Astra-e / -Crossover

Opel Astra L

Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.

Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.

Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279

Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../

Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg

https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a10.jpg

846 Antworten

Bestellstart und gleichzeitig auch Produktionsstart soll schon in wenigen Tagen Anfang April sein, die ersten Fahrzeuge werden ab Juni bei den Händlern stehen und im Herbst ist dann gemeinsam mit dem Corsa Facelift die offizielle Einführungsveranstaltung im Handel.

Bezüglich Corsa Facelift ist da schon was bekannt was sich alles ändert?

https://www.motor-talk.de/forum/corsa-f-facelift-t6960132.html

Ist schon bekannt, ob der Astra-e eine Anhängerkupplung haben wird?

Ähnliche Themen

750gk mögliche Anhängelast wurden mal kommuniziert.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 25. März 2023 um 14:32:07 Uhr:


Bestellstart und gleichzeitig auch Produktionsstart soll schon in wenigen Tagen Anfang April sein, die ersten Fahrzeuge werden ab Juni bei den Händlern stehen und im Herbst ist dann gemeinsam mit dem Corsa Facelift die offizielle Einführungsveranstaltung im Handel.

Der Bestellstart des Astra Electric verzögert sich noch einmal und soll jetzt Ende Mai stattfinden, wenn dann die ersten Fahrzeuge bei den Händlern angeliefert werden. Einführungsfahrzeug für die Händler wird ein GS in Kobalt Blau.

Bei dieser Aussage bist Du gar nicht rot geworden ?
Das möchte ich sehen, das der Elektric Ende Mai in Produktion geht.
Wer nach diesem Chaos sowas glaubt ? HiHi Scherz lass nach.

Der gleiche Unfug wie die 400 + Kilometer, die das Autoschen fahren soll.
Nur gut dass es hie noch genug Leute gibt, die alles verteidigen, egal wir groß der Ring ist, an dem Tavares Crew die Kunden durch die Maneg zieht.
Unerhörter Umgang mit den Händler, Wucherpreise bei den Ersatzteilen und Autos, die nicht gebaut werden sondern manufaktiert werden.
Kennt jemand das Video von Sachsenring und demarmen Trabbi vor der Wende.
Ich muss bei den Schilderungen der letzten tage immerzu daran denken.
https://www. youtube.com/watch?v=mIAYxWCXF8A
Hinweis ! Die Sachsenringwerker waren wahre Könner. Die Fertigung hätte bereits in den 60-iger Jahren des 20 Jh. komplett umgestellt sein sollen. Die Parallelen sind vielleicht auch hier zu vielen Opel-Werkern ähnlich, di schon bessere zeiten erlebt hatten.
So nun Feuer frei für die Gutmenschen ;-)

Wo hat felix-207 behauptet, dass der Astra Electric Ende Mai in Produktion geht?
Er hat nur von Bestellstart des Astra Electric Ende Mai geschrieben.

Laut KBA wurden im März bereits 40+ Elektro Astra zugelassen.

Ich war heute durch Zufall beim Opel Händler.
Der konnte den Asta E bestellen auch als Kombi und hat auch schon einige bestellt.
Der Kombi geht ab 39000 € los.
Anhängelast 1100 kg, Lieferzeit ca. 11 Monate.
Nächste Woche hab ich Termin mal schauen.

War am Dienstag bei meinem Händler. Haben uns auch über den AstraElectric unterhalten. Also von Preisliste und bestellbarkeit war da keine Rede.

@go1972 bin gespannt was dein Termin ergibt.

Konnte eine Ausstattungslinie genannt werden?

@Locorella

Ich glaube die eine wird heißen "Fiktion" und die andere "Phantasie"
Dann wünsche ich allen Astre Electric Bestellern viel Erfolg mit Ihren neuen Autos ab November 2024.

Man nur ganz fest darn glauben. Das hat mit den ST Bestellern ja auch gut funktioniert. Deren Lieblings Thread hier hieß wohl so ähnlich ? "Astra L 2021 / 2022" ?

2024, also in 8 Monaten dann halt nur noch 1785,- (1500 netto) Händlerrabatt auf die UVP und 3000 vom Volk.
https://www.adac.de/.../
Ab Herbst dann "geupdatetete" 2024er Preisliste...

Der 204 PS ID3 mit 58er Akku fängt bei 39.995,- € an.
Wir dürfen uns den "Experten" zufolge auf sensationelle Preissenkungen oder Rabatte freuen. Ich sehe schon "ab 29.900" für den schwächeren E-Astra...
https://www.wr.de/.../...-experte-kaeufern-jetzt-raet-id238110467.html

Der Citroen êC4 wurde in F auch um 5000 Euro im Preis gesenkt, auf 34990 €.
Stellantis will bzw. muss Elektroautos verkaufen, den Astra e wird man schon marktgerecht einpreisen.
https://...passionnement-citroen.com/.../...la-c4-electrique-en-france

Ähnliche Themen