ASTRA 1.6 16v
Hallo an alle astra fahrer!Ich hätte da mal fragen zum obenstehenden fahrzeug (den mit 101 ps)!dieses soll nämlich jetzt mein alltagsauto werden da der cali nun geschont werden soll.
1)ist das fahrzeug so wie ich es gehört habe auf D3 norm ausgerüstet??
2)was sind die grössten anfälligkeiten bei dem auto?!?
3)die technischen daten mit verbauch,0-100 usw...
vielen dank schonmal im vorraus!
33 Antworten
1,6 16v
Hi!
Schön das du dich für ein vernünftiges auto entschieden hast.
Altbekanntes prob das der x16xel hat ist der Ölverbrauch.
D3 hat er.
und verbrauch.
Kommt ja drauf an.
Also ich hab den auch und der nimmt je nach dem.
Stadt ca.8,5 L
Land ca. 6,5 - 7,0 L
BAB ca. 8,0 L bei 150km/h
Öl nimmt meiner immo auf 1000Km 0,2 L (Also n Cola glas voll).
Jetzt im winter hab ich aber ca nen halben lieter mehr sprit
verbrauch auf hundert.
Ich fahr ihn mit Castrol 15w40 Und er schnurrt wie eine katze.
Auf jeden fall denke ich sollteste wenn du ihn kaufst egal wie viel er runter hat den Benzinfilter erneuern kerzen und Luftfilter.
Ist preislich ja nun nicht die welt alles zusammen kam bei meinem FOH ca.50€.
Gruß D-Light
hört sich ja eigentlich nach einem guten alltagstauglichen auto an!vor allem die d3 norm war mir wichtig bei den steuer preisen hab ja grad eine 300€ umrüstung für meinen v6 durch und das brauch ich nicht noch einmal!und im schnitt 8 liter sind ganz in ordnung denke ich!Und wie sieht es so mit der motorkraft aus!0-100 und endgeschwindigkeit??wie laufen die so?
Steuer genau 107 €
V-max bei meinem Caravan 200
Motorkraft haste Natürlichnur,wenn Du Ihm Drehzahl gibst,ich sag mal so unter 2500 zieht der Nix vom Teller
und wehe Du machst Die Klima an,dann kommste Dir vor wie im 60 PS Auto......
Aber sonst,fahr ich Ihn gern 🙂
Und das sagt einer,der davor Jahrelang Golf gefahren is 😉
Ähnliche Themen
achso wie sieht das denn mit dem rost aus bei den modellen??da es die ja erst ab 95 gab würde mich das mal interressiern ob das da auch noch so schlimm ist!
naja ich hab eine Rostelle am hinteren rechten Koti.....
gibt schlimmere,gibt auch welche die 0 Rost haben
Aber Grundsätzlich wesentlich besser,wie bei den vor 95 Dingern
ich habe keinerlei rost. habe baujahr 4/97 .
verbrauche auf 1000 km auch höchstens ein kleines glas.
habe auch erst 93000 runter.
vmax würde ich behaupten das er reelle 200 schafft.
laut tacho mit winterreifen (185iger) 215.
ich bin sehr zufrieden mit dem wagen da der verbrauch auch für die leistung ok ist! ich brauche auch im schnitt 7-10 L
Ich habe seit Oktober auch nen 1.6 16V Baujahr 95 und der hat Null Rost und glänzt noch wie ne "Speckschwarte". Naja,war ja auch mal nen Rentner-Garagenauto und hat erst 70000km runter. Nur mit dem Anzug bin ich net so ganz zufrieden. Bei hohen Drehzahlen kommt da nicht mehr viel. Kann das auch an dem Luftfilter bzw. Benzinfilter liegen? Weil den hab ich noch nicht erneuern lassen.
MfG!
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
ich habe keinerlei rost. habe baujahr 4/97 .
verbrauche auf 1000 km auch höchstens ein kleines glas.
habe auch erst 93000 runter.
vmax würde ich behaupten das er reelle 200 schafft.
laut tacho mit winterreifen (185iger) 215.
ich bin sehr zufrieden mit dem wagen da der verbrauch auch für die leistung ok ist! ich brauche auch im schnitt 7-10 L
reele 200 kannste knicken... völlig ausgeschlossen im Serienzustand
@mr.gsi
da gebe ich dir recht ich hab ein K&N sportluftfilter kein offener und VSD attrape napexx endtopf und schaffe gerade mal 210km/h LAUT TACHO also sind es real so 195km/h denke ich. Und ein VSD adttrape macht ein große leistungszuwachs meiner meinung nach ok mir es klar das es Illegal ist aber was ist schon bitte in Deutschland alles legal naja...
MfG hayro85
@Hayro85
hast du denn auch einen Fächerkrümmer? Weil ansonsten wird dir das alles nicht viel bringen...
Und wenn du hinten sozusagen mehr "rauslassen" willst, dann musst du natürlich auch vorne mehr "reinlassen"... sprich Ansaugbrücke etc. !
Tuning ist eine Sache für sich und da kommt es auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten an.
Man kann sich keinen stinknormalen Sport ESD anbauen und sagen... "hey jetzt habe ich 5PS mehr"
völlig ausgeschlossen sagst du jetzt mal, aber man soll den mund nie zu voll nehmen. du bist einer der gleich sagt öööy dem geht nischt!!! klar, vielleicht täusche ich mich, aber ich bin auch schon 200 in nem bmw gefahren und das sind reele zahlen wenn der bis 280 läuft. und die geschwindigkeit merkt man. weiss nich wies bei dir is aber 200 kann man verdammt nochmal sehr gut abschätzen im gegensatz zu 120!
ausserdem gibt motoren gleichen mkb´ens die besser laufen als gleichnamige.
gibt hier auch welche die haben beim x16xel mehr als ich (185) als vmax im schein stehen.
selber glaube ich aber das er an die 200 rankommt mir gehts nur ständig auffen senkel das du dann selbst das auto nicht gefahren bist und auf deutsch gesagt deine gosche aufreisst und sagts dem geht nich..nur weil dun gsi fährst. so musste gesagt werden weil so dödels kann ich nich ab!
was du da schreibst ist mir eigentlich egal... der X16XEL schafft nie im Leben echte 200km/h...fertig aus
Da kannst du von mir aus behaupten was du willst... bergab wird ers wohl schaffen... aber ansonsten nicht
Und Dödel brauch ich mich von dir nicht nennen zu lassen!!!
Zitat:
Original geschrieben von mr.gsi
der X16XEL schafft nie im Leben echte 200km/h...fertig aus
Jupp, so ist es, das ist physikalisch nicht möglich und die Gesetze der Physik lassen sich eben nicht aushebeln. Der Luftwiderstand steigt exponentiell im vergleich zur gefahrenen geschwindigkeit.
Oder was meinst du warum ein C20XE obwohl er doppelt so viel PS hat wie der C16NZ nicht auch die doppelte Endgeschwindigkeit schafft sondern trotz 150PS bei 220km/h schluss ist? (statt 2x170km/h=340km/h).
Mit 100PS und dem gegebenen Luftwiderstand/cw-Wert des Astra-F-CC sind relle 200km/h auf gerader Strecke nicht möglich.