Astra 2.0 ! Zahnriemen gerissen ! Freiläufer ?!?!?! HILFFEEEEEEEE

Opel Astra F

--------------------------------------------------------------------------------

hi ihr
gestern ist mir nach 150 km fahrt der zahnriemen gerissen. wurde von einem mann abgeschleppt der in seiner werkstatt kurz nachschaute, und er bestätigte mir den kaputten zahnriemen.

allerdings kann er am dienstag erst weiters schauen ob er mit einem zahnriemen wieder läuft oder motorschaden ist.

kann mir das von euch jemand sagen ob es ein freiläufer ist und somit mit einem neuen zahnriemen wieder läuft ???

er hat 1998 hubraum und 115/116 ps baujahr 12/1991

über eine schnelle antwort würd ich mich sehr freuen

lg
carmen

60 Antworten

Ich wollts nicht sagen aber das sieht dann so aus
http://www.s2000-honda.de/.../honda_s2000_galerie_motorschaeden.htm
Die bilder sprechen für sich😁

Manchmal aber auch Ventil im Kolbenmantel verfeinert mit Metallspähnen...

Ich will ja nun kein unruhe stiften hier ne 😉 aber bei welcher geschwindigkeit ist der zahnriemen gerissen ?
Trotzfreiläufers heißt es noch lange nicht das alles in ordnung geblieben ist und vorallem denn nicht wenn ich lese das ihr auf der autobahn gewesen seid.

zu 90% sagt man war es passiert nix aber trotzdem bleiben noch 10% die bei Autobahnfahrten eher zu treffen als die 90%.

wünsche euch trotzdem viel glückdas nix weiter iss ausser zahnriemen

@MrSchnell

Und warum?
Bei hoher Drehzahl kommen sich ventile und Kolben also näher?? 🙄

Ähnliche Themen

nich unbedingt. dafür kann aber alles andere passieren. immerhin ist bei 160 eine sehr viel höhere energie vorhanden als bei 60. 

Klar, aber wenn sich bei niedriger Drehzahl Kolben und Ventile nicht berühren können dann können sies auch nicht bei hoher Drehzahl.
Klar, WENN die Kolben auf die Ventile aufsetzen ist der Schaden der bei hoher Drehzahl passiert in der regel größer als bei niedriger Drehzahl aber eben nur dann...

guckt mal: LINK

durch die hohe geschwindigkeit kanns dir aber auch die lager zerstören... das meinte ich. dann geht der zwar wieder. aber auf garantie nicht richtig

Solange der kopf nich schon neu geschliffen wurde ist alles im grünnen bereich.
Die 10 % die hier Angesprochen werden, sind meist motoren bei denn eine neue kopfdichtung reingekommen
ist und beim plannen haben se es übertrieben.
Man sagt beim C20 NE bis 2 Zehntel dann bleibt er ein freiläufer.
Alles darüber und der platz zwischen ventil und kolben reicht nicht mehr, was dann zu obrigen bildern führt.

HI IHR

DANKE FÜR EURE BEITRÄGE !
WERKSTATT HAT UNS GESTERN GESAGT WAS KAPUTT IST !
DER ZAHNRIEMEN WAR GERISSEN WEIL DIE NOCKENWELLE UND DIE NOCKENWELLENRÄDER SO ABGENUTZT WAREN DASS KEIN GRIP MEHR DA WAR!

DIE REPARATUR BELÄUFT SICH MIT WASSERPUMPE UND DAS RESTLICHE MATERIAL INKLUSIVE EINBAU AUF 400 €

AM FREITAG KÖNNEN WIR IHN ABHOLEN; NUR NOCH DIE FRAGE WIE WIR DEN ZU UNS BRINGEN (150KM ) :
DENN ZWEITES KURZZEITKENNZEICHEN ; WEIL ERSTES IST JA NUN SEIT ZWEI TAGEN ABGELAUFEN; ÜBERNIMMT DIE VERISCHERUNG DES AUTOS DANN NICHT MEHR; ALSO WÜRDE DAS 100 - 150 € KOSTEN

lg
carmen

Also war der Riemen dann noch ganz und nicht gerissen? Dann müsste man dcoh theoretisch einfach neue Nockenwellenräder draufschrauben und der Bock läuft wieder?

Was ist denn mit der Nockenwelle nicht okay? Kommt mir ein wenig Spanisch vor...der Motor lief ja gerad mal 107000Km...der is ja praktisch gerad erst eingefahren...

Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von carmen26


AM FREITAG KÖNNEN WIR IHN ABHOLEN; NUR NOCH DIE FRAGE WIE WIR DEN ZU UNS BRINGEN (150KM ) :

Also für n Fuffi komm ich um 15 Uhr (Abfahrt Berlin) zu dir gefahren, fahr dich zu deinem Auto und fahre wieder nach Hause 😁 Wenn du nicht gerade 600 km weit weg wohnst 😁

Ne mal richtig jetzt ... haste keinen, der dich da mal kurz hinfahren würde ?

hi chris

keine ahnung. die haben gemeint der zahnriemen ist porös etc da sind gummibrösel etc rumgelegen, sehr wahrscheinlich hat der sich dann auch abgenutzt durch das abgenutzte nockenwellenrad und die nockenwelle.

keine ahnung was direkt mit der nockenwelle ist, es hiess nur sei beides abgenutzt müssten sie auswechseln.

ein kfz-mechaniker von uns den wir kennen sagte auch wenns nur das nockenwellenrad ist, dann könnte man mit einem neuen zahnriemen bis hier her fahren, wenns aber beides ist dann ist es besser wenn man es auswechseln lässt bevor man weiterfährt

lg
carmen

@ bassuchti

das klappt leider net weil das auto steht in karslruhe und muss südlich von stgt gefahren werden

lg
carmen

@ basssuchti

zugfahrt kostet nur 18 euro das ist net das problem,

aber ich brauch ja kennzeichen um es hierher zu bringen

kurzzeitkennzeichen ist abgelaufen da ja die panne dazwischen kam

... und die zweite Variante ? Du hast doch bestimmt ne ganz nette Person im Freundeskreis, die dich da mal kurz hinfährt oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen