Astra 2.0 ! Zahnriemen gerissen ! Freiläufer ?!?!?! HILFFEEEEEEEE

Opel Astra F

--------------------------------------------------------------------------------

hi ihr
gestern ist mir nach 150 km fahrt der zahnriemen gerissen. wurde von einem mann abgeschleppt der in seiner werkstatt kurz nachschaute, und er bestätigte mir den kaputten zahnriemen.

allerdings kann er am dienstag erst weiters schauen ob er mit einem zahnriemen wieder läuft oder motorschaden ist.

kann mir das von euch jemand sagen ob es ein freiläufer ist und somit mit einem neuen zahnriemen wieder läuft ???

er hat 1998 hubraum und 115/116 ps baujahr 12/1991

über eine schnelle antwort würd ich mich sehr freuen

lg
carmen

60 Antworten

Ja wenn beides Kaputt ist definitv alles wechseln lassen, aber tut euch aufjedenfall selber den Gefallen und lasst euch die alten Teile geben ..sicher ist sicher , denn manche Werkstätten wollen (leider) nur Geld und keine zufriedenen Kunden haben...Kommt wenn ihr den Wagen abholt einfach spontan damit an das ihr die Teile gerne haben möchtet und gut ist...Das ganze dient dazu das ihr sehen könnt das wirklich eine neue Welle drinne ist und nicht einfach die alte weiter benutzt wird..

chris
ja das ist ein guter tip das muss ich mir auf jedenfall merken.

der spass war schon teuer genug jetzt, und immer noch keine idee wie ich das auto holen soll *heul*

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Ne mal richtig jetzt ... haste keinen, der dich da mal kurz hinfahren würde ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



... und die zweite Variante ? Du hast doch bestimmt ne ganz nette Person im Freundeskreis, die dich da mal kurz hinfährt oder ?

😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Ne mal richtig jetzt ... haste keinen, der dich da mal kurz hinfahren würde ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



... und die zweite Variante ? Du hast doch bestimmt ne ganz nette Person im Freundeskreis, die dich da mal kurz hinfährt oder ?
😉

hätte ich schon aber die arbeiten halt alle , zumal das hinkommen ja eben net das problem ist, aber das zurückkommen mit auto ohne kennzeichen

Ähnliche Themen

Schleppen mit stange

Hallo, gibts bei euch keine Händlerschilder?? Die kann man an jeden Wagen hängen.
Das mit den Teilen ist auch noch recht lustig- einem Laien kann man auch Teile von nem anderen Fahrzeug anbieten🙂 

Das ist Vertrauenssache.

Gruss

hi
was meinst du mit händlerschilder ???

kannst ja net bei einem x-beliebigen schilder holen ?!?!??!?

Mit Händlerschilder sind glaube ich diese 06er Kennzeichen gemeint ... diese Dinger sind Gold wert, ich hab die damals mal ausversehen beim Kunden gelassen, als ich ihm sein Auto gebracht hab 😁

Die macht der Händler dir ran, solang dein Auto abgemeldet ist, damit du damit nach hause und evtl. zur Zulassungsstelle kommst. Sobald das Auto angemeldet ist, bringste die Schilder zurück.

Hab aber keine Ahnung ob das jeder Händler macht ...

Zitat:

Original geschrieben von bestschrauber


Hallo, gibts bei euch keine Händlerschilder?? Die kann man an jeden Wagen hängen.
Das mit den Teilen ist auch noch recht lustig- einem Laien kann man auch Teile von nem anderen Fahrzeug anbieten🙂

Das ist Vertrauenssache.

Gruss

Deshalb Spontan...nich jede Werkstatt hat immer und jede zeit ne Nockenwelle rumliegen es sei denn sie wurde gewechselt..

der hat die nockenwelle bei bosch bestellt mit express-lieferung, sagte er zu uns

der soll auf jeden fall die alten teile mitgeben und du setzt dann bilder davon ein dann können wir dir sagen obs 1. c20ne teile sind
2. die so defekt sind/waren das sie ausgetauscht werden müssen.

ok das werd ich meinem mann sagen dass er die mitnimmt, darauf bin ich ja gespannt was da rauskommt

und ich erst.

Denn mit 110TKM so ein verschleiß geht mal garnicht.

habe selber nen motor zerlegt mit 236tkm und da sieht man lediglich ne einlaufspur der nockenwelle. ( man fühlt die aber net )

Motor-Talk, den Betrügern auf der Spur 😁

Ne ma im Ernst , is aufjedenfall ne sichere Sache dann...Zumal bei der Km-Zahl so ein Verschleiß..kommt echt seltsam rüber....Sinn würd das ganze machen , wenn der Verkäufer den Tacho zurück gedreht hat..Wäre bei einem tatsächlichen austausch der Teile und extremen Verschleiß eine plausible Erklärung soll jetzt um Gottes Willen kein Vorwurf sein im gegenteil er kommt euch ja sogar Entgegen , aber man weiss halt nie...

Chris 🙂

Die Händlernummern, ich nimm mal an du meinst die roten bzw. 06er, sind inzwischen nur noch für werkstätten erlaubt und wenn deren personal fährt! mit ein paar Connections is das aber trotzdem kein thema... ich hab für nen tag 20 eus gezahlt... und das obwohl die nem FOH gehören... allerdings musste ich die am selben tag wieder zurück bringen.... von ner werkstatt, die man nich kennt hat man aber keine chance mehr ranzukommen... irgendwelcher versicherungsfickfuck...

Deine Antwort
Ähnliche Themen