ASTRA 1.6 16v
Hallo an alle astra fahrer!Ich hätte da mal fragen zum obenstehenden fahrzeug (den mit 101 ps)!dieses soll nämlich jetzt mein alltagsauto werden da der cali nun geschont werden soll.
1)ist das fahrzeug so wie ich es gehört habe auf D3 norm ausgerüstet??
2)was sind die grössten anfälligkeiten bei dem auto?!?
3)die technischen daten mit verbauch,0-100 usw...
vielen dank schonmal im vorraus!
33 Antworten
ich hab :
f cc baujahr 97
gewicht: 1070 kg
weiss ja nicht obs wirklich so bringt aber weil mal die aerodynamik angesprochen wurde. ich habe in der arbeit einen diplom physik ingenieur mal gefragt wie das ist mit luftwiderstand bei normaler strassenlage und tieferer / bzw 60/40 .. da lässt sich schon einiges durch rausholen da der anpressdruck sich auf die haube vergrößert und die räder nicht so von unten angehoben werden. nur mal so nebenbei. also 20mm unterschied bei der fahrwerks-tieferlegung von vorne zu hinten bringt schon etwas. natürlich keine endgeschwindigkeit von 50 km/h mehr meint des jez net gell 😉
Hi,
hab ich auch mal gehört, dass es wohl für Aerodynamik (klar), und auch für die Endgeschwindigkeit besser sein soll, dazu kommt dann wohl auch, dass das Auto dann auch n bisl weniger verbraucht (weil bessere Aerodynamik und somit geringerer Rollwiederstand).
Allerdings wird das mit dem Rollwiederstand meistens wieder durch die dicken Schlappen ausgeglichen, die man ja dann meistens auf den Autos hat...
Wie gesagt, hab ich mal gehört, bzw. im Fernsehen gesehen, "und dann muss es ja stimmen"...lol
ganz genau alex du hast es erfasst! durch breitere bereifung wird eine eher negative beschleunigung erreicht . sprich eine bremsung des fahrzeugs durch den luftwiderstand wenn ihr wollt könnt ihr alles ausrechnen die dichte roh = 1,2 ca. von luft .
so hats mir der prof vorgerechnet ^^ *verwirrtis* loool
@ mr. gsi : Ich sprach vom tigra der hat weit bessere CW-Werte als der Astra und wie gesagt mit GPS gemessen nicht Tacho.
Und selbst mein astra X16SZR hat bei 5200U/min theoretisch Endgeschwindigkeit von 202km/h wenn er die U/min erreichten würde z.B. bergab.
Siehe bei caravan 16v auf der Internetseite Umrechnungtabelle für diverse Opel und deren Getriebe in Verbindung mit Rad-Reifen Kombi.