Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
846 Antworten
Zitat:
@nomis2 schrieb am 9. Juni 2023 um 18:43:13 Uhr:
Ca 45.000 € für einen Elektro 308 / Astra Electric, für das Gebotene, sind schon eine Hausnummer.
Man muss aber auch dazusagen, dass der Startpreis dann für einen GS sein wird, der auch beim Verbrenner/Hybrid schon nicht schlecht ausgestattet ist. Darüberhinaus sind beim Electric auch schon die 18"-Leichtmetallräder serienmäßig.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 9. Juni 2023 um 20:11:45 Uhr:
Zitat:
@nomis2 schrieb am 9. Juni 2023 um 18:43:13 Uhr:
Ca 45.000 € für einen Elektro 308 / Astra Electric, für das Gebotene, sind schon eine Hausnummer.Man muss aber auch dazusagen, dass der Startpreis dann für einen GS sein wird, der auch beim Verbrenner/Hybrid schon nicht schlecht ausgestattet ist. Darüberhinaus sind beim Electric auch schon die 18"-Leichtmetallräder serienmäßig.
Wie genau will man damit gegen ein Model 3 antreten?
Das Model 3 hat in der Basis doch auch nur 18" serienmäßig. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 9. Juni 2023 um 19:09:36 Uhr:
Ähm, dafür gibt es doch den ID.3, oder nicht?
mehr oder weniger - angeblich soll auch der "Bestseller" ein "e" bekommen..
Zitat:
@Ragescho schrieb am 9. Juni 2023 um 20:25:50 Uhr:
Wie genau will man damit gegen ein Model 3 antreten?
Ein Astra Elektro mit Vollausstattung soll preislich auf dem Nivea der Einstiegsversion des Model 3 liegen.
Und nicht vergessen, dass bei Tesla und Co. der Herstelleranteil der Kaufprämie direkt vom angezeigten Preis abgezogen wurde. Das ist bei Opel nicht so.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 9. Juni 2023 um 19:09:36 Uhr:
Ähm, dafür gibt es doch den ID.3, oder nicht?
Das schon, da muss ich allerdings sagen, dass ich tatsächlich den Astra bevorzugen würde…
Habe gestern mal wieder in einem Cupra Born gesessen, ist ja quasi der ID3… selten so eine schlechte gefühlte Qualität in Verbindung mit diesem Preis gehabt. Gleiches gilt für diesen unsäglichen ID Buzz… total billig gemacht und das Ganze dann bei (Ausstellungsfahrzeug) 73.000€…
Seit Tesla habe ich das Gefühl, dass viele Hersteller die neue Gattung eFzg. zur grundlegenden „Material-& Kostenoptimierung“ nutzen: eFzg = Plastikbomber
Zitat:
@AQuick schrieb am 10. Juni 2023 um 17:31:50 Uhr:
Seit Tesla habe ich das Gefühl, dass viele Hersteller die neue Gattung eFzg. zur grundlegenden „Material-& Kostenoptimierung“ nutzen: eFzg = Plastikbomber
Bleibt nur zu hoffen, dass die Kunden das auf Dauer nicht mit sich machen lassen…
Zitat:
@AQuick schrieb am 10. Juni 2023 um 17:31:50 Uhr:
Seit Tesla habe ich das Gefühl, dass viele Hersteller die neue Gattung eFzg. zur grundlegenden „Material-& Kostenoptimierung“ nutzen: eFzg = Plastikbomber
Die Aussage kann ich in Bezug auf Tesla nicht so ganz nachvollziehen. Gerade dort bekommt man geschäumte Türen bis nach unten, mit Filz ausgekleidete Türtaschen etc., sogar Echtholz als Dekor und an sich deutlich weniger Hartplastik als bei den Mitbewerbern - von der besseren Software und performanteren Infotainment-Hardware mal noch nicht angefangen.
Man kann es nur so sehen, dass die anderen Hersteller kostentechnisch beim Thema E-Antrieb/Akku und bei der Produktionseffizienz nicht an Tesla herankommen und deshalb merkbar an anderen Stellen sparen müssen.
Wie willst du darauf reagieren? Wenn fast alle es so machen. Das Gleiche bei diesen unsäglich hässlichen Auspuffblenden die sogar oft noch verschlossen sind mit plaste und das eigentliche Abgasrohr irgendwo dahinter liegt. Hauptsache die Fischdosen sehen nach "Potenz und Krawall" aus. Das kann man dann leider auch nur achselzuckend hinnehmen oder muss konsequent Alteisen fahren. Das werden beileibe aber die allerwenigsten dann tun.
Mir ging es auch nur lediglich um den Punkt von migges, was die Kunden wie lange mit sich machen lassen. War nur ein Beispiel von vielen.