Assistenzpaket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der B9 dieselbe Kamera (z.B. für den Stauassistenten) wie der Passat B8 erhält?
Denn diese Kamera soll der Stereokamera des Mercedes unterlegen sein. Oder ist die Kamera eine Neuentwicklung von Audi?
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Zur Info
Hab dieses US Video gefunden, daß die A4 Assistenz Systeme zeigt u. erklärt. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht u. viel anschaulicher als die bisherigen Computer Animationen auf der Audi website:
https://www.youtube.com/watch?v=aVyox-NU-Oo

493 weitere Antworten
493 Antworten

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 9. Januar 2016 um 13:32:57 Uhr:


GPS kann auch sehr genau arbeiten: siehe bspw. hier.
Und wer nicht nachrüstet, darf bestimmte Autobahnabschnitte nicht nutzen.

GPS möge genau sein. Trotzdem muss da mit Vorsicht gedacht werden. Gerade wenn man weiß, Woche Funktionen GPS hat. Die USA hat die volle Kontrolle drüber und hat die Möglichkeit, das GPS Signal ungenauer zu machen. Ob das hier passiert, lasse ich bewusst offen stehen. Aber die haben diese Möglichkeit.

Zitat:

@darkvader schrieb am 9. Januar 2016 um 11:52:40 Uhr:


Technisch Nachrüsten kann man vieles - aber erstens wird das kaum einer machen, und zweitens hiflt nur das Kommunikationsmodul auch noch nciht viel (Klar, für Warnungen vor Glatteis o.ä. schon) - aber um zum Beispiel beim Spurwechselassistent von dem Fahrzeug das hinter einem Fährt und die Sicht versperrt die Information zu bekommen, wo es fährt, und das von hinten einer kommt braucht es ja auch die entsprechende Radar / Laser / Optische Sensorik - und die kann man nicht nachrüsten - zw. das wird so teuer das es keiner machen wird.

Warum Sensoren? Wenn Autos untereinander kommunizieren, kann jedes Auto sind Position etc jedem Auto vorne mitteilen wo es ist und wie schnell.

Natürlich hast du recht, das alte Autos das nicht können. Und da ist die Frage, wer zahlt die Umrüstung. Bei den alten Autos würde man sich fragen, ob es denen nützt. Für alte Autos würde das nichts nützen.
Man kann halt eine Kombi machen. Car-To-Car und dann zusätzlich Sensoren. Sprich, das die Car-To-Car Autos, auch Positionen anderer Verkehrsteilnehmer übermittelt. Zusätzlich könnten die Autobahn Sensoren, Kameras das ebenfalls machen.

Bzgl Autonome Auto, wird eine Weile dauern. Da würde ich die auch nicht widersprechen. Zuerst kommt ja das pilotierte Fahren. Danach kommt das autonome fahren.

Die Technik ist schon weit, aber teuer und zu groß (Audi hat schon einige Steuergeräte verkleinert). Und es läuft noch nicht zu 100%.
Das andere Problem ist, die Gesetze. Die müssten geändert werden. Das dauert ja bekanntlich erweise. Dann die Versicherungen.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. Januar 2016 um 15:02:19 Uhr:


GPS möge genau sein. Trotzdem muss da mit Vorsicht gedacht werden. Gerade wenn man weiß, Woche Funktionen GPS hat. Die USA hat die volle Kontrolle drüber und hat die Möglichkeit, das GPS Signal ungenauer zu machen. Ob das hier passiert, lasse ich bewusst offen stehen. Aber die haben diese Möglichkeit.

GPS ist bereits "unscharf" für zivile Nutzung. Das (amerikanische) Militär nutzt das auf den Meter genau. Deshalb ist ja

Galileo

so wichtig.

Hi all,

Just curious and can't really make it up in this thread if. If you have the tour package and you run in to "stau" when the car comes to a complete stop. Does the car accelerate automaticly when the traffic starts accelerating? Can we just sit back and full relax in the "stau" or do we still need to work.

Thank you for answering.

Zitat:

@therealnick schrieb am 9. Januar 2016 um 20:47:29 Uhr:


Hi all,

Just curious and can't really make it up in this thread if. If you have the tour package and you run in to "stau" when the car comes to a complete stop. Does the car accelerate automaticly when the traffic starts accelerating? Can we just sit back and full relax in the "stau" or do we still need to work.

Thank you for answering.

If the stop in a traffic jam doesn't take more than a certain amount of time (a few seconds) the car will restart automatically. But if it takes longer than those few seconds, you either have to shortly touch the accel. pedal or pull the ACC lever. If it takes longer, you can also pull the lever before the cars in front will move on. This will increase the period the car can wait to restart automatically.

Also, you have to periodically touch the steering wheel while the car is moving.

Ähnliche Themen

@yreiser: auch ein "Danke" von mir! Ich konnte bis jetzt noch nicht herausfinden, wann der Bursche wieder automatisch anfährt und wann nicht. Hier wäre eine Anzeige sehr sinnvoll. So steht man z.B. an der Ampel und wartet, wenn der Verkehr wieder losfährt, ob sich was tut, was ziemlich blöd ist. Oder hab ich was übersehen?

Bei mir steht im Display deutlich "ACC anfahrbereit" was nach der Zeitspanne dann verschwindet....

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 9. Januar 2016 um 21:32:26 Uhr:


@yreiser: auch ein "Danke" von mir! Ich konnte bis jetzt noch nicht herausfinden, wann der Bursche wieder automatisch anfährt und wann nicht. Hier wäre eine Anzeige sehr sinnvoll. So steht man z.B. an der Ampel und wartet, wenn der Verkehr wieder losfährt, ob sich was tut, was ziemlich blöd ist. Oder hab ich was übersehen?

Nein.

So yreiser schrieb bzw auch im Handbuch steht. ;-)

Zitat:

@darkvader schrieb am 9. Januar 2016 um 21:33:28 Uhr:


Bei mir steht im Display deutlich "ACC anfahrbereit" was nach der Zeitspanne dann verschwindet....

Die Anzeige habe ich auch schon kurz gesehen. Aber die verschwindet wieder. Und bleibt nicht so lange stehen, wie er selbst abfahrbereit ist. Will sagen: manchmal fährt an an (ohne Anzeige im VC), machmal nicht.

@DJ BlackEagle: "nein" heißt also: ich habe nichts übersehen?

Hehe dann bin ich froh dass alles was ich geschrieben habe stimmt denn ich habe meinen A4 noch nicht und bin auch noch keinen mit Tour-Paket gefahren. Das sind alles Infos die ich mir zusammengelesen habe ;-)

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 9. Januar 2016 um 21:42:31 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 9. Januar 2016 um 21:33:28 Uhr:


Bei mir steht im Display deutlich "ACC anfahrbereit" was nach der Zeitspanne dann verschwindet....
Die Anzeige habe ich auch schon kurz gesehen. Aber die verschwindet wieder. Und bleibt nicht so lange stehen, wie er selbst abfahrbereit ist. Will sagen: manchmal fährt an an (ohne Anzeige im VC), machmal nicht.

@DJ BlackEagle: "nein" heißt also: ich habe nichts übersehen?

Ich werde da gerne nochmal drauf achten - aber zumindest ohne Stauassistent führ er eigentlich nicht mehr los wenn die Nachricht weg war - den Stauassistenten hatte ich noch nicht so häufig als das ich das sicher sagen könnte :-)

Könnt ihr alle nicht mehr selber fahren ?
????

Zitat:

@Golf1EA schrieb am 9. Januar 2016 um 22:21:23 Uhr:


Könnt ihr alle nicht mehr selber fahren ?
????

Ich denke mal du erwartest darauf nicht wirklich ernsthafte Antworten oder?

Don't feed a troll :-)

Das sollte ( fast ) Spass sein. Nix troll !
Allerdings mit einem ernst gemeinten Hintergrund:
Ich frage mich tatsächlich, wann es auf unseren Strassen zu schweren Unfällen kommt, weil diverse Helferlein ausfallen, auf die man sich verlässt.
Grundsätzlich sollen die Systeme das Fahren vereinfachen und sicherer machen - soweit so gut. Ich hatte mit einem Audi A6 einen relativ schweren Unfall - die Airbags haben nicht ausgelöst !!! Audi hatte keine Erklärung... Ich aber gottseidank auch ohne Airbags keine Verletzung !
Daher ist meine etwas provokativ in das Forum gestellte Frage durchaus berechtigt.
Jeder, der sich dadurch angegriffen fühlt, möge mir verzeihen ! Sorry

Wenn alle solche Systeme in Ihrem Fahrzeug hätten, gäbe es ganz sicher weniger Unfälle. Selbst wenn es ab und zu welche gäb weil Systeme ausfallen.
Denn die Unfälle durch müde, unaufmerksame oder schlechte Fahrer werden immer mehr sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen