeführt.
Richtig, aber nur eine Fahrradträgerkupplung und im eigentlichem Sinn keine AHK. Werde rein interessenhalber mal nachschauen ob die Konzernbrüder Mit gleicher Motor/Batterie -Kombination Anhänger ziehen dürfe. Das könnte ein Indiz sein, ob die (echte) AHK im Astra nur einfach später kommt.
Hier auf dem Dorf hat (außer uns) praktisch jeder einen Anhänger. Auch an kleineren Fahrzeugen. Natürlich keinen großen Wohnwagen. Aber hier hat auch praktisch jeder einen Traktor🙂