Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nemo_1



Zitat:

Original geschrieben von Brot2low



Das selbst angelieferte Öl nicht vergessen! Endbetrag also für Nicht-Mitarbeiter: 200,25€

Service C in 15.000km trotz Öl-Norm nach MB229.5! Wurde wohl vom Service-Mitarbeiter vergessen, eingetragen waren 229.3, selbstständig auf 229.5 geändert. Nun Service C in 25.000km o. 365 Tage

15.000 scheinen jetzt bei unserem Auto normal zu sein. War beim 🙂, der Meister hat's bei mir versucht zu ändern, nachdem er geprüft hat, welches Öl ich fahre (Mobil) : Ging nicht.

Dann machs selber 😉. 25.000km ist laut MB bei MB-Norm von 229.5 möglich. Dazu muss dein Meister einfach ins Geheimmenü dort wo angezeigt wird welcher Service gemacht werden muss bzw. was genau gemacht werden muss. Dort dann auf "Sonderarbeit" und ganz nach unten bis Service 13 steht, dort bestätigen und dann erst kommt die Möglichkeit die Ölsorte 229.3 oder 229.5 auszuwählen. Eins nach unten auf 229.5 bestätigen und fertig. Dann musst du 1 km fahren und die Anzeige springt um. Wenn das jetzt hier zu schnell war dann mach ich gerne auch ein FAQ mit Bildern 🙂.

EDIT: Wenn man bei den neueren Modellen einfach nur den Service bestätigt kommt gar nicht erst die Ölqualitätsabfrage, so dass immer von Werk aus das schlechtere Öl ausgewählt wird!

Hab ich hier auch grade gelesen:

http://www.motor-talk.de/.../...frage-nl-baden-baden-t2221037.html?...

Zitat:

Original geschrieben von nemo_1


Hab ich hier auch grade gelesen:

http://www.motor-talk.de/.../...frage-nl-baden-baden-t2221037.html?...

Ich empfehle das nur in den ersten paar Tagen nach dem Service, weil wenn man Service 13 (Ölwechsel) bestätigt wird genau ab dann die Restlaufzeit auf 20.000/25.000 km geändert. Die Servicezeit von 365 Tagen sollte davon unberührt bleiben und ab Bestätigung Service runterzählen.

Service D bei 75.000 km - E 320 Benzin Bj 10/2002 Assyst Plus, grosser Wartungsumfang.

Zusatz zum Service:

Ölwechsel mit MB Synthetik 5W30 229.5 - laut Meister vertreibt MB jetzt ein *eigenes Öl*
Bremsflüssigkeit wechseln ( SBC Anlage wie sich versteht )

Dazu noch TÜV und AU.

Ach ja, ein update für die Bremse gab es noch, Kofferraumdeckel öffnet jetzt wieder komplett auf Knopfdruck 🙂

700 Euro und frisch gewaschen beim 😉

Restlaufstrecke 20.000 km Service E lässt grüssen.

Ich denke für den Preis kann man nicht meckern.

Ähnliche Themen

Ich hatte mal geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Dymo



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Hi,

laut KI muss ich in ca. 100 Tagen zur Inspektion.

Spaßeshalber habe ich den derzeitigen Werkstattcode vom KI abgelesen und in das alte WIS/ASYST (2005/2006?) eingegeben. Bis dahin wird der Wagen voraussichtlich 22.000km auf dem Tcho haben.


Folgende Arbeiten sind demnach vorgesehen:

- 23 AW ASYSPLUS, großer Wartungsumfang, durchführen
- 14 AW ASYSPLUS, Bremsflüssigkeit erneuern, durchführen
- 01 AW ASYSPLUS, Kombifilter erneuern, durchführen
- 04 AW ASYSPLUS, Luftfiltereinsatz erneuern, durchführen
- 20 AW ASYSPLUS, Zündkerzen erneuern, durchführen
- 05 AW ASYSPLUS, Motoröl- und Filterwechsel, durchführen
- 02 AW ASYSPLUS, Keilrippenriemen prüfen, durchführen
- ZM Hinweis zum Motorölwechsel ohne Haftung für das Produkt: Öl angeliefert
- Entsorgungskosten für Öl und Ölfilter

Summe = 69 AW, was ZM bedeutet, weiß ich nicht (Zusatzmaßnahme?).

Wenn ich nun den durchschnittlichen Preis der hiesigen NL für einen AW = 9,00 Euro (netto) berechne, komme ich auf eine Summe von 738,99 Euro brutto ohne Material.
Is this Nix? 😉

Jetzt nur noch 15 Tage bis zur Inspektion ASSYST-F.
Spasseshalber habe ich mir mit der Angabe des Werkstattcodes bei der NL einen telefonischen Kostenvoranschlag geben lassen. Alle Arbeiten mit reduziertem (!!?) Festpreis netto 1193,- Euro.

