Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Was ist, wenn man den Assyst gar nicht macht und einfach abhackt im BC?
Suuuper Idee! Würde ich mir patentieren lassen.😁
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Suuuper Idee! Würde ich mir patentieren lassen.😁
Nö, zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Was ist, wenn man den Assyst gar nicht macht und einfach abhackt im BC?
Hmm, ich schätze, wenn Du an alle Dinge so intelligent herangehst wirst Du Dich noch zum Multimillionär hochsparen. 😁
Oh, Gott!
Seine Antwort kam gerade.
Da passiert gar nix.
Wenn Du ein Problem mit dem Auto hast ist Mercedes aus dem Schneider - Du hast Deine Wartung nicht machen lassen.
Ob weggeklickt oder nicht, das Serviceheft ist nicht abgestempelt.
PS: Ändere mal Deine Signatur - Die Anzahl der Töpfe im Trabbi sind 2
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
PS: Ändere mal Deine Signatur - Die Anzahl der Töpfe im Trabbi sind 2
Ich weiß, aber wie es dort steht, siehts besser aus 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
PS: Ändere mal Deine Signatur - Die Anzahl der Töpfe im Trabbi sind 2
Stimmt leider auch nicht. 😁 Der Trabant war zwar ein Zweitakter, hatte aber
3Zylinder.
Tatsächlich?
OK - wieder was gelernt!
Macht die obige Signatur aber immer noch nicht richtiger - hihihi 😁
Ich bin wenigstens lernfähig.
Gruß
Hyperbel
Sorry Hyperbel. Ich nehme alle zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich hätte schwören können die haben 3 Zylinder. Stimmt aber nicht! Du hast vollkommen Recht; 2-Zylinder Zweitakt. Für alle die das nachprüfen wollen -> Trabi-Web
Zitat:
Original geschrieben von murphy211
Sorry Hyperbel. Ich nehme alle zurück und behaupte das Gegenteil.Ich hätte schwören können die haben 3 Zylinder. Stimmt aber nicht! Du hast vollkommen Recht; 2-Zylinder Zweitakt. Für alle die das nachprüfen wollen -> Trabi-Web
So kann man sich täuschen ...
Murphy's Law 😁
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ich bin wenigstens lernfähig.
Ich wusste es schon vorher (Wiki), aber "Mein Benz hat 6 Zylinder wie ein halbes Dutzend Trabis" klingt viel besser als "Mein Benz hat 6 Zylinder wie 3 Trabis" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Ich wusste es schon vorher (Wiki), aber "Mein Benz hat 6 Zylinder wie ein halbes Dutzend Trabis" klingt viel besser als "Mein Benz hat 6 Zylinder wie 3 Trabis" 😉Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ich bin wenigstens lernfähig.
Schreib doch "ein Viertel Dutzend Trabbis - dann passts doch wieder😁
@Benz_Driver: Lass doch die alte Signature und kaufe dir einfach einen gebrauchten S600 dann stimmt's wieder.
So jetzt aber genug OT!
Darf ich das bitte noch schnell, klären:
Trabant 601: 2 Zylinder 2-Takt, 26 PS, 600 ccm
Wartburg 353: 3 Zylinder 2-Takt, 50PS, 1000ccm
Daher wahrscheinlich die Verwechselung.
Ich weiß es wirklich genau, habe die schon ein paarmal offen gesehen. Das Wechseln der Kopfdichtung beim Trabant dauerte keine 10 Minuten (wenn man einen Drehmomentenschlüssel hatte, sonst konnte das mitunter viel länger dauern 😁)
E200K - Bj 2008 - 11.970km - Assyst A
Niederlassung Stuttgart - Außenstelle Böblingen Hulb
Öl selbst angeliefert. MOBIL 1 0w-40 --> 6L = 46,50€
Service: 13 AW = 103,95€ (1AW = 7,95€ + Steuern!)
Entsorgung Öl & Filter = 12,93€
Dichtring = 0,48€
Filter neu = 11,84
Umsatzsteuer: 24,55€
Gesamt: 153,75€
Da Mitarbeiterrabatt 21,5% bzw. 25% Gesamtbetrag: 119,61€
Das selbst angelieferte Öl nicht vergessen! Endbetrag also für Nicht-Mitarbeiter: 200,25€
Service C in 15.000km trotz Öl-Norm nach MB229.5! Wurde wohl vom Service-Mitarbeiter vergessen, eingetragen waren 229.3, selbstständig auf 229.5 geändert. Nun Service C in 25.000km o. 365 Tage
Zitat:
Original geschrieben von Brot2low
Das selbst angelieferte Öl nicht vergessen! Endbetrag also für Nicht-Mitarbeiter: 200,25€Service C in 15.000km trotz Öl-Norm nach MB229.5! Wurde wohl vom Service-Mitarbeiter vergessen, eingetragen waren 229.3, selbstständig auf 229.5 geändert. Nun Service C in 25.000km o. 365 Tage
15.000 scheinen jetzt bei unserem Auto normal zu sein. War beim 🙂, der Meister hat's bei mir versucht zu ändern, nachdem er geprüft hat, welches Öl ich fahre (Mobil) : Ging nicht.