Astra-e / -Crossover

Opel Astra L

Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.

Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.

Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279

Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../

Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg

https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a10.jpg

846 Antworten

Zitat:

@DiegoMG schrieb am 14. September 2023 um 06:33:45 Uhr:


Werde rein interessenhalber mal nachschauen ob die Konzernbrüder Mit gleicher Motor/Batterie -Kombination Anhänger ziehen dürfe. Das könnte ein Indiz sein, ob die (echte) AHK im Astra nur einfach später kommt.

In der Preisliste des Peugeot e-308 steht sinngemäß, dass man die AHK nur für Fahrradträger geprüft hat. Ich vermute, dass die Fahrzeugprüfung einfacher, schneller und/oder günstiger ist, wenn man keine Anhänger prüft, sondern nur den Fahrradträger.

Dass man mit einem Astra Electric keine zwei Kaltblüter ziehen möchte, ist klar. Aber in Zeiten, wo immer mehr Leute campen oder zum Entsorgungshof fahren oder ihre Heimwerkerkünste testen, ist zumindest die gelegentliche Nutzung eine Anhängers ja nicht überraschend. Da mag vielleicht die Freigabe einfacher sein oder die technischen Hürden höher. Aber dann darf man sich fragen, wonach man bei PSA abwägt. Im Schnitt sitzen in einem Auto 1,2 Personen. Wozu dann der Beifahrersitz und eine Rückbank? Ein kleiner Schemel würde reichen, Verglasung und Gurte hinten könnte man sich auch sparen. So könnte man den Astra auch als Nutzfahrzeug verkaufen mit günstigerer Besteuerung. Oha, wenn jemand von Opel das liest, kommen die vielleicht noch auf diese Idee...

Sag es nicht zu laut, die bei Stellantis warten immer nur auf den nächsten Euro zum Sparen…

Zitat:

@Migges90 schrieb am 14. September 2023 um 19:49:17 Uhr:


Sag es nicht zu laut, die bei Stellantis warten immer nur auf den nächsten Euro zum Sparen…

Naja, ein Auto zu dem Preis mit der Zulassung für lediglich 1 Person würde sich noch wesentlich schlechter verkaufen, wäre also kontraproduktiv.
Soviel Rechenverständnis traue ich den Leuten bei Stellantis schon noch zu.

Ähnliche Themen

Eine Marke, die permanent Paketzusammensetzung neu sortiert und Einzeloption mal anbietet, dann wieder ausschließt und die Farben "streicht", nur weil sie eine bestimmte Quote nicht erreichen, würde auch zu solchen Methoden greifen.

Die Daten des neuen Peugeot e-3008 lesen sich ja sehr vielversprechend:
https://www.adac.de/.../
Kann man schon abschätzen, ob und wann die Plattform als Astra kommt?
So ein Dual-Motor-Astra mit dieser Plattform und den Design des Astra L wär genau meins, würde ich sofort gegen meinen Hybriden eintauschen 😁

Zitat:

@passra schrieb am 16. September 2023 um 20:35:04 Uhr:


... Kann man schon abschätzen, ob und wann die Plattform als Astra kommt? ...

Und wenn dieser neue Astra Electric dann auch noch einen kleinen Anhänger ziehen dürfte ...
Ach ja, darf der e-3008 einen Anhänger ziehen?

yep, lt. dem verlinkten ADAC-Artikel schon:
Anhängelast (gebremst)

1250 kg

1350 kg

1200 kg

Zitat:

@passra schrieb am 16. September 2023 um 20:35:04 Uhr:



Kann man schon abschätzen, ob und wann die Plattform als Astra kommt?

Mit dem Astra M 2027 oder 2028?
Kann mir nicht vorstellen, dass Opel zum
Facelift die Architektur wechselt…

Zitat:

@passra schrieb am 16. September 2023 um 20:35:04 Uhr:


Kann man schon abschätzen, ob und wann die Plattform als Astra kommt?

Eher unrealistisch in absehbarer Zeit.

Aber es werden die technischen Daten des nächsten Grandland sein.

Edit: Gelöscht.

Ich hatte beim Antworten die letzte Seite hier übersehen.

Die Astra Electric Limousine ist jetzt auch als einfacher Astra für 41.990€ bestellbar. Auch de Anhänger Kupplung ist jetzt konfigurierbar, allerdings nur für Fahrradträger. Der Kombi ist ebenfalls konfigurierbar.

Auch die Standardvariante hat für Vergleicher mit dem ID.3 oder Model 3 serienmäßig:
- Astra Konfigurator preist den Bafa-Herstelleranteil nicht mit ein,
- Wärmepumpe,
- Nebelscheinwerfer,
- Komfort Sitze AGR,
- Wärmeschutztönung im Font stark getönt,
- 18" Leichtmetallräder,
- Berg-Anfahr-Assistent,
- Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung,
- Fußgängererkennung,
- Spurhalte-Assistent,
- Geschwindigkeitszeichenerkennung,
- Müdigkeitserkennung,
- Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer.

Zur Info: Der Astra Electric hat zur Zeit wohl ein Auslieferungsstop wegen einem notwendigen Update an der Antriebssoftware.

Wohl… hat er oder hat er nicht?

Da wir ja bereits einen besitzen und ich davon ausgehe, dass es in der kurzen Produktionszeit noch kein reguläres Update gegeben haben wird, welches in die Hose gegangen ist:
Bei uns ist noch kein Schreiben des KBA eingegangen, welches uns zu einem Update der Antriebsoftware umgehend in die Werkstatt bittet.

Ähnliche Themen