**schluck**
Ich suche seitdem nach meinem Euter 😉 nach dem Motto: Ich sehe was, was du nicht siehst.

Und Nun das Ergebnis:

Öl und Zündkerzen hatte ich beigestellt. Der Annahmemeister meinte, bei 20500 km brauchen die Kerzen nicht gewechselt zu werden.

Für alles andere habe ich insgesamt 682,87 Euro bezahlt. Ich finde, da kann man auch nicht meckern.

Es wurde noch festgestellt, dass der Stecker am Getriebe etwas undicht ist und der Lenkwinkersensor gewechselt werden muss. Er war für die gelegentliche ESP-Fehlermeldung verantwortlich. Alles soll in Ruhe nach Ostern im Rahmen der Garantie gemacht werden.

Assyst C beim W211 bei 77300 km

Ölwechsel
großer Wartungsumfang

299 Euro

hallo forum freunde ich fahre e 200 cdi 11.03 und ich war noch nie damit wegen assyst service bei den freundlichen habe das auto bei 35000tkm beim niederlassung gekauft jetz 70000tkm immer öl 15000tkm mobil 1 0-40 selber kaufen filter luftfilter und für 15 euro auswechseln lassen freie werkstatt beim premio bremsen service HA BREMSEN kommplett 270 euro in 3jahren kosten 500euro auto läuft immer noch wunderbar

hallo forum freunde ich fahre e 200 cdi 11.03 und ich war noch nie damit wegen assyst service bei den freundlichen habe das auto bei 35000tkm beim niederlassung gekauft jetz 70000tkm immer öl 15000tkm mobil 1 0-40 selber kaufen filter luftfilter und für 15 euro auswechseln lassen freie werkstatt beim premio bremsen service HA BREMSEN kommplett 270 euro in 3jahren kosten 500euro auto läuft immer noch wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von ersoy


hallo forum freunde ich fahre e 200 cdi 11.03 und ich war noch nie damit wegen assyst service bei den freundlichen habe das auto bei 35000tkm beim niederlassung gekauft jetz 70000tkm immer öl 15000tkm mobil 1 0-40 selber kaufen filter luftfilter und für 15 euro auswechseln lassen freie werkstatt beim premio bremsen service HA BREMSEN kommplett 270 euro in 3jahren kosten 500euro auto läuft immer noch wunderbar

Na, dann drück mal die Daumen, daß es so bleibt !

 

Gruß Blauer 2000

das auto läuft so gut, dass man sogar ohne punkt und komma schreibt.
zumglückgehtaberdieleertastesonstwürdemanabsolutnichtsmehrlesenkönnen!! 🙄

Ey Du hasch voll rechd mann! Doppelschwör!

Zitat:

Original geschrieben von ersoy


hallo forum freunde ich fahre e 200 cdi 11.03 und ich war noch nie damit wegen assyst service bei den freundlichen habe das auto bei 35000tkm beim niederlassung gekauft jetz 70000tkm immer öl 15000tkm mobil 1 0-40 selber kaufen filter luftfilter und für 15 euro auswechseln lassen freie werkstatt beim premio bremsen service HA BREMSEN kommplett 270 euro in 3jahren kosten 500euro auto läuft immer noch wunderbar

Dann hoffe ich auch für Dich das Premio alle software update's gemacht hat, incl. SBC update.

hallo brauch kein update wenn die sbc ihre grenze erreicht hat muss von daimler ausgetauscht werden aber die bremsflüssigkeit ernuern lasse ich beim daimler machen ab und zu mal beim daimler blicken lassen ist gut für kulante sachen

Zitat:

Original geschrieben von ersoy


hallo brauch kein update wenn die sbc ihre grenze erreicht hat muss von daimler ausgetauscht werden aber die bremsflüssigkeit ernuern lasse ich beim daimler machen ab und zu mal beim daimler blicken lassen ist gut für kulante sachen

Muss gar nix ausgetauscht werden - schon gar nicht bei ab und zu. Wenn nicht ab und zu sollen die Chancen nicht schlecht stehen...Viel  Glück beim Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von ersoy


hallo brauch kein update wenn die sbc ihre grenze erreicht hat muss von daimler ausgetauscht werden aber die bremsflüssigkeit ernuern lasse ich beim daimler machen ab und zu mal beim daimler blicken lassen ist gut für kulante sachen

Bei ab und zu, sagen die viell. zu Dir hätten Sie öfter AB und ZU bei uns vorbei geschaut, könnten wir Ihnen ABsolut und ZUverlässig weiter helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